Deutscher Schäferhund, 10 Monate

hallo marion...welche "heiklen" vorstellungen hast du denn, was die zukünftigen besitzer von robin betrifft?

lg Claudia
 
Hallo Claudia,

leider melden sich für Deutsche Schäferhunde immer die gleichen Leute. "Der Hund gehört in den Garten/Zwinger. ........ die anderen Fragen zu erst nach den Papieren und wenn ich sage, ich will 500,-- dann gehts los "dann kann ich gleich beim Züchter kaufen, soviel ist ein Schäfer nicht wert, das ist ein Trainingsobjekt, usw. ....... und noch "mein Gott ist der lieb, den tät ich gleich nehmen, aber ich hab schon 2 Hunde und kann den Preis nicht bezahlen, soviel Geld hab ich nicht" .... tja was machen die wenn der Hund krank wird, der Tierarzt kostet auch Geld. Dann frag ich noch was frißt der Hund denn, na sagen die doch glatt "Frolic, Chappi, da gibts eh soviele billige schon" (dabei ist Robin ein "Barferhund"). Für das hab ich mich nicht so bemüht, das aus ihm jetzt ein echt toller Hund geworden ist und er muß ja nicht dringend weg, er findet seinen passenden Platz, er hat Zeit und kann sich seine neuen Leute selbst aussuchen, da vertrau ich auf den Kleinen, das er mir das zeigt.

Robin ist ein Superhund, mit allem verträglich, kinder- und katzenfreundlich, sehr brav, kann alleine zu Hause bleiben, aber nur zu vorhandenem Erst- oder Mehrhund. Der absolute Familienhund, läßt sich alles gefallen, geht super an der Leine, sehr ruhig zu Hause, sehr guter Wächter, Hundesport momentan keiner, da er von seinem Wesen her, gerade sehr weich ist, da er seine Jugend versäumt hat und man da mehr zusammenhaut als was sinvoll ist. Ja und er kann Purzelbaum machen, wenn er lustig ist, jetzt im Moment hat er seine lustige Phase, immer zum spielen bereit und ein Klettverschlußhund ist er auch noch, den kann man nie verlieren, immer an der Ferse. Kuschelt und schmußt sehr gerne.

Ui is ein bissi lang geworden, aber über Robin kann man so viel erzählen, weil er ein super Hund ist, so das mir immer etwas einfällt.


LG Marion
 
Hallo!

Würde ihn gerne nehmen, aber ich hab mir im August einen ganz armen Kerl aus Nitra mitgenommen und mein Mann hat auch einen Rüden.
Die beiden vertragen sich aber Gott sei Dank.
Wegen der SVÖ Züchter möchte ich nur folgendes sagen. Mein über alles geliebter Aaron ist mit 11 Monaten an einem Kugelherz gestorben. Der Züchter hat behauptet er wäre vergiftet worden, obwohl bei der Obduktion das Ergebnis eindeutig war. Er hat mir auch vom B-Wurf keinen Welpen gegeben, nicht einmal verkauft und normal hätte ich Anspruch auf Ersatz gehabt.
So hab ich mich dann für aktiven Tierschutz entschieden und mich können alle Züchter......
Versuche nun auch selbst Nitra-Hunde zu vermitteln (Axel sucht liebevolles Zuhause).
Liebe Grüße
 
Marion4 schrieb:
Hallo Claudia,

leider melden sich für Deutsche Schäferhunde immer die gleichen Leute. "Der Hund gehört in den Garten/Zwinger. ........ die anderen Fragen zu erst nach den Papieren und wenn ich sage, ich will 500,-- dann gehts los "dann kann ich gleich beim Züchter kaufen, soviel ist ein Schäfer nicht wert, das ist ein Trainingsobjekt, usw. ....... und noch "mein Gott ist der lieb, den tät ich gleich nehmen, aber ich hab schon 2 Hunde und kann den Preis nicht bezahlen, soviel Geld hab ich nicht" .... tja was machen die wenn der Hund krank wird, der Tierarzt kostet auch Geld. Dann frag ich noch was frißt der Hund denn, na sagen die doch glatt "Frolic, Chappi, da gibts eh soviele billige schon" (dabei ist Robin ein "Barferhund"). Für das hab ich mich nicht so bemüht, das aus ihm jetzt ein echt toller Hund geworden ist und er muß ja nicht dringend weg, er findet seinen passenden Platz, er hat Zeit und kann sich seine neuen Leute selbst aussuchen, da vertrau ich auf den Kleinen, das er mir das zeigt.

Robin ist ein Superhund, mit allem verträglich, kinder- und katzenfreundlich, sehr brav, kann alleine zu Hause bleiben, aber nur zu vorhandenem Erst- oder Mehrhund. Der absolute Familienhund, läßt sich alles gefallen, geht super an der Leine, sehr ruhig zu Hause, sehr guter Wächter, Hundesport momentan keiner, da er von seinem Wesen her, gerade sehr weich ist, da er seine Jugend versäumt hat und man da mehr zusammenhaut als was sinvoll ist. Ja und er kann Purzelbaum machen, wenn er lustig ist, jetzt im Moment hat er seine lustige Phase, immer zum spielen bereit und ein Klettverschlußhund ist er auch noch, den kann man nie verlieren, immer an der Ferse. Kuschelt und schmußt sehr gerne.

Ui is ein bissi lang geworden, aber über Robin kann man so viel erzählen, weil er ein super Hund ist, so das mir immer etwas einfällt.


LG Marion


Ich finds toll, wie Du Dich für den Hund einsetzt. Aber die Anmerkung zum Hundesport klingt schon wieder so wertend. Ich meine, das ist ein junger, gesunder DSH - der wie jeder andere Hund sicher begeistert was unternehmen will, obs jetzt auf dem Hundeplatz oder sonstwo ist.

Vom Wesen sehr weich- ist er unsicher? Na gerade dann fördert nichts so sehr das Selbstvertrauen, als richtige Beschäftigung mit dem Hund.

Sollte keine Kritik sein, aber irgendwie hat das geklungen wie: ein Hund muß ziemlich stark sein, damit er die Arbeit am Hundeplatz übersteht......
 
Hallo Bea,

also das sollte keine Abwertung gegen den Hundesport sein, den ich bin seit 12 Jahren Kursleiter auf einem ÖGV-Platz, bilde meine eigenen Hunde und genügend Fremdhunde aus, entweder in Hundesport (BGH und ÖPO) oder Sozialisierung mit Normalgehorsam (für Ottonormalverbraucher). Bin selbst begeisterte Hundesportlerin, nur Robin sollte man momentan mit Samthandschuhen anfassen, da er sich an sein früheres Leben, beim trainieren in der BGH erinnert, war vor 3 Wochen anders und wird wahrscheinlich in 3 Wochen wieder anders sein. Nur bringt es jetzt nix, wenn er nicht will, er lehnt jegliche Art der Komunikation ab und macht es lustlos, er macht es zwar, aber es bringt nix. Drum ist er bei mir für diese Zeit "Hund", so wie er ist, dann wird er seine Alpträume wieder vergessen. Er ist ansonsten für jeden Spaß zu haben und begleitet einem am liebsten überall hin.


LG Marion
 
Hallo Marion,


das Sofafoto ist ja ursüss, die sind ja echte Freunde geworden. Nachdem Du den "Junior" bereits seit September hast und die beiden Hunde sich so gut verstehen, kannst Du ihn da noch überhaupt hergeben :confused:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass er bereits Dein Herz erobert hat und Dich "adoptiert" hat ;)

Liebe Grüße

Amaz
 
hallöchen marion,

also wenn robin dich wirklich noch nicht um seine pfoten wickeln konnte, würde ich ihn ev. nehmen wenn er bzw. du bis oktober herum noch keinen tollen besitzer gefunden hat(natürlich vorausgesetzt, ich würde deinen wünschen bezüglich robin besitzer erfüllen:D (du kennst ja den hund am besten, und weißt auch wen er braucht!!) und natürlich der robin meine vorstellungen:p ), ....vor oktober geht sich eine anschaffung eines zweithundes bei mir nicht aus:rolleyes:

wäre auch vielleicht mal toll wenn wir uns so gaaaaaanz unverbindlich:D bis dahin mit den hunden irgendwo treffen könnten...um auch zu sehen, ob meine hündin sich mit robin auch versteht->glaube zwar schon, da sie noch nie probs mit anderen wuffis hatte:D , aber wer weiß, vielleicht können sie sich ja nicht wirklich riechen:rolleyes:
ausserdem möcht ich ihn natürlich auch kennenlernen und mal beobachten, wie er sich denn so allgemein verhält um zu wissen was auf mich zukommen würde!

lg.silvia
 
Hallo,

natürlich hat er mich um die Pfote gewickelt:) :eek: , so wie alle anderen auch schon, aber leider kann ich mir nicht alle behalten:( , da ich sonst keinem mehr helfen könnte, der in Not gerät. Hab 4 eigene, 1 Urlaubshund längerfristig und 4 zum vermitteln. Es ist halt manchmal so, das einer länger bleibt, da ich nicht gleich den/die Richtigen finde, aber wenns paßt, dann paßts.

@amaz: sind beides Vermittlungshunde. Das mit dem hergeben ist immer so eine Sache, deshalb bin ich auch so heickel. Mein Herz erobert jeder bei mir wohnender Hund, durch seine Einzigartigkeit. Jeder hat etwas was ich an ihm besonders liebe.

@autumnus: kannst ihn dir gerne ansehen, könn ma uns ja was ausmachen. Er hat normal kein Problem mit anderen Hunden, im gegenteil, er läßt sich alles gefallen, leider. Hat bisher noch nie zurückgekepelt. Warum kannst erst ab Oktober.

Also mit solchen Fotos kann ich in Massen dienen.
Anbei ein Foto mit Urlaubshündin Ambra.


LG Marion
 
hi marion,

erst ab oktober weil ich noch umziehen muß:rolleyes: ...der umzug soll sommer(ca.august) herum stadtfinden...derzeit wohne ich noch mit meiner mutter und meinem bruder zusammen...und für unsere jetztige wohnung sind 4lebewesen grad noch ok(->ich,mutter,bruder, lope(meine hündin))....

hmmm...sag, wie hältst du denn den robin? ist er haus und garten gewohnt?
ich meine, suchst du unbedingt einen neuen besitzer mit haus und garten, oder würde sich das kerlchen durchaus auch in einer wohnung wohl fühlen?..ich glaube, keinem wäre damit gedient, wenn er garten gewohnt ist, ich ihn jedoch nur eine wohnung bieten könnte:( !!den armen würde dann sicherlich so einiges abgehen bzw. darunter ev. sogar leiden und das will ich dem kerlchen nicht antun->klar!

was erwartest du dir bzw. der robin;) überhaupt allgemein, von dem neuen hundebesitzer?
was muß er haben und was lieber nicht usw...

ich erstelle mal einfach hier eine liste, mit was dein wuffi zurecht kommen müsste, bzw. was ich ihm bieten könnte:

-wohnungshaltung
-zweithund
-dsh erfahrung(unsere lope ist die dritte dsh hündin*gg*)
-durchschnittliches spazieren gehen mit den hunden am tag min.3-max.8stunden(wanderungen), je nach situation->bin halt einfach wirklich ungern zuhaus:rolleyes:
-singelhaushalt
-jugend*looooooooooool*bin 25jahre alt...
-teilzeitjob, ev. aber auch mal vollzeit...je nachdem wohin mein leben mich führen wird!

soweit mal alles was mir eingefallen ist...glaube, jetzt kannst du dir ein ungefähres bild machen, zu wem dein wuffi kommen würde...
bitte ehrlich antworten, wenns irgendwas gibt, was dir überhaupt nicht passt, sags einfach->es geht hier um´s wohl dieses tollen dsh-rüden!

lg.silvia
 
Hallo Silvia,

-wohnungshaltung -wird bei mir auch nur im Haus gehalten, wo ich bin, sind die Hunde auch
-zweithund -Vorraussetzung, da er es gewohnt ist
-dsh erfahrung(unsere lope ist die dritte dsh hündin*gg*) - bei ihm nicht zwingend, da er ja zur hälfte ein Barsoi ist;)
-durchschnittliches spazieren gehen mit den hunden am tag min.3-max.8stunden(wanderungen), je nach situation->bin halt einfach wirklich ungern zuhaus -ist sowieso immer und überall am liebsten mit
-singelhaushalt -können ja noch mehr werden
-jugend*looooooooooool*bin 25jahre alt... -man kann auch in dem Alter vernünftig sein:p
-teilzeitjob, ev. aber auch mal vollzeit...je nachdem wohin mein leben mich führen wird! -jeder kann nicht gleich als Pensionist geboren werden, wen man sich ausreichend kümmert, kein Problem


Antworte immer ehrlich, darum habe ich ihn ja noch nicht vergeben. Da es nur um das Wohl meiner Schützlinge geht, muß halt der eine oder andrere ein bißchen länger, auf seine Familie warten.

Robin ist ein kleiner Kasperl, spielt sehr gerne, macht Purzelbaum und schmust was das Zeug hält, na ich sag mal ein richtiger Frauenklettverschlußhund:D , darum ist es einem unmöglich, ihn zu verlieren.
 
hallöchen marion,

also nach deinen angaben her, könnte er sich bei uns dann richtig wohl fühlen:)->freut mich zu hören...
wäre wirklich toll, wenn wir zueinander passen würden...ich glaube, alles weitere kann man nur bei einen persönlichen treff in erfahrung bringen...

wann hättest du denn in der regel zeit um sich mal ein wenig kennen zu lernen?könnten gerne öfters mal einen ausflug mit beiden hunden machen;) ...

wenn dann uns allen alles passt;) , dann werde ich deinen kleinen gerne adoptieren...solltest du bis oktober niemand passenderen für ihn gefunden haben->zb. jemand mit haus und garten und mit bereits 2vorhandenen hunden usw..:p

achja, und geld spielt bei mir keine rolle, ich finds sowieso eine frechheit, das sich interessenten bei dir melden, die nicht mal für so einen tollen wuffi 500euro zahlen wollen..ich meine halloooo:mad: ...ich würde durchaus auch das doppelte zahlen, wenn wir zueinander und auch sonst passen würden!kein thema!
ich habe meine hündin für 800euro gekauft..ok, zwar als welpen, aber welpen demolieren dafür auch sicher noch so 1000euro bis sie aus dem zerstörungswutalter:D draußen sind! das wären dann 1800euro...dann kommt noch die hüft.-und ellenbogenuntersuchung(hab ich bei meiner mit 14monaten auch machen lassen!) für 110euro dazu->und das die hüften ok sind, weiß man zb. bei einem dsh welpen gar nicht im voraus, also mußte ich da, schon beim erwerb des welpen, mit dem schlimmsten rechnen->op..und die hat es auch in sich...
auch muß man einen welpen erziehen...was eigentlich in einer hundeschule geschehen soll...und die kurse dafür kosten auch einiges...
das waren nur mal so ein paar sachen, was bei einem dsh welpen zusammen kommen kann bis er zb. das alter von robin erreicht hat!
und dann wollen gewisse leute für einen gesunden, gut erzogenen erwachsenen dsh nicht mal 500euro zahlen:eek: :eek: :mad:->also da verstehe ich dich marion 100%ig, diesen leuten würde ich auch keinen hund anvertrauen->nicht mal einen mir unbekannten straßenhund!

ok, bevor ich hier in weißglut aufgehen->ende des schreibens;)

lg.silvia
 
Hallo Silvia,

wenn ihr zusammenpaßt und du ihn haben willst, kann er bei mir weiterwohnen und du könntest ihn dir holen wenn du Zeit hast, so könnte er sich auch an dich gewöhnen. Wenn der Deckel zum Topf paßt, kann ich warten, ist mir auch lieber so.

Treffen können wir uns gerne, könn ma uns ja ausmachen, soll kein Problem darstellen. Zeit hab ich fast immer, muß es mir nur einteilen, mit 9:eek: Hunden (momentan).
 
hi marion,

uj, 9hunde....ist sicherlich toll mit sovielen hunden, aber auf dauer wären das zuviele für mich:eek: ->selbst wenn ich noch so einen großen garten hätte:D

würde mich freuen, wenn ich mit ihm und er mit mir, gut könnte, denn ich habe ja so und so vor einen zweiten dsh zu meiner dazu zu holen:) ...

wo könnten wir uns denn mit den beiden treffen?
ich bin aus wien(wie du schon sicher weißt) und in erster linie an die öffis(schnellbahn inkludiert;)) gebunden, da ich nicht motorisiert bin...

von der zeit her...
also am wochenende könnten wir ruhig ne längere runde drehen, da hab ich in der regel maßig zeit, insbesondere wenns um einen dsh geht*gg*
unter der woche gings bei mir auch, so ab ca. 14uhr...

werd mich nach dir orientieren, sag was dir am liebsten wäre;)

lg.silvia
ps.:die bilder, die du immer anhängst, sind einfach traumhaft->hihi..bin halt fotonarrisch:-)
 
Hallo,

leider hat Robin noch immer kein geeignetes zu Hause gefunden, den meisten ist er zu brav:confused: , anscheinend wollen alle schlimme Hunde:confused: . Zum Schäferhundetreff schaff ich es nie, vielleicht kommt ja bald wieder einer, wo mir das Glück hold ist. Warum der Süße noch keinen Platz hat, versteh ich nicht.

Also, vielleicht findet sich ja doch noch einer, zu dem Robin paßt und der gerne sein Leben mit ihm teilt. Im November wird er 2 Jahre.
 
Oh man...den hätte ich nur zu gerne aber ich hab ja schon eine Schäferhündin und darf leider keinen zweiten :(
Ist es ein Hochzuchtschäferhund, sieht auf den Fotos jedenfalls so aus...oder kommt er aus einer Leistungszucht??
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben