Kann mich für keine Cam entscheiden

naja, was soll ich sagen ... am anfang hat´s schon gereicht und ich denke auch, dass es für einen normalfotografierer reicht.
ich merke jetzt schon, dass ich gerne mehr hätte ... aber dann gleich viel mehr (sprich, ich liebäugle mit der nikon d50)

eine alternative wäre die fuji finepix 9500, die hat ein 10fach zoom, wenn mih nicht alles täuscht.

hier ist z.b. ein foto, wo ich die grenzen schon gemerkt hab

wolf6.jpg



ein bewegungsfoto:
agi07.jpg
 
Die Schärfe hat m.E. mit der Pixelanzahl nix zu tun... ;)
Ich kenn mich bei den Kompakten net wirklich aus.... aber von der Sony H-Serie hab ich auch schon sehr gutes gehört, die haben Bekannte von mir.

Hast aber auch schon mal nachgedacht über die Canon Powershot-Serie, die sind auch nicht zu verachten.

das ist aber ganz was neues, das es damit nichts zu tun hat!!!
je höher die pixelanzahl (bei gleicher dimension der einzelpixel und gleicher aufnahmebrennweite) desto größer das abgebildete himmelsfeld. in kurzen worten kann das bild dann größer und in gleichbleibender schärfe wie bei kleinen fotos dargestellt werden. auftretende Probleme mit steigender pixelzahl: die bilddateien werden natürlich immer größer und damit steigen die anforderungen an den rechner für die anschließende bildverarbeitung ;)

aber vielleicht wurde die technik ja geändert
 
@welpenkönig

Das die Anzahl der Pixel die Schärfe bestimmt ist schon richig, aber ob eine Kamera 6, 8 oder 10 Megapixel hat ist, wenn man die Bilder im "normalen" Kleinbildformat ausdruckt oder am PC in "Bildschirmgröße" verwendet wird relativ unerheblich, da in diesen Fällen sowieso das Bild erst verkleinert werden muss.

Eine hohe Pixelzahl bei Kompaktkameras mit kleinen Sensoren bringt noch andere Probleme mit sich als große Dateien und zwar Bildrauschen (das das Bild so körnig aussieht).
 
@welpenkönig

Das die Anzahl der Pixel die Schärfe bestimmt ist schon richig, aber ob eine Kamera 6, 8 oder 10 Megapixel hat ist, wenn man die Bilder im "normalen" Kleinbildformat ausdruckt oder am PC in "Bildschirmgröße" verwendet wird relativ unerheblich, da in diesen Fällen sowieso das Bild erst verkleinert werden muss.

Eine hohe Pixelzahl bei Kompaktkameras mit kleinen Sensoren bringt noch andere Probleme mit sich als große Dateien und zwar Bildrauschen (das das Bild so körnig aussieht).

das ist schon richtig, aber wenn ich vorhabe auch größere formate auszudrucken oder darstellen zu wollen, dann fällt die wahl natürlich auf eine cam mit höherer pixelanzahl.im kleinbildformat ist es natürlich unerheblich aber in bildschirmgröße sieht man sehrwohl nen unterschied zw einer niedrigen oder einer höheren pixelanzahl
wenn ich sie nur klein abbilden will und auch nichts anderes damit vorhabe, dann reicht eine mit geringerer anzahl, keine frage
 
öhm frage
was für kameras könnt ihr empfehlen für bewegungsfotos bei einem preislimit.. sag ma mal.. 200-250€ !
ich kenn mich 0 aus :(
 
Nö noch nicht,welche denn da zb?

Irgendwo wurde hier mal die Powershot A610 und A530 genannt..... hab die mir damals über Geizhals in der Beschreibung angesehen und das klingt net schlecht. Kannst aber auch auf www.canon.at nachsehen.

Ich hatte die Powershot G3 bevor ich mir die EOS gekauft hab. Mit der war ich auch recht zufrieden, jedoch ists halt bei Bewegungsfotos mit kompakten Kameras nicht so einfach, da hilft halt dann viel Glück und die Serienbildfunktion mit einer großen Speicherkarte... ;)
 
das ist schon richtig, aber wenn ich vorhabe auch größere formate auszudrucken oder darstellen zu wollen, dann fällt die wahl natürlich auf eine cam mit höherer pixelanzahl.im kleinbildformat ist es natürlich unerheblich aber in bildschirmgröße sieht man sehrwohl nen unterschied zw einer niedrigen oder einer höheren pixelanzahl
wenn ich sie nur klein abbilden will und auch nichts anderes damit vorhabe, dann reicht eine mit geringerer anzahl, keine frage

Sodale... weils mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich in einem Fotoforum mal ein paar Spezialisten gefragt und hab folgende Antworten bekommen:

Hallo Helga!

Das ist ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich von demjenigen in dem anderen Forum, der keine Ahnung hat, was eigentlich Schärfe ist:

Nichts anderes als Kontrast. Scharf ist ein Bild, wenn sich die Pixel erkennbar voneinander unterscheiden lassen. Die Anzahl tut gar nichts zur Sache, sie wiederum ist nur für die Auflösung von Details gut.

Ein 4 MPixel-Bild einer Szene mit gleichen Aufnahmebedingungen mit Stativ geschossen, ist genau so scharf wie eines mit 8 MPixel. Doch das 8MPixel-Bild zeigt natürlich mehr Details. Sind beide Bilder gleich falsch fokussiert, sind beide gleich unscharf. Sind gleiche Motive mit Bewegungsunschärfe im Bild, sind die bei beiden Bildern gleich unscharf.

Gruß

und weiters:

Ob ein Bild dem Betrachter scharf erscheint ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählt natürlich die Auflösung, der Kontrast, die Brillianz der Farben o. auch eine gewiße Körnigkeit kann den Schärfeeindruck steigern.
Eine Aufnahme von einer Kamera mit 3 mpx kann schärfer wirken als die von einer mit 8 mpx.
Richtig ist sicher das die Anzahl der Pixel nicht allein für die Schärfe ausschlaggebend sind.
Es kommt natürlich auch auf die Qualität des Objektives, des Sensors, die Datenaufbereitung durch den Prozessor an.
Somit ist die Schärfe ein Produkt von verschiedenen Faktoren welche passen müßen.
Es ist auch noch ein Unterschied zwischen dem was der Betrachter als scharf empfindet u. dem was aus technischer Sicht scharf ist. Somit ist der Begriff Schärfe nicht wirklich eindeutig zu definieren.
 
hmmm eine freundin würde mir ihre Olympus Camedia C 3020 verkaufen
was haltet ihr von der? Welche erfahrungen habt ihr damit?
bez. bewegungsfotos usw
 
das ist schon richtig, aber wenn ich vorhabe auch größere formate auszudrucken oder darstellen zu wollen, dann fällt die wahl natürlich auf eine cam mit höherer pixelanzahl.im kleinbildformat ist es natürlich unerheblich aber in bildschirmgröße sieht man sehrwohl nen unterschied zw einer niedrigen oder einer höheren pixelanzahl
wenn ich sie nur klein abbilden will und auch nichts anderes damit vorhabe, dann reicht eine mit geringerer anzahl, keine frage

Was hast du denn für einen Spezialbidschirm? Selbst das Bild einer 3Megapixelkamera entspricht schon einer Auflösung von ca. 1984 × 1488 (Das ist schon mal mehr als mein Laptopbidschirm auflöst)
Wenn man nun großformatig Ausdrucken möchte liegt das "Problem" wieder ein wenig anders und zwar ist das die realtive Auflösung wichtig (dpi - dots per inch)

mehr zum dem Thema Bildauflösung hier
 
die PIxel sind relativ wurscht, es sei denn, du willst Riesen-Poster anfertigen;)

5-6 Pixel ist eh schon super!

ich hab die Canon PS A 540 und bin sehr zufrieden:) die hat auch 6 Pixel.
 
die PIxel sind relativ wurscht, es sei denn, du willst Riesen-Poster anfertigen;)

5-6 Pixel ist eh schon super!

ich hab die Canon PS A 540 und bin sehr zufrieden:) die hat auch 6 Pixel.

