Ist sie scheinträchtig?

Chicha

Super Knochen
Akira wurde ja am 20.07. das erste Mal läufig (2 Tage bevor sie 7 Monaten alt wurde) und es dauerte auch nur relativ kurz (ca. 2 Wochen). Seither hat sie relativ große Zitzen, aber keine geschwollenen Milchdrüsen.

Gestern waren wir nach der Läufigkeit das 1. Mal wieder in der Hundeschule und sie reagierte auf einige Hunde relativ zickig. Hat sie unterworfen und stand über ihnen knurrend und Zähne fletschend. Überhaupt knurrt sie seit der Läufigkeit relativ oft, wenn sie Dinge sieht, die ihr nicht passen (Radfahrer, fremde Leute etc.). Eine Art, die mir nicht wirklich gefällt. Zu mir ist sie weiterhin ausgesprochen lieb und schmusig.

Daher meine Frage: ist sie vielleicht scheinträchtig????
 
Daher meine Frage: ist sie vielleicht scheinträchtig????

jede hündin ist nach der läufigkeit vom hormonellen status her "scheinträchtig" - auch wenn die für uns offensichtlichen "zeichen" wie geschwollene milchleisten, milchaustritt usw nicht ersichtl sind ;)

und die hormone beruhigen sich erst auch nach dieser zeit wieder - natürlich reagiert jeder hund anders - bei manchen merkt man gar nichts, andere sind recht ruhig u freut nix, andere sind zickig...

diese phase dauert - von den hormonen her - bis zum fiktiven wurftermin nach d läufigkeit

also - keine panik - wahrscheinl legt es sich wieder - du darfst halt auch nicht vergessen: sie wird erwachsen ;)

ich kanns dir nur von meinem hund sagen: die war ca 1-2 wochen VOR d läufigkeit schon grantig u dann circa! 8 wochen nach d läufigkeit...
 
Danke für die Antwort! "Panik" habe ich eh keine, aber ich habe mich halt erschrocken, als meine sonst so freundliche und spielfreudige Hündin auf einmal ein doch scheinbar Aggressives Verhalten gezeigt hat. Ich will natürlich nicht, dass anderen Hunden etwas passiert und sie dann als "Problemhund" eingestuft wird. Ich muss halt jetzt einmal eine Zeit lang vorsichtig bei der Begegnung mit anderen Hunden (und Menschen) sein und hoffen, dass sich das wieder gibt....
 
es wird sich wieder legen ;)

in dieser zeit bin ich nur mit hunden gegangen, wo ich wusste, dass sie sich über die trotzdem freut bzw halt sonst alleine u hab auch auf d strasse keinen kontakt zugelassen - bogen gelaufen, seite gewechselt u irgendwann wollte sie dann eh wieder von alleine :)
 
Übrigens ein Verhalten, das ich von meinen bisherigen Hündinnen auch kenne, und eigentlich auch ein wenig befürchtet hatte, das dann innerhalb des neu entstandenen Mutter-Tochter Mini-Rudels zu erleben, aber dem ist überhaupt nicht so, im Gegenteil: zum Rudel gehörige Hündinnen werden sogar besonders nett behandelt in dieser Phase - eigentlich im Nachhinein betrachtet ja auch logisch, sie sollen schließlich nachher bei der Aufzucht der Welpen helfen, und somit braucht man sie als Freundin, nicht als Feindin.
Hat übrigens funktioniert, die ältere Tochter war eine ganz liebe Welpentante, sogar mit Futter vorwürgen, Streit schlichten etc;) .
 
Oben