Hilfe mir ist sehr fad

huhu

Hab mal ne Frage an die vetmed Studenten: Kann man als Nicht-Student eigentlich in die Bibliothek rein? Oder eher nicht? Und glaubts ihr dass die da vernünftige Bücher über Ratten haben? (werde wahrscheinlich eine FBA über Ratten schreiben, und die Prof. meint ich soll jetzt schon zum Literatur suchen anfangen...)

Lg
 
huhu

Hab mal ne Frage an die vetmed Studenten: Kann man als Nicht-Student eigentlich in die Bibliothek rein? Oder eher nicht? Und glaubts ihr dass die da vernünftige Bücher über Ratten haben? (werde wahrscheinlich eine FBA über Ratten schreiben, und die Prof. meint ich soll jetzt schon zum Literatur suchen anfangen...)

Lg

Kann man, gibts aber nix gscheits.

Wennst selber schauen magst, alle Buecher san online, da:

http://ubik-lok1.bibvb.ac.at/F?func=find-b-0&CON_LNG=ger&local_base=vuw01
 
huhu

Hab mal ne Frage an die vetmed Studenten: Kann man als Nicht-Student eigentlich in die Bibliothek rein? Oder eher nicht? Und glaubts ihr dass die da vernünftige Bücher über Ratten haben? (werde wahrscheinlich eine FBA über Ratten schreiben, und die Prof. meint ich soll jetzt schon zum Literatur suchen anfangen...)

Lg


Was denn genau über Ratten?
 
Naja, es kommt halt auch drauf an, wast gern schreiben moechtest.
Wennst irgend einen Tierversuch an Ratten dokumentieren willst, bist wahrscheinlich bei uns genau richtig :rolleyes:

Aber so allgemein gibts a nur die dummen GU-Buecher.
 
Naja, es kommt halt auch drauf an, wast gern schreiben moechtest.
Wennst irgend einen Tierversuch an Ratten dokumentieren willst, bist wahrscheinlich bei uns genau richtig :rolleyes:

Aber so allgemein gibts a nur die dummen GU-Buecher.

Danke, dann Tipp mit diesen wahnsinnig lehrreichen GU-Büchern("du kannst deine Ratte auch allein halten, wenn du dich genug mit ihr beschäftigst") hab ich mehrfach bekommen...
Naja, Tierversuche solln schon auch ein Teilaspekt sein, Grobgliederung hab ich mir so irgendwie vorgestellt:
-Ratte allgemein(Abstammung,Anatomie ein bissl, ...)
-Ratte in der Mythologie
-Ratte als Kulturfolger und Krankheitsüberträger
-Ratte als Heimtier
-Ratte als Labortier
 
Die Ratte ist der große Lebenskünstler
In der chinesischen Mythologie gelten Mäuse und Ratten als besonders weise. Die Ratten sind der Inbegriff des modernen Powermenschen. Nie ganz zufrieden und immer auf der Suche nach Vollkommenheit. Menschen, die im Jahr der Ratte geboren werden, sind neugierig, ständig aktiv, geistreich und sehr kreativ. Sie sprechen und leben schnell und gehen das Leben eher intellektuell als körperlich an. Ratten sind hervorragende Zuhörer und treue Freunde. Gerne helfen sie anderen bei der Lösung von Problemen und stehen ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite. Doch wenn der Rattegeborene einmal selbst Entscheidungen treffen muss, tut er sich schwer.
Ratten sind eher introvertiert und reden nicht gerne über das, was in ihnen vorgeht. Sie gehen nur gut kalkulierte Risiken ein.
Rattenmenschen können auch opportunistisch, exzessiv, aggressiv und manipulierend sein.
Energie und Gesundheit
Gesundheitliche Probleme hängen bei Ratten meist damit zusammen, dass sie kaum auf die Signale ihres Körpers achten. Trotzdem neigen sie dazu, sich ständig um ihre Gesundheit zu sorgen – und zwar nicht grundlos, denn Ratten sind allfällig für alle möglichen, vor allem stressbedingte Krankheiten.

