Zylkene

calimero+aaron

Super Knochen
Kennt wer das Mittel? Aaron hatte sowohl gestern als auch vorgestern einen Anfall. Er hatte zuvor zwar keinen Stress, da aber sogar Wetterumschwünge Stress auslösen können, oder auch eine leichte Magen-Darmverstimmung als Trigger fungieren kann, weiß ich bei ihm gar nicht mehr, was alles Stress für ihn sein kann, bzw. was die Anfälle auslöst.
Vorgestern war ich am Abend nicht zu Hause - Anfall. Vielleicht war da zuwenig "Entladung" - daher gestern noch ein Anfall.

Zylkene dürfte beruhigend wirken, hab den Tipp bekommen, ihm das zu geben (Vit. B Komplex erhält er sowieso).

Wie schaut denn das bei Allergikern aus (ist mit Rind)?
 
Brigitte ich verstehe vollkommen, dass man versucht seinem Hund zu helfen. Aber man kann nicht jeden Anfall erklären und wissen, warum er zustandegekommen ist. Dein Hund ist so schwer bedient, Du wirst doch nicht Deinem Hund auf Dauer etwas geben, das z. B. bei Silvesterangst gegeben wird, oder?

Manchmal muß man sich damit abfinden, dass etwas so ist wie es eben ist. Du kannst Deinen Hund nicht unter einen Glassturz stellen und Du kannst nicht jeden Stress ausschließen. Epianfälle kommen auch oft ohne diese typischen Auslöser.

Es tut mir leid, dass es Aaron schon wieder schlechter geht, aber bitte, versuch nicht einfach ständig irgend etwas anderes zu geben oder zu machen. Dein Hund soll leben und diese Zeit genießen können. Wenn es irgendwann einmal zu extrem wird mit den Anfällen, dann muß man sowieso eine Entscheidung treffen, aber bis dahin genießt die Zeit zusammen!
 
Monika, ja, danke!
Ich hatte nur den Rat bekommen und wollte deshalb nachfragen.


Ach ja... heut bekam ich einen Anruf vom Frauli von Aarons Schwester.
Die Schwester hatte ja schon einmal einen Anfall, nachdem sie ein winziges Stückchen Schokolade erwischte (ist schon lange her), hatte aber vor 6 Wochen einen zweiten Anfall. Detto wird an Futter gedacht, was sie nicht vertrug, bzw. erbrach sie nach dem Anfall (kenn ich ja auch von Aaron - war lange Jahre auch so).

Liegt also wirklich in der Familie, bzw. geschah da was in der frühen Trächtigkeit der Mutter. (ich vermute als Ursache das Delvosteron)
 
Das Mittel ahmt irgendwie die Grlücksgefühle von "bei Mama saugen" nach. Genau müßt ichs nachlesen. Es vermittelt eine innere Ruhe. Ich kenn jemanden, der es grad seit 2 Monaten bei Katzen versucht, wo eine dazugekommen ist, und angstagressiv ist, zwei andere agressiv reagieren. Wirkt nur wenig, wenn überhaupt. Aber das kann auch Monate dauern, bis eine Wirkung eintritt.

Epianfälle kann es meiner Meinung nach nicht verhindern, nix kann das auf Dauer. Ich nehme an, Aaron ist eingestellt und laufend unter Kontrolle? DAS wär nämlich wichtig, damit er jeweils die notweendige Dosis von den für ihn richtigen Mitteln bekommt. Ev. auch anderen TA fragen.

Eisprinzessin hier hat auch so ein EpiTier. Das ist alles andere als leicht, und ich versteh, dass man da in Panik verfällt. Die kann sich aber wieder auf den Hund übertragen.

Ich werd mich bei Eisprinzessin schlau machen und schreib Dir dann, ok? Oder sie schreibt Dir.

Aber Zylkene denk ich kannst da vergessen... leider. :(
 
Danke! Ich hatte nur den Rat bekommen, da Aaron relativ stressanfällig ist - reicht ja schon, wenn die Straßenbahn vorbeifährt. (und irgendwann einmal bei der Oberleitung blitzte)

Zur "Einstellung"...hach......

ich hab die Tagesdosis, die ich ihm geben darf. Sonst - liegt es an mir, zu erkunden, was am besten passt. Vorsichtig ausprobieren....hilft es oder nicht?
Kontrollen? Nein. Weder von der VetMed aus, noch von meinem TA. Wenn was ist, renn ich sowieso...
Heut hab ich wieder auf der VetMed angerufen - und warte auf einen Rückruf. (letztes Mal hat gar niemand rückgerufen - die sind dort auch wahrscheinlich überlastet)
Ich hab kein Notfallmedikament - da muss ich mich auch selbst drum kümmern - hab ebenfalls heut meinen TA angerufen - der meinte, ob das nicht seitens der VetMed passiert ist - nein, ist es nicht. Und vom TA auch nicht.