Das wär ein bissl wenig, wenns nur einzelne Pixel wären. Du meinst sicherlich Megapixel

Wenn Du jedoch die Fotos groß ausarbeiten lassen möchtest oder für einen Druck z.B. dann muß man die Fotos sowieso bearbeiten. Ein "normales" Bild einer Digitalkamera - egal ob Kompakt oder Spiegelreflex - hat 72 bzw. 180 dpi (Dots per Inch), für Ausarbeitung und Druck muß ein Bild mindestens 300 dpi haben.
 
Sodale... weils mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich in einem Fotoforum mal ein paar Spezialisten gefragt und hab folgende Antworten bekommen:

wenn du meinst, das deine spezialisten dieser annahme sind dann soll es so sein, und wenn sie glauben das ich davon keine ahnung habe, bitte gerne, ich für meinen teil weiß was ich schreibe und habe mit der materie mp sehr oft zu tun.
nur so viel wenn du meine antworten genau durchgelesen hast habe ich auch geschrieben für was mehr megapixel gut sind und das auch andere faktoren mitspielen müssen um ein scharfes kontrastreiches foto zu erhalten.

also lassen wir das, es kommt ja eh nichts gescheites dabei heraus überhaupt wenn dann gewisse spezialisten gefragt werden ;)
 
Was hast du denn für einen Spezialbidschirm? Selbst das Bild einer 3Megapixelkamera entspricht schon einer Auflösung von ca. 1984 × 1488 (Das ist schon mal mehr als mein Laptopbidschirm auflöst)
Wenn man nun großformatig Ausdrucken möchte liegt das "Problem" wieder ein wenig anders und zwar ist das die realtive Auflösung wichtig (dpi - dots per inch)

mehr zum dem Thema Bildauflösung hier

ich hab nen normalen röhrenbildschirm und ne super qualität
auflösung schon aber trotzdem leidet die schärfe und danke für den link, denn kenn ich zwar bereits schon, aber der wille zählt :o
 
die PIxel sind relativ wurscht, es sei denn, du willst Riesen-Poster anfertigen;)

5-6 Pixel ist eh schon super!

ich hab die Canon PS A 540 und bin sehr zufrieden:) die hat auch 6 Pixel.

genau und das meinte ich auch damit und da ja eh keiner riesenposter anfertigen will reicht auch eine geringe anzahl an mp!

aber ich muß mich auch korrigieren, hab gerade meine posts durchgelesen und da hat sich ein fehlerteufel eingeschlichen, na gut um die uhrzeit kein wunder...die schärfe hängt nicht nur von der pixelanzahl ab sonder von bestimmten faktoren -> "Die relative auflösung gibt die anzahl der bildpunkte im verhältnis zu einer physikalische längeneinheit an. sie heißt auch punkt-, pixel- bzw. zeilendichte". nicht von mir formuliert aber der sinn passt :D , dank @Ruf-Ctr2.
 
Bei der Minolta Dimage achte darauf das du NICHT die Z-5 und die Z-6 nimmst. Die letzte der Serie die wirklich etwas taugt ist die Z-3, die du schon sehr billig gebraucht bekommst!

Die Bilder auf meiner Seite sind alle mit der Cam gemacht (siehe Sig). Bewegungsfotos sind etwas mühsam und werden leicht verschwommen (siehst eh bei den Hunderennen Bilder) aber ansonsten ist es eine gute Kompaktkamera! :)
 
hmmm die hab ich mir auch schon überlegt
aber ich mag ja grad eine für bewegungsfotos.. muss ja ned zu 100% scharf sein
das dumme is noch.. ich hab nen schnellen hund ^^ .. da wirds noch schwieriger
möcht einfach nur hin und wieder vl vom agility fotos machen oder so!
wenns in normaler foto-größe scharf is dann reicht das schon
aufn ganzn bildschirm vergrößert muss es nimma sooo 100% scharf sein.. aber wie gsagt.. ich kenn mich ned wirklich aus.. ^^ ..
 
Das ist mit der Fuji finepix 5600, Serienbildmodus, Ausschnitt, nicht bearbeitet, mit einfachem Programm vereinfacht, bei relativ schlechtem Licht, aus einiger Entfernung.
agx7hf8f6cnu7s99e.jpg

Wenn du mir deine e-mail adresse pn'st, schick ich dir das ganze Foto.
:)
 
Oben