hallo foris,
ich hab ein akutes "problem". wir wohnen hier in einem erholungszentrum mit 14 seen, um die unsre häuser angesiedelt sind. dazwischen verlaufen zone-30-zufahrtsstrassen, zum glück halten sich alle anrainer dran, vor allem wegen der vielen freigänger-katzen.
dahinter verlaufen weitläufige felder und windschutzgürtel. ich habe jetzt schon des öfteren in der nacht beim letzten gassigang verzweifeltes hundebellen vernommen. bin schon mit dem auto dem ganzen nachgefahren, konnte es aber nicht orten. zu fuss hab ich keine chance, es gibt im gesammten erholungsgebiet keine strassenbeleuchtung und mit meiner gassi-taschenlampe komm ich da nicht weit.
jetzt hab ich den grund für die nächtliche bellerei zufällig rausbekommen: als ich heut gegen 18:30 ins erholungsgebiet einfuhr, ist mir zufällig ein kleiner weiss-beiger hund aufgefallen, der sehr ungepflegt war und ziemlich dünn. er ist herrenlos herumgeirrt. leider konnt ich nicht stehenbleiben, weil ich neo im auto hatte und der wie ein irrer zu bellen und toben beginnt, wenn ich aussteige und einen anderen hund auch nur beachte. da hättder kleine sicher gleich reissaus genommen.
ich hab dann neo heimgebracht und noch 10 minuten auf herrli gewartet. danach bin ich gleich wieder los gefahren, um das kleine hundi zu suchen. natürlich keine spur mehr von ihm, obwohl ich wie die blöde alle gassen und feldwege abgefahren hab.
am heimweg hab ich einfach auf gut glück ein junges pärchen angesprochen, das vom gassi-gang mit 2 hunden kam, ob sie den kleinen hund gesehen haben. ich hab ihn kurz beschrieben, sie wussten genau, welchen ich meine. sie meinten, der gehört einem mann, der schon vor geraumer zeit einfach nach wien umgezogen ist und seine tiere einfach zurückgelassen hat. er wurde schon x-mal angezeigt und man befreite bereits etliche katzen aus seinem haus, die er circa alle 4 tage füttern kam, ansonsten waren die in seinem haus eingesperrt. angezeigt wurde der schon x-mal, aber der kleine hund ist einfach nicht zu kriegen. er hat ein mini-loch im gartenzaun, durch das er ausbüchst und durch die gegend rennt und nächtelang bellt. was genau gegen den besitzer unternommen wurde oder sonst passiert ist, wussten die beiden leider auch nicht.
ich werde die nächsten tage versuchen, den kleinen hund zu finden und einzufangen, wenn der nur sporadisch gefüttert wird und ansonsten die nächte irgendwo durchbellt, ist er ja ur-arm.
nun zu meiner frage: was tu ich, wenn ich ihn im auto hab? ich kann ihn schlecht zu mir nach hause bringen, mein kleiner ist zur zeit in der pubertät und schwer im stress. ausserdem täten das unsre 3 katzis nicht checken, die packen schon unsren kleinen nicht....
bitte um konkrete tipps: was genau tu ich, WENN ich ihn wirklich einfangen kann und er bei mir im auto sitzt??? wie geh ich vor, wo fahr ich hin, wen ruf ich an? wir wohnen in lassee im marchfeld.
bitte um hilfe von den erfahrenen tierschützern? habe keinerlei erfahrung mit solchen dingen!
danke und lg, uli
ich hab ein akutes "problem". wir wohnen hier in einem erholungszentrum mit 14 seen, um die unsre häuser angesiedelt sind. dazwischen verlaufen zone-30-zufahrtsstrassen, zum glück halten sich alle anrainer dran, vor allem wegen der vielen freigänger-katzen.
dahinter verlaufen weitläufige felder und windschutzgürtel. ich habe jetzt schon des öfteren in der nacht beim letzten gassigang verzweifeltes hundebellen vernommen. bin schon mit dem auto dem ganzen nachgefahren, konnte es aber nicht orten. zu fuss hab ich keine chance, es gibt im gesammten erholungsgebiet keine strassenbeleuchtung und mit meiner gassi-taschenlampe komm ich da nicht weit.
jetzt hab ich den grund für die nächtliche bellerei zufällig rausbekommen: als ich heut gegen 18:30 ins erholungsgebiet einfuhr, ist mir zufällig ein kleiner weiss-beiger hund aufgefallen, der sehr ungepflegt war und ziemlich dünn. er ist herrenlos herumgeirrt. leider konnt ich nicht stehenbleiben, weil ich neo im auto hatte und der wie ein irrer zu bellen und toben beginnt, wenn ich aussteige und einen anderen hund auch nur beachte. da hättder kleine sicher gleich reissaus genommen.
ich hab dann neo heimgebracht und noch 10 minuten auf herrli gewartet. danach bin ich gleich wieder los gefahren, um das kleine hundi zu suchen. natürlich keine spur mehr von ihm, obwohl ich wie die blöde alle gassen und feldwege abgefahren hab.
am heimweg hab ich einfach auf gut glück ein junges pärchen angesprochen, das vom gassi-gang mit 2 hunden kam, ob sie den kleinen hund gesehen haben. ich hab ihn kurz beschrieben, sie wussten genau, welchen ich meine. sie meinten, der gehört einem mann, der schon vor geraumer zeit einfach nach wien umgezogen ist und seine tiere einfach zurückgelassen hat. er wurde schon x-mal angezeigt und man befreite bereits etliche katzen aus seinem haus, die er circa alle 4 tage füttern kam, ansonsten waren die in seinem haus eingesperrt. angezeigt wurde der schon x-mal, aber der kleine hund ist einfach nicht zu kriegen. er hat ein mini-loch im gartenzaun, durch das er ausbüchst und durch die gegend rennt und nächtelang bellt. was genau gegen den besitzer unternommen wurde oder sonst passiert ist, wussten die beiden leider auch nicht.
ich werde die nächsten tage versuchen, den kleinen hund zu finden und einzufangen, wenn der nur sporadisch gefüttert wird und ansonsten die nächte irgendwo durchbellt, ist er ja ur-arm.
nun zu meiner frage: was tu ich, wenn ich ihn im auto hab? ich kann ihn schlecht zu mir nach hause bringen, mein kleiner ist zur zeit in der pubertät und schwer im stress. ausserdem täten das unsre 3 katzis nicht checken, die packen schon unsren kleinen nicht....
bitte um konkrete tipps: was genau tu ich, WENN ich ihn wirklich einfangen kann und er bei mir im auto sitzt??? wie geh ich vor, wo fahr ich hin, wen ruf ich an? wir wohnen in lassee im marchfeld.
bitte um hilfe von den erfahrenen tierschützern? habe keinerlei erfahrung mit solchen dingen!
danke und lg, uli