Quelle: http://www.daoling.ch/index.htm
 
Ich hab meine FBA ueber Wellensittich-Verhalten gschrieben und ich hab nicht wirklich Internetquellen angeben duerfen, sondern hauptsaechlich Buecher.
Wobei ich aber genau garnix aus Buechern benutzt hab, sondern alles frei erfunden hab bzw. Bekannte befragt hab und das dann reingschrieben hab...meine Prof. war extrem angfressn, weil sie da sehr genau war, hat mir dann aber auf Druck von oben doch zumindest einen 2er geben muessn, weil meine Arbeit wirklich gut war...hab ich mir bei der muendlichen dann natuerlich spielend auf an 1ser ausgebessert, weil ich meine Arbeite dadurch dass ich alles selber verfasst und erfunden hab natuerlich seeeehr gut vertreten hab koennen :p

Was wollt ich damit eigentlich sagen?
Aja, nimm Buecher als Quellen und net das Internet, falls dir das no niemand gsagt hat :o
 
Ich hab meine FBA ueber Wellensittich-Verhalten gschrieben und ich hab nicht wirklich Internetquellen angeben duerfen, sondern hauptsaechlich Buecher.
Wobei ich aber genau garnix aus Buechern benutzt hab, sondern alles frei erfunden hab bzw. Bekannte befragt hab und das dann reingschrieben hab...meine Prof. war extrem angfressn, weil sie da sehr genau war, hat mir dann aber auf Druck von oben doch zumindest einen 2er geben muessn, weil meine Arbeit wirklich gut war...hab ich mir bei der muendlichen dann natuerlich spielend auf an 1ser ausgebessert, weil ich meine Arbeite dadurch dass ich alles selber verfasst und erfunden hab natuerlich seeeehr gut vertreten hab koennen :p

Was wollt ich damit eigentlich sagen?
Aja, nimm Buecher als Quellen und net das Internet, falls dir das no niemand gsagt hat :o

Ja ich sag doch, google befragen und den Rest aus den Büchern holen - und dann zum Schluss gibt man natürlich die Bücher als reine Quellenangaben an - eh logisch. :D:p
 
Was wollt ich damit eigentlich sagen?
Aja, nimm Buecher als Quellen und net das Internet, falls dir das no niemand gsagt hat :o


Internetquellen schauen natürlich nicht so gut aus wie Buchquellen, aber bei uns ist es so, dass man die schon in gewissen Ausmaßen einbauen kann. Schließlich kann in Büchern auch Schwachsinn stehen. Was halt wichtig ist: Immer die Quelle peinlichst genau angeben! Und: Immer vergleichen!
Auch zwischen mehreren Büchern.

Meine Freundin schreibt ihre FBA über Herzinfarkt - da gibt es tatsächlich medizinische Veröffentlichungen in denen ganze Kapitel absolut wortident vorkommen (von verschiedenen Autoren ohne Hinweis, dass das der andere zuerst geschrieben hat).

Andere Bücher wiederrum unterscheiden sich meilenweit voneinander und jeder Experte schreibt seine Meinung, die absolut nicht zu den anderen passt.

Aber solange alles richtig zitiert ist, kannst du im Prinzip so gut wie alles reinschreiben. Schließlich kann keiner von dir verlangen, dass du alles was Prof. XY oder Forscher AB sagt, in der Praxis überprüfst.
 
Dankeschön für die Links und den Text!

Ja, nur mit erfinden oder so wird da nicht viel sein, meine Bio-Tante ist voll genau und penibel und reitet auf allem stundenlang herum,.... und und und. :)
 
Das Problem bei meinem Thema war halt, dass man genau GARNIX ueber das Verhalten des Wellensittichs findet :o

Ich bin dann aber trotzdem irgendwie auf gute 80 Seiten gekommen :p
 
Oben