Wennst nicht selbst alles tust und ständig wo anrufst (und leider damit den Ärzten auf die Nerven gehst), passiert anscheinend wenig bis nichts. :(

Ich mein, ich bin eh ein Mensch, der selbst überall herumschnorchelt, im Epi-Forum ist, usw.. :o
Aber wäre ich das nicht, würd ich traurig ausschauen....:(
 
.....
Zur "Einstellung"...hach......

ich hab die Tagesdosis, die ich ihm geben darf. Sonst - liegt es an mir, zu erkunden, was am besten passt. Vorsichtig ausprobieren....hilft es oder nicht?
Kontrollen? Nein. Weder von der VetMed aus, noch von meinem TA. Wenn was ist, renn ich sowieso...
Heut hab ich wieder auf der VetMed angerufen - und warte auf einen Rückruf. (letztes Mal hat gar niemand rückgerufen - die sind dort auch wahrscheinlich überlastet)
Ich hab kein Notfallmedikament - da muss ich mich auch selbst drum kümmern - hab ebenfalls heut meinen TA angerufen - der meinte, ob das nicht seitens der VetMed passiert ist - nein, ist es nicht. Und vom TA auch nicht.

Wennst nicht selbst alles tust und ständig wo anrufst (und leider damit den Ärzten auf die Nerven gehst), passiert anscheinend wenig bis nichts. :(

Ich mein, ich bin eh ein Mensch, der selbst überall herumschnorchelt, im Epi-Forum ist, usw.. :o
Aber wäre ich das nicht, würd ich traurig ausschauen....:(
Wir haben doch schon einige Male über das Notfallmedikament geschrieben, ich verstehe überhaupt nicht, dass Du keines hast. Ich habe es in jedem Raum im Haus verteilt und immer in der Handtasche mit, wenn wir unterwegs sind.
Wieso kommuniziert Dein TA nicht mit der VetMed? Also meine TÄ ist immer in enger Verbindung mit der TK, egal ob Sattledt oder FachTA in Leonding.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute!
 
Wir haben doch schon einige Male über das Notfallmedikament geschrieben, ich verstehe überhaupt nicht, dass Du keines hast. Ich habe es in jedem Raum im Haus verteilt und immer in der Handtasche mit, wenn wir unterwegs sind.
Wieso kommuniziert Dein TA nicht mit der VetMed? Also meine TÄ ist immer in enger Verbindung mit der TK, egal ob Sattledt oder FachTA in Leonding.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute!

Bis jetzt haben wir noch kein Notfallmedikament, heut hab ich meinen TA angerufen und danach gefragt. Er meinte, das müsse er mir verschreiben - er hätte das noch nicht getan, weil er meinte, ich hätt's von der VetMed eh bekommen.
Und nein, leider kommuniziert er nicht mit der VetMed.:(
Meine ersten Tierärzte hätten das gemacht, aber die sind wieder Vertreter der Gattung (Impfungen - je mehr, umso besser, und auch wenn der Hund krank ist...trotzdem...). (zumindest waren sie das damals)

Irgendwie wehre ich mich innerlich gegen einen neuerlichen Tierarztwechsel, ich weiß ja sowieso keinen wirklich guten TA. Egal, wen du fragst, du hörst über jeden TA entweder was Gutes, aber auch was Schlechtes. Wenn ein HH mit einem TA zufrieden ist, ist es der nächste sicher nicht....

Ich werde morgen das Rezept für das Notfallmedikament holen (heut hat er keine Ordination mehr). Es geht ja nur darum, wenn er wirklich einen Status hätte - was hoffentlich nie eintritt!
 
hallo brigitte,

wir kennen uns aus dem epiforum :) ich war da nun schon länger nicht online daher weiß ich auch nicht, ob du es schon mit taurin versuchst. mein shanuk kriegts seit august und bis jetzt fahren wir ganz gut damit *aufholzklopf* wobei man natürlich nie ganz sicher sein kann warum sie nun ne zeit anfallsfrei sind bzw. was einen anfall auslöst.

Diazepam solltest dir auf jeden fall besorgen und sei es auch nur zu deiner eigenen beruhigung. sollte der ta eigentlich vorrätig haben oder hast du ein anderes notfallmedi gemeint? zylkene als dauermedi würde ich nicht geben. ist vll vorübergehend gut einsetzbar aber bestimmt keine dauerlösung. du kannst ohnehin nicht alle möglichen auslöser ausschalten (soferne es überhaupt immer einen auslöser gibt)

alles gute für deinen hübschen!
 
Hallo Alice! Danke! :)
Taurin haben wir schon versucht, das hat eigentlich nicht viel gebracht.

Die letzten Tage (und auch Nächte) hatten wir wieder einmal oftmaliges Erbrechen, keine Ahnung, weshalb.
Ich hab zwar die selbstgemachten Gutsi (selbstgetrocknetes Hendlfilet) in Verdacht - wenn ich die nicht hauchdünn schneide, wenn sie also dicker sind, hat er Probleme damit.
Ich weiß nicht, wieso - reizt das irgendwie den Magen? Selbst, wenn er dann doch ein wenig kaut?
 
aber die verdauungsbeschwerden stehen jetzt in keinem kontext mit dem zylkene oder?

shanuk hat leider auch immer wieder magen-/darmbeschwerden, auch jetzt gerade aktuell, was aber zum glück nicht zwingend mit anfällen einher geht.

leckerli entsprechend rationieren für aron?
 
Ich hab es schon mal erwähnt, aber ich würde diese Buchweizen-Dauerernährung mal überdenken, oder zumindest auf gut geschälten Buchweizen umsteigen.

Lg Selina
 
Oben