Zwingerhaltung???

michi92

Medium Knochen
Hallo

mit mir geht eine in die klasse, die einen jagthund zuhause hat. ihr vater ist jäger und der hund lebt im zwinger. angeblich soll der zwinger zwar schön und groß sein, aber ich denke mir, wieso nehmen sich solche leute dann einen hund?
ich hab mit ihr schon öfter diskutiert, aber sie meint, dass der hund so wild sei und man könnte sie nicht ins haus geben, da sie dann alles hin machen würde. und alleine könnte sie schon garnicht bleiben. ich mein, die haben den hund seit klein auf und mir kann keiner erzählen, dass er seinen 8 wochen alten welpen im haus nicht herr wird. natürlich beißt er vllt mal was an, oder macht rein, aber ihn deshalb in einen zwinger geben :mad:
sie ist ihnen auch schon öftet davon gelaufen. wie das erzählt hat, hab ich sie gefragt, ob sie das wundert, wenn sie den ganzen tag alleine im zwinger sitzt. :mad:
ich finde es schon nicht gut, wenn man einen hund nicht ins haus lasst, aber dann auch noch in einen zwinger geben. da lass ich ihr doch den ganzen garten. über solche leute könnt ich mich stunden ärgern.

ich bin mir schon klar, dass hier im forum auch die meisten gegen zwingerhaltung sind, aber mich würde es interressieren, ob es doch welche gibt, die es nicht so schlimm finden, oder die ihren hund sogar selbst im zwinger haben?

lg
 
Also wir haben drei Schäferhunde ende des Jahres noch einer mehr. Unsere werden sowohl Im Zwinger aber mehr im Haus gehalten. Da wir einen großen Hof haben können sie selber auch ent. ob rein oder raus. Im Zwinger sind sie wenn putzen angesagt ist oder Besuch kommt.Oder wenn die Hündin heiss ist, dann ist sie wenn keiner Zuhause ist im Zwinger damit da nichts Passiert;) Unsere Hunde wachsen von welpen an damit auf das sie auch mal in den Zwinger müssen,für sie ist das absolut kein Problem. Natürlich sollte der Zwinger dementsprechend auch Groß genug und eingerichtet sein. Es kommt auch auf den Hund an.... einer unserer alten Rüden wollte von klein auf lieber draussen bleiben als im Haus, wir mussen ihn fast schon dazu zwingen das er auch mal ins Haus kommt.:eek: Natürlich ersetzt der große Hof oder großer Zwinger mit Aussengehege nicht den Täglichen Spaziergang unsere gehen trozdem mind. 3 mal am Tag ne große Runde im Feld.
Natürlich gibt es da auch andere wo die Hunde nur im Zwinger sind keinen Bezug zu ihren Menschen haben nur zum Sport rausgeholt werden und sonst nichts mit bekommen.:( Also Zwinger ist nicht gleich Zwinger und solche Aussagen wie wenn er sowieso im Zwinger ist brauch ich keinen Hund ist auch nicht ganz richtig.:cool:
 
Hallo!

Ich habe meine Hündin auch im Haus, aber Bekannte von mir haben 9 Hunde und die leben sowohl als auch im Zwinger und im haus. Es wird mit ihnen auch viel gearbeitet und gespielt, das Rudel versteht sich sehr gut und es ist auch die Möglichkeit da sie bei bedarf zu trennen, zb Hündin ist hitzig.......
Es gibt natürlich mehrmals täglich spaziergänge.
ich glaube nicht, das die Hunde ein Problem mit ihrem Leben haben, ganz und gar nicht, also auch ein Beispiel, das eine Zwingerhaltung auch nicht immer negativ sein muss.

Es kommt immer auf das wie an, wie der Umgang mit den Hunden ist und wie der Zwinger aussieht.

Das ich nichts davon halte, dass ein Hund als Jagtgerät oder Sportgerät gehalten wird und nach Gebrauch in den " Schrank" gestellt wird, brauch ich hoffentlich nicht zu sagen.

lg Manu!
 
@ michi 92

Möchte Dir den positiven Aspekt der Zwingerhaltung verständlich machen . :rolleyes:

1 ) Man hat keine Haare und Schmutz in der Wohnung .
2 ) Der Hund kann in der Wohnung nichts kaputt machen und liegt einem nicht im Weg .
3 ) Einbrecher brauchen keine Angst zu haben , gebißen zu werden .
4 ) Der Hund freut sich im Zwinger , wenn er einen sieht . Gibts vielleicht etwas zu Essen oder man beschäftigt ( arbeiten-trainieren ) sich mit ihm .

Es gibt sicher noch einige , aber das scheinen die Wichtigsten zu sein:rolleyes:

LG . Josef
 
Hallöchen!!

Ganz sicher gibt es Zwingerhaltung und Zwingerhaltung!!
Und ich bin der Meinung - auch wenn ich vollkommen gegen eine Zwingerhaltung im herkömmlichen Sinn bin - dass es einem Hund nicht weh tut wenn er daran gewöhnt ist auch mal ein paar Stunden in einem gut ausgestattetem Zwinger mit Auslauf zu verbringen - warum denn nