Stubenrein bekommen....

@dani599:

hmmm..bei meiner dsh hündin hat das mit der stubenreinheit fast 6monate gedauert:eek:
dabei gings mir so wie dir...
ALLES ausprobiert und konsequent ein paar wochen durchgeführt->keine mir genannte technik:rolleyes: hat meine hündin verstehen gegeben was sache ist...

gut..
dann war es soweit->MIR WAR`S WURSCHT GEWORDEN!!!

das einzige was ich machte war nur mehr->wenn sie ein lackerl gemacht hat oder im begriff war zu machen, hab ich ihr kurz und streng PFUI gesagt, sie genommen und runter und wenn sie halt ihr restliches lackerl draussen abgesetzt hat, hab ich sie halt gelobt...
habe aber alles dann schon total unbefangen gemacht, denn wie gesagt, MIR WARS EINFACH SCHON WURSCHT wann sie nun stubenrein wird...
und siehe da...zwei-drei tage drauf hat sie auf einmal nimma her gemacht:eek:
ich denke mir persönlich(weiß also nicht ob das die allgemeine lösung zu dieser stubenreinheitthematik ist), das der größte erfolg dann einsetzt, wenn man vieles unbefangen macht...also dem hund nicht gewisse sachen merklich, "aufzwingen" will...denn klar, man will, das der welpe, so schnell wie nur irrgend möglich stubenrein wird->denn(wie du ja auch weißt:rolleyes: ) hört man dann von allen seiten->ja meiner war schon nach 2tagen(usw.) stubenrein....dadurch geratet man dann automatisch in diesen "leistungsdruck"->was bei gewissen welpen, grad kontraproduktiv ist, und der welpe erst recht nicht stubenrein werden "will"....

auf jeden fall wünsche ich dir viel geduld mit deinem kleinen, und höre nicht drauf was die anderen sagen und vorallem, laß dich dadurch nicht beeinflußen/verwirren usw...
dein kleiner wirds früher oder später schon lernen, das gebe ich dir schriftlich:D

lg.autumnus
 
Und wiedermal frag ich euch um Rat....:o

Odin ist mittlerweile "stubenrein" (eh schon länger, nur das "Problem" geht nicht weg, deshalb Anführungszeichen stubenrein)!

Er hält super durch und solange jemand zu Hause ist und mit ihm in einem Raum, macht er auch nicht hinein.:rolleyes:

Allerdings...wenn wir schlafen gehen (natürlich vorher Gassi gehen) und in der Früh rauskommen, kann es schon mal passieren, dass er hingek*** oder ein Lackerl gemacht hat (7 Stunden schlafen hält er normalerweise aus, nur manchmal eben nicht).:( Das gleiche Spiel wenn wir irgendwohin fahren, vorher Gassi gehen (er macht JEDES mal draussen) und er dann mit den anderen Wuffls zu Hause bleiben muss.....manchmal findet man ein Häufchen oder ein Lackerl von ihm.:(

Er macht das nicht regelmäßig, aber er hebt mittlerweile das Haxerl und meint, der Kühlschrank ist sein "Gebiet" und pinkelt natürlich dorthin. Auch kackt oder pinkelt er immer an derselben Stelle (vor der Balkontüre/neben auf die Ecke des Kühlschranks)!:(

Wir bekommen in nicht ganz 2 Wochen einen wunderschönen, teuren Parkettboden und ich hab total Schiss, dass er dann weitermacht!:o

Kann es sein, dass er einfach den alten Urin im Laminat riecht und deshalb meint, markieren zu müssen?:confused: Andererseits kackt er ja auch, und das hat ja nix mit markieren zu tun...:rolleyes:

Die Box kennt er, funktioniert aber nur nachts wenn wir schlafen, unter tags kann es sein, dass er heult (obwohl wir ihn erst 1x gehört haben und seitdem lassen wir die Sheila bei ihm und dann is Ruhe), deshalb bleibt er im Wohnzimmer mit ihr.:o

Trotzdem muss es irgendwie eine Lösung geben, denn mein neuer Boden ist mir heilig!:o
 
Wie alt ist er denn jetzt?

Ziemlich genau ein Jahr laut Profil;)

Zum Thema selbst: weiß leider keinen Rat.
Kommt mir aber bekannt vor, und zwar von meinem alten Cato, der das gelegentlich auch gemacht hat:
zeitweise war es Vernachlässigung, als ich damals meine Wohnung renoviert habe ca. 3 Monate lang und zuwenig Zeit für ihn hatte - da war er noch Einzelhund und daher besonders einsam...( damals hptsl. Lackis )
Aber zeitweise hatte es offensichtlich auch tatsächlich mit seiner "seltsamen" Verdauung zu tun, denn nach der Umstellung auf Teilbarf und TW wurden die nächtlichen Haufis viel, viel seltener ( statt ca. alle 2-3 Wochen mal nur mehr 1-2 Mal jährlich, und da hatte er wohl immer eine leichte Infektion oder so ).
Von Hündinnen kenne ich das Verhalten überhaupt nicht.
 
Ich täte auch zuerst einmal überprüfen, ob es nicht an der Fütterungszeiten bzw. Futtermengen (viel Getreide = viel Volumen) liegt. Gegen das Bepinkeln ganz bestimmter Stellen hilft Citronella-Duft. Einfach ein paar Tropfen auf ein Tuch geben und drüberwischen. Der Geruch hält ein paar Tage. Das funktioniert ganz gut.
Ansonsten: Pinkeln und Kacken kann auch auf Stress (vielleicht Trennungsangst?) hindeuten. Da kann Dir ein guter Trainer vielleicht helfen, den Auslöser zu finden.

lg
Gerda
 
......Allerdings...wenn wir schlafen gehen (natürlich vorher Gassi gehen) und in der Früh rauskommen, kann es schon mal passieren, dass er hingek*** oder ein Lackerl gemacht hat (7 Stunden schlafen hält er normalerweise aus, nur manchmal eben nicht).:( ........

Hi Dani,

klingt anstrengend ;) .

Weiß ehrlich gesagt auch keinen konkreten Rat.
Nur zu den Nacht-Unfällen: wo schläft er denn? Hätte er die Möglichkeit Dich zu wecken?

Ich kann nur sagen, wie das bei uns ist:
Isetta muss fallweise - v. a. wenn sie mehr Knochen bekommt - auch des nächtens raus. Sie läuft dann zu meiner Bettseite, dann zu der meines Mannes, gähnt ein bisschen laut und setzt sich dann meist vor einen von uns hin und hechelt ihm solang ins Gesicht, bis derjenige endlich aufwacht. So macht sich MEIN Hund bemerkbar - leise und bescheiden, wie sie halt ist.

lg
Nicole
 
Wie alt ist er denn jetzt?

Jup, am 17.11. ist er 1 Jahr alt geworden!:o

Ziemlich genau ein Jahr laut Profil

Zum Thema selbst: weiß leider keinen Rat.
Kommt mir aber bekannt vor, und zwar von meinem alten Cato, der das gelegentlich auch gemacht hat:
zeitweise war es Vernachlässigung, als ich damals meine Wohnung renoviert habe ca. 3 Monate lang und zuwenig Zeit für ihn hatte - da war er noch Einzelhund und daher besonders einsam...( damals hptsl. Lackis )
Aber zeitweise hatte es offensichtlich auch tatsächlich mit seiner "seltsamen" Verdauung zu tun, denn nach der Umstellung auf Teilbarf und TW wurden die nächtlichen Haufis viel, viel seltener ( statt ca. alle 2-3 Wochen mal nur mehr 1-2 Mal jährlich, und da hatte er wohl immer eine leichte Infektion oder so ).
Von Hündinnen kenne ich das Verhalten überhaupt nicht.

Ich würd meinen, er hat eine normale Verdauung...ich versteh nur nicht, dass Kyra und Sheila locker durchhalten und er eben nicht (in der Nacht od. wenn er mal länger als 4-5 Std. zu Hause sein muss)!:rolleyes:

Ich täte auch zuerst einmal überprüfen, ob es nicht an der Fütterungszeiten bzw. Futtermengen (viel Getreide = viel Volumen) liegt. Gegen das Bepinkeln ganz bestimmter Stellen hilft Citronella-Duft. Einfach ein paar Tropfen auf ein Tuch geben und drüberwischen. Der Geruch hält ein paar Tage. Das funktioniert ganz gut.
Ansonsten: Pinkeln und Kacken kann auch auf Stress (vielleicht Trennungsangst?) hindeuten. Da kann Dir ein guter Trainer vielleicht helfen, den Auslöser zu finden.

lg
Gerda

Fütterungszeit ist bei mir nach dem letzten Gassigang (also kurz vor dem Schlafen gehen). Funktioniert eigentlich auch super, weil dann machens alle in der Früh beim ersten Gassigang....nur er meint manchmal, er mag es einfach nicht halten...:rolleyes: :o

Und: ALLE Hunde werden gebarft und geben 1-2mal am Tag kleine feste Kothäufchen ab...;)

Trennungsangst hat er eigentlich nicht wirklich...:rolleyes:
Er hat es von Anfang an gelernt, alleine mit Sheila zu Hause zu bleiben (außer wir sperren ihn in die Box, das mag er nicht wenn niemand zu haus ist)! Ich glaube da eher an Protest (he frauli is weg, na die kann was erleben...*g*) statt wirkliche Trennungsangst!:rolleyes:

Und sein Stresspegel ist schon seit langem "normal", also früher war er hyperaktiv...heute ist er nur ungeduldig und draussen rennt er sehr gerne (Huskylike)!:cool: Das heisst, eigentlich müsste er das schon seit Monaten gewohnt sein!

Hi Dani,

klingt anstrengend

Weiß ehrlich gesagt auch keinen konkreten Rat.
Nur zu den Nacht-Unfällen: wo schläft er denn? Hätte er die Möglichkeit Dich zu wecken?

Ich kann nur sagen, wie das bei uns ist:
Isetta muss fallweise - v. a. wenn sie mehr Knochen bekommt - auch des nächtens raus. Sie läuft dann zu meiner Bettseite, dann zu der meines Mannes, gähnt ein bisschen laut und setzt sich dann meist vor einen von uns hin und hechelt ihm solang ins Gesicht, bis derjenige endlich aufwacht. So macht sich MEIN Hund bemerkbar - leise und bescheiden, wie sie halt ist.

lg
Nicole

Naja, wir lassen ihn jetzt wieder in der Box schlafen in der Nacht, dann is da wenigstens mal Ruhe....nur unter Tags wenn ich dann von der Arbeit komm, kann es 2mal die Woche vorkommen, dass er hinein macht!:o Warum auch immer?!:confused:
 
Hi,

auch wenn es bei den anderen klappt, würde ich es bei ihm mal mit anderen Fütterungszeiten probieren. Möglicherweise hat er einen "lebhafteren" Stoffwechsel.
ich habe eigentlich immer bemerkt, dass alle meine Hunde wenige Stunden nach der Fütterung mussten. Gut, viele unterdrücken es halt. Deiner halt nicht.
die Pfützen werden wahrscheinlich Markierung sein und auch dein Parkett wird nicht verschont werden, fürchte ich. An betroffenen Stellen was drüberlegen?
 
@Dani
Lass den Hund ganz einfach neben dir (am Boden) im Schlafzimmer schlafen , dann kann er dich aufwecken, wenn er muss! (Tür zu, dass er ned raus kann zum Ka... oder Pinkeln)
 
Hi,

auch wenn es bei den anderen klappt, würde ich es bei ihm mal mit anderen Fütterungszeiten probieren. Möglicherweise hat er einen "lebhafteren" Stoffwechsel.
ich habe eigentlich immer bemerkt, dass alle meine Hunde wenige Stunden nach der Fütterung mussten. Gut, viele unterdrücken es halt. Deiner halt nicht.
die Pfützen werden wahrscheinlich Markierung sein und auch dein Parkett wird nicht verschont werden, fürchte ich. An betroffenen Stellen was drüberlegen?

Also, ich habe meinen Futterrythmus beibehalten und Odin hat seit 30.11. nichts mehr gemacht, obwohl ich nichts verändert hab. :rolleyes: ;)
Vielleicht gewöhnt er sich jedoch auch langsam an meine Dienstzeiten und weiss wann ich nach Hause komme und weiß, dass ich dann mit ihm Gassi geh?!:confused: :rolleyes:
@Dani
Lass den Hund ganz einfach neben dir (am Boden) im Schlafzimmer schlafen , dann kann er dich aufwecken, wenn er muss! (Tür zu, dass er ned raus kann zum Ka... oder Pinkeln)
Im Schlafzimmer möcht ich in der Nacht meine Hunde nicht haben, ich hab ihn aber über Nacht wieder in die Box gegeben und Herrli ist früher aufgestanden und Gassi gegangen (und danach wieder schlafen gegangen).;)
Dennoch hats unter Tags auch funktioniert, obwohl er da nicht in der Box ist. :)
 
Oben