Erste hilfe für unsere Haustiere

auch von mir ein großes dankeschön an heidi für die oganisation:)

hab zwar die anfangszeit ein wenig verwechselt :o , aber trotz zu spät kommens sehr viel mitgenommen, hat mir wirklich sehr gut gefallen!!

fand es auch schade, dass so vele abgesagt haben, vor allem, weil der vortrag ja extra für uns organisiert wurde :(

und aufgrund der vorherigen postings weiß ich auch endlich, wer noch dort war :D
 
Es wird hoffendlich trotzdem noch einem im Oktober geben zu dem ich dann sicher kommen.

War ja brav und hab früh abgesagt :p
 
Ich bedanke mich auch bei allen Teilnehmern, die gestern da waren:
Es war wirklich eine nette, entspannte und lustige Runde! Und ich hoffe, dass ihr, was die Blutgruppen eurer Hunde betrifft, vielleicht sogar zu einer "Blutsbrüder-Runde" werdet! ;) :)
Sorry, dass wir am Ende so unhöflich-fluchtartig abgerauscht sind, aber ein Blick auf die Uhr ... :eek: :D :D
Es wird hoffendlich trotzdem noch einem im Oktober geben zu dem ich dann sicher kommen.

War ja brav und hab früh abgesagt :p
Jo, du warst brav. :D
Mal guggen, ob wir noch ein paar Leutz für Oktober zusammen trommeln können! ;)
 
Blutgruppen hab ich ja scho gehört, aber ich möchte auf alle Fälle testen gehen und obwohl Mickey klein is und ne Allergie hat - für kleine Freunde sind wir zur Stelle :D
 
Ich interessiere mich auch sehr für die Blutgruppen-Idee! Werde sicher mal zu einem Vortrag gehen bzw. mich für die Blutsbrüderschaft interessieren!
 
Sodale... auch ich meld mich zu Wort....:)

Ich sag an Heidi auch nochmals danke für die Organisation und ich bin froh, diesen Termin wahrgenommen zu haben. Ich fands auch schade, daß so viele die zugesagt haben, nicht gekommen sind.....:rolleyes:

Ich hab dann auch ziemlich fluchtartig mich verabschiedet, weil ich müde war und nur noch meine Maus holen wollte und nach Hause... sorry ;)

Muß sagen, ich war wirklich begeistert und ich denke, daß ich sehr viel für mich mitgenommen habe und natürlich hoffen wir alle, daß wir nie in Situationen kommen, wo wir das Gelernte anwenden müssen. Doch wenns mal so ist, dann wissen wir einfach, was zu tun ist.

Kann jedem nur empfehlen, sich diesen Erste-Hilfe-Kurs anzuhören!

@Salinoa:
Ich werd mich für den 10. Oktober anmelden, das mit den Blutgruppen interessiert mich auch..... :)
 
Danke Helga! Ich hab mich sehr gefreut, dich kennen zu lernen. :)

Zum nächsten Termin:
Der 17.Oktober fällt leider aus (statt dessen kommt an diesem Tag ein Vortrag über Impfungen bei Hund und Katze), ABER:

Am 26.September - kommenden Dienstag - wären noch einige Plätze im "regulären" (also nicht nur für WUFFler :D) Erste-Hilfe-Kurs frei.

Kurzfassung:

Erste Hilfe für Hund und Katze, Dienstag, 26.September 2006
  • Ort: Gesundheitszentrum der Kleintierklinik Breitensee, 1140 Wien, Draskovichgasse 2 (erreichbar mit U3, Station Hütteldorfer Straße)
  • Beginn: 18:00 Uhr
  • Dauer: etwa 3 Stunden (bei uns waren es 4 :eek: :p )
  • Kosten: € 40,-- pro Teilnehmer

    BITTE KEINE HUNDE MITBRINGEN!
Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.

Theorie:
  • Beurteilung der Normalwerte
  • Verhalten des Tierbesitzers bei einem Unfall
  • Grundregeln für den Tiertransport
  • Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit
  • Wundversorgung
  • Wann muss man zum Tierarzt?
  • Notfälle von A wie Atemnot bis Z wie Zeckenbiss
Übungen:
  • Wie halte ich das Tier richtig?
  • Wie beurteile ich die Atemfrequenz und den Herzschlag?
  • Wo und wie fühle ich den Puls?
  • Wie lege ich einen Notverband an?
  • Wie und wo :D messe ich die Körpertemperatur?
Ziel: Die Kursteilnehmer sollen in Notfallsituationen ihrem Tier helfen können und abschätzen lernen, wie dringend eine tierärztliche Behandlung notwendig ist.

Es können (und sollen) selbstverständlich auch Fragen gestellt werden.
Am Ende des Kurses erhält jeder Teinehmer eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs. ;)
Falls jemand also kurzfristig Zeit und entsprechendes Interesse hat: Bitte um PN mit Namen und Tel.Nr.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben