Suche Wohnung

naja was genau bei de 650 dabei is weiß ich ned.. wir kommen so auf 700-750 (zu 2. ists ja nicht so viel) mit strom, internet, fernsehn, eigener parkplatz, natürl. kellerabt. (wer hat das nicht?!), kleiner garten sozusagen für den nur die mieter einen schlüssel haben (mit kleinem spielplatz für die kinder), usw .. also alles insgesamt
wir haben eine große fußballwiese gleich gegenüber und auch einen eingezäunten hundeauslauf
trafik und apotheke gleich erreichbar in 5min
bus 32A .. guter anschluss also an die stadt
leopoldau kennst ja sowieso auch :D
wir haben auch 2 felder zu denen wir gehen können- einmal dort wo wir uns troffen haben und dann schräg gegenüber von uns.. das is aber für spaziergänge nicht soooo toll geeignet..
das spielt leider alles mit ein bei uns.. und sauteuer is es ausserdem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zahl für meine 90 m² Wohnung mit 10 m² Balkon nur EUR 480 .- :eek:
Wahnsinn was es da für Unterschiede gibt.

Naja, Gemeindewohnungen laufen außer Konkurrenz, die sind wirklich unschlagbar billig. Leider ist es ziemlich schwierig bis manchmal unmöglich eine zu bekommen, aber das ist eine andere Geschichte :rolleyes:
Ich zahle für meine 55qm Genossenschaftswohnung mit 6qm Loggia übrigens 289 Euro :D Allerdings ist die Lage nicht so toll (Wohnzimmer straßenseitig und darum recht laut, zum Glück sind die Fenster top und man hört wenig, aber im Hochsommer ist es halt mühsam).
Die Wohnung die ich umziehen werde, ist 100 Euro pro Monat teurer, in etwa gleich groß, dafür aber absolut ruhig, leider dauert es noch ein halbes Jahr :o
 
Naja, Gemeindewohnungen laufen außer Konkurrenz, die sind wirklich unschlagbar billig. Leider ist es ziemlich schwierig bis manchmal unmöglich eine zu bekommen, aber das ist eine andere Geschichte :rolleyes:

Ich habe eine Gemeindewohnung und bin eher froh, wenn ich weg bin. Man hat sehr viele Begrenzungen. Man muss zB NUR das Becken der Spüle von der Küche in der Wohnung lassen und den Ofen. Sonst muss man alles mitnehmen. Das ist echt blöd, denn jetzt muss ich privat meine 1 Jahr alte Küche verkaufen ohne Ofen! Ich muss sogar der Gemeinde noch was zahlen, denn die haben mir damals Geld gegeben für die Spüle und Ofen und jetzt ist es ein Wertminderung. Erst nach 5 Jahren müssten man ihnen nichts mehr zurückzahlen.
 
Ich habe eine Gemeindewohnung und bin eher froh, wenn ich weg bin. Man hat sehr viele Begrenzungen. Man muss zB NUR das Becken der Spüle von der Küche in der Wohnung lassen und den Ofen. Sonst muss man alles mitnehmen. Das ist echt blöd, denn jetzt muss ich privat meine 1 Jahr alte Küche verkaufen ohne Ofen! Ich muss sogar der Gemeinde noch was zahlen, denn die haben mir damals Geld gegeben für die Spüle und Ofen und jetzt ist es ein Wertminderung. Erst nach 5 Jahren müssten man ihnen nichts mehr zurückzahlen.

Außer du hast jemanden der deine Wohnung übernimmt!;)
 
@mondlichtfee

ich versteh dich.... wir sind auch total froh aus der gemeindewohnung draußen zu sein- ich möcht hier nicht die gemeindewohnungen schlecht machen, nur wir haben wirklich leider ausschließlich schlechte erfahrungen mit ner gemeindewohnung inkl. der gemeinde gemacht!

da ist das jetzt mit der genossenschaft schon was anderes...von der wohnqualität mal ganz zu schweigen:D
wir zahlen übrigens für 71 m2 mit 6m2 balkon 360.- miete!
 
@mondlichtfee

ich versteh dich.... wir sind auch total froh aus der gemeindewohnung draußen zu sein- ich möcht hier nicht die gemeindewohnungen schlecht machen, nur wir haben wirklich leider ausschließlich schlechte erfahrungen mit ner gemeindewohnung inkl. der gemeinde gemacht!

da ist das jetzt mit der genossenschaft schon was anderes...von der wohnqualität mal ganz zu schweigen:D
wir zahlen übrigens für 71 m2 mit 6m2 balkon 360.- miete!


wo ist denn das, und welche gewerkschaft? klingt ja seehr verlockend!
 
ist keine gewerkschaft :D sondern genossenschaft:D ;)
ist das Österreichische Siedlungswerk, wohnung ist im 22.bezirk, echt wunderschön!!!
 
Oben