Bgh 1

settergirl

Medium Knochen
Hallo

mich würde eure persönliche Meinung interessieren :)

und zwar:

würdet ihr mit einem 10 Monaten alten Hund schon mit der BGH 1 anfangen. :confused:

Ich bin davon nicht sonderlich begeistert, weil ich einfach der Meinung bin, dass sie nicht gleich alles machen muss. Außerdem ist sie vom Kopf her noch ein richtiger Junghund, was sie meiner Meinung nach auch sein darf.

Die Hundeschule ist aber der Meinung, dass sie schon damit anfangen soll. Auch die Züchterin ist der gleichen Meinung. Mit der Begründung, dass sie ja schon super folgt und sicher im Junghundekurs unterfordert ist.

Ich bin jetzt wirklich am überlegen was ich machen soll. Die neuen Kurse beginnen nächste Woche.

Sie soll ja im April mit Agility anfangen, dass gefällt ihr nämlich ganz gut :)

Meine Bedenken sind, dass sie damit überfordert ist. Ich würd sie lieber bis Juni noch in den Junghundekurs geben und erst im Herbst BGH 1 machen. Außerdem ist die Afra ja auch zeitweise noch ängstlich und dann würde das extra Training, was sie im Junghundekurs hatte (wegen der Angst), wegfallen.

Mit welchem Alter haben eure Hunde mit der BGH 1 angefangen.

LG
 
Hallo!

Du kennst Deinen Hund besser als jeder andere. Es ist ganz alleine Deine Entscheidung, welchen Kurs Dein Hund besucht. Lass Dir da bloß von niemandem dreinreden.

Jeder Hund ist anders. Jeder BGH 1 Kurs ist anders. Es hängt also sehr von Deinem Hund aber auch von Deinen Trainern ab, was für Euch das beste ist.

Ich fange mit meinem Simba erst jetzt richtig zu trainieren an. Er wird am 29. März 1 Jahr alt.

Ich wünsche Euch alles Gute!
Simone
 
hallo!

also wir haben mit lucy "trainiert" seit sie 9 wochen alt ist- also bitte nicht falsch verstehen, wir waren in der welpenschule, junghundekurs und dann fortgeschrittenenkurs!
die bgh1 haben wir ziemlich genau zu ihrem 1.geb. gemacht!
uns hats beiden spaß gemacht und es war total ok!

kommt aber glaub ich natürlich auf deinen hund an!

lg
m.
 
Habe auch bereits angefangen als Ash im Welpenalter war. Ganz langsam und behutsam die Grund"kommandos" gelernt, dann Fuss usw.

Jetzt ist er 13 Monate und auf (ungefähr) Bgh 1- Stufe :)
 
Hallo

die Afra wird auch schon trainiert seit sie 10 Wochen alt ist. Sie kennt auch alle Grundkommandos und sie kann auch schon viel für ihr Alter. Aber ich glaub nicht, dass die BGH 1 schon für sie was ist.

Bis jetzt waren wir auch in der Welpenspielstunde, Junghundekurs und jetzt weiß ich es eben nicht :D

Nicht das jemand glaubt mit ihr wurde bis jetzt nichts gemacht :)
 
Ich habe mit Nando quasi von der "ersten Minute" an trainiert, will heißen es gab von Anfang an Regeln. Und dann haben wir eben auch geübt. Er ist jetzt grade ein Jahr alt geworden und wir bald seine BGH1 laufen und wahrscheinlich auch eine Retriever-Basis. Mein Hund braucht das arbeiten, und für ihn wird es am Prüfungstag nicht anders sein als sonst auch. Einfach eine Gaude mit Frauchen unterwegs zu sein und zu arbeiten.

Ich kenne deinen Hund nicht, aber ein unterforderter Hund ist arm, und wenn sie schon brav folgt, wieso nicht in den nächsten Kurs aufsteigen? mit 10 Monaten ist sie auch schon praktisch aus dem Junghundealter raus.
 
Prüfung kannst du sowieso erst mit 12 Monaten ablegen.

