Zwingerhusten-Impfung

Ladywulf

Profi Knochen
Hallo,

wir fahren heuer nach Deutschland in eine Gegend in der wohl Zwingerhusten ziemlich verbreitet sein soll. Daher möchte ich meine Hündin dagegen impfen.

Meine Tierärztin hat das Singelpräparat dafür nicht vorliegen und müsste daher dem Impfstoff für mich allein bestellen was heißt, dass sie den nur in 5er Packungen bestellen kann und ich dann, wenn die anderen Impfdosen nicht verwendet werden, mehr oder weniger die ganze Packung zahlen müsste. :o

Hat jemand von euch diesen Impfstoff gekauft und würde mir eine Dosis weiter verkaufen oder möchte jemand von euch ebenfalls diesen Impfstoff und von mir eine Dosis abnehmen falls ich wirklich die 5er Packung kaufen muss?
 
Da würde ich an deiner Stelle auch mal bei anderen Tierärzten (evtl auch auf der Vet Med?) anfragen, ob den Impfstoff jemand da hat.
Da es ja nur um die eine Impfung geht, ist es ja im Grunde egal, wo deine Hündin sie bekommt, oder?

LG :)
 
Singelpräparate decken nur Viren ab. Es gibt eine Impfung über ein Nasenspray das auch die Bakterielle Komponente abdeckt. Ne 100% Sicherheit ist trotzdem nicht. die Erreger wandeln sich schnell..
 
Ich hab jetzt schon etliche Tierärzte in der Nähe gefragt, aber da die Impfung in Österreich normalerweise nicht gemacht wird, da bei uns Zwingerhusten als ausgestorben gilt, haben fast alle, wenn überhaupt den Zwingerhusten maximal in einer Kombiimpfung enthalten.

Es gibt zwar viele Menschen die mit Hund auf Urlaub nach Deutschland fahren, aber die scheinen entweder nicht zu wissen (oder geflissentlich zu ignorieren), dass es zusätzliche Impfungen gibt, die in Deutschland notwendig sind oder zumindestens gemacht werden sollten. Daher meinte meine Tierärztin, dass es so selten vor kommt, dass Zwingerhusten überhaupt geimpft wird und die Chance ist geher gering so einen Impfstoff in Österreich überhaupt zu bekommen. :(
 
Werdet ihr denn auf eine Hundeausstellung gehen, oder Hundeplätze besuchen?
Falls nein, und falls euer Hund grundsätzlich gesund ist, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.
Beim Zwingerhusten kommt es doch sehr auf den Infektionsdruck an. Ähnlich wie bei Grippe / grippaler Infekt beim Menschen. Unwahrscheinlich, dass man sich beim Waldspaziergang ansteckt, deutlich höher die Gefahr in der vollen U-Bahn.
Jedenfalls ist es nicht so wie bei anderen Hundekrankheiten, dass die Erreger wochen- oder gar monatelang in der Umgebung überleben.
Durch Vermeiden von Hundekontakt kann man also schon viel erreichen.
 
Ich habe gerade eben mit unserer TÄ telefoniert und auch über Zwingerhusten gesprochen. Sie sagt, dass sie es nicht impfen würde, außer man gibt den Hund in eine Tierpension oder ähnliches.
 
Bei einigen Agilityveranstaltungen In Deutschland war Zwingerhustenimpfung Pflicht. Eine Hündin von uns hatte sich mal angesteckt, trotz Impfung, der Krankheitsverlauf war dadurch sehr milde.
 
Grundsätzlich fahren wir auf eine Ritterburg, aber wir fahren teilweise auch öffentlich mit dem Zug dort herum.

Nun wenn das Vermeiden von direktem Kontakt reicht, dann werde ich sie wohl nicht impfen aber eben darauf Acht geben keine Hunde dort zu treffen. Ich werde einmal anfragen ob dort bei der Burg auch noch andere Hunde sind oder nicht.

Ich hoffe so sehr, dass sie sich da ned ansteckt. :/
 
Oben