Aber warum sollte man nicht mit kleinen Übungen anfangen?!?! Spielerisch kann man dem Hund viel viel lernen und wenn der Hund noch jung ist tut man sich oft viel leichter.
Ausserdem ein wenig Gehorsam braucht man ja auch beim Spaziergangn überhaupt "Hier".

Mit Flipper hab ich ca. mit 18 Monaten die BGH 1 Prüfung abgelegt.
 
Was spricht gegen das Training? Man kann das immer anpassen an den Hund, und besonders schwierige Übungen sind ja wirklich nicht dabei bei der BGH1, Prüfung im Frühsommer oder stressfrei im Herbst?
 
hallo, ich bin im svö amstetten trainer und der meinung, der hund soll erst mit der bgh I anfangen, wenn er und du so weit seit!!
allerdings können dein hund und du schon mit einfachen übungen beginnen!!!

in welchem verein in amstetten bist du?? örv, oder ögv? wennst willst kannst jamal zu uns schauern, denn wir haben diesen samstag kursbeginn für alle hunderassen!!! außerdem werde ich mit meinem hund eine vorführung zur uo machen!!

also wennst lust hast, dann schau vorbei, melde dich halt bei mir!!!
(hinter der kläranlage der stadt amstetten)

lg karoline
 
Hallo

na die Afra ist auch über 12 Monate wenn sie die Prüfung hat ;)

Mit meinem Hund wurde, wie gesagt, schon mit 10 Wochen angefangen zum Trainieren. Sie kann alle Grundkommandos und überhaupt das Hier ist bei ihr kein Problem. ;)

Ich werd mir das mal ansehen, wies bei der BGH zugeht. Bei ihr kommts auch viel auf die Trainer an.

Ich möchte nochmal betonen, dass die Afra mitten im Training steht. Sie war ein extrem ängstlicher Hund, der bei vielen Situationen anders reagiert wie ein "normaler". Es braucht nur jemand zu direkt auf sie zugehen, fürchtet sie sich auch manchmal heute noch. Mit ihr wird jeden Tag geübt. Keine Sorge sie ist nicht unterfordert. :o

Danke für eure Meinung. :)

@Karomacho wir sind genau gegenüber beim ÖRV ;) Ich werd mir´s überlegen :)
 
meine Hündin wird demnächst 10 Monate alt und wir trainieren schon für die BH1, die im Mai stattfindet - im Mai wird sie auch 1 Jahr alt;)
 
Karomacho schrieb:
hallo, ich bin im svö amstetten trainer und der meinung, der hund soll erst mit der bgh I anfangen, wenn er und du so weit seit!!
allerdings können dein hund und du schon mit einfachen übungen beginnen!!!

in welchem verein in amstetten bist du?? örv, oder ögv? wennst willst kannst jamal zu uns schauern, denn wir haben diesen samstag kursbeginn für alle hunderassen!!! außerdem werde ich mit meinem hund eine vorführung zur uo machen!!

also wennst lust hast, dann schau vorbei, melde dich halt bei mir!!!
(hinter der kläranlage der stadt amstetten)

lg karoline

bist du auch ein zertifizierter, behördlich anerkannter abrichter- :mad: - wie in den ausschreibungen eurer og steht???
 
settergirl schrieb:
Mit welchem Alter haben eure Hunde mit der BGH 1 angefangen.

LG

mit 8 Wochen:)

ich würd mir aber keinen druck auferlegen (lassen)
einfach ein bisschen fingerspitzengefühl und du wirst das richtige tun:)

lg romana
 
Ich versteh auch nicht ganz, was der Punkt ist. Ich würde mich soundso nicht nur auf einen Kurs verlassen, wenn mein Hund ängstlich wäre und ich das üben will. So gesehen ist die ganze Woche Unterricht..

Und wenn sich Dein Hund im Junghundekurs langweilt (und Du unbedingt in Gruppenkurse gehen willst), dann wechsel doch in die BgH1 Gruppe. Angeleint warten, bis alle in der Gruppe endlich ihre Übung fertig haben, ist auf Dauer nicht motivierend für den Hund.

Und angefangen hätt ich auch mit nem 8 Wochen altem Hund, hab meinen leider erst später bekommen.
 
klar, meine beiden waren grad mal 12 monate alt, wie sie die prüfung
abgelegt haben. die bgh1 ist ja wirklich keine kunst ;)
 
claro schrieb:
klar, meine beiden waren grad mal 12 monate alt, wie sie die prüfung
abgelegt haben. die bgh1 ist ja wirklich keine kunst ;)

meine sind ihr erstes uo turnier mit 12 monaten gegangen.

nämlichen den steirischen wintercup;) :D :D

aber nervös war ich trotzdem als wenn ich zu einer wm geh, auch wenns nur die leichte BGH 1 ist.
gott sei dank bin ich im agi net so a nerverl, aber ich kann alle verstehen die nervös sind.
bei mir is reine UO nervosität:D
bin halt von meinem mäx geschädigt, der is mir ja anfangs immer abgepascht bei der UO-prüfung:o

lg romana
 
Wollte jetzt auch mit meiner Maus Bgh1 machen. Da ich aber jetzt eitrige Angina habe, fällt das ganze flach. Das heißt, das sie 2 Jahre sein wird wenn wir die Prüfung machen. Denn wenn wir jetzt angetreten wären, hätten wir es noch vor ihrem 2. Geburtstag geschafft ;)

Also ich würde einfach auf dein Gefühl vertrauen und dann wirst du schon wissen was du tust und was du deinem Hund zumuten kannst.
 
settergirl schrieb:
...............Ich würd sie lieber bis Juni noch in den Junghundekurs geben und erst im Herbst BGH 1 machen. ..........

LG

Warum willst Du denn überhaupt unbedingt einen Kurs machen? Kannst Du die Zeit nicht mit Einzeltraining überbrücken?

Ich kenn ja Deine HuSchu nicht, aber die gängigen Kurse dauern rd. 3 Monate, Mindestalter für eine BgH-Prüfung sind 12 Monate, von daher wäre Dein Hund im "Anfänger- bzw. BgH1-Kurs" richtig.

Es kann Dir jedoch niemand vorschreiben, dass Du das auch so machen musst.
Meiner Meinung nach sind die meisten Hund mit 10 Monaten auch noch viel zu unreif für einen konventionellen Kurs.

Ich persönlich halte auch nicht viel von diesen "0815"-Kursen, wo 10-15 oder noch mehr Hunde hintereinander stundenlang im Kreis laufen.

Ich hab mit meiner Hündin NIE einen Kurs besucht und, stell Dir vor, wir haben auch unsere Prüfungen gemacht ;) - bei Interesse schau auf meine HP.

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Warum willst Du denn überhaupt unbedingt einen Kurs machen? Kannst Du die Zeit nicht mit Einzeltraining überbrücken?

Ich kenn ja Deine HuSchu nicht, aber die gängigen Kurse dauern rd. 3 Monate, Mindestalter für eine BgH-Prüfung sind 12 Monate, von daher wäre Dein Hund im "Anfänger- bzw. BgH1-Kurs" richtig.

Es kann Dir jedoch niemand vorschreiben, dass Du das auch so machen musst.
Meiner Meinung nach sind die meisten Hund mit 10 Monaten auch noch viel zu unreif für einen konventionellen Kurs.

Ich persönlich halte auch nicht viel von diesen "0815"-Kursen, wo 10-15 oder noch mehr Hunde hintereinander stundenlang im Kreis laufen.

Ich hab mit meiner Hündin NIE einen Kurs besucht und, stell Dir vor, wir haben auch unsere Prüfungen gemacht ;) - bei Interesse schau auf meine HP.

lg
Nicole

Na geh, Nikole- sag mal. Folgt die Isetta dann auch, wenn andere Hunde am Platz sind? :rolleyes: :D
 
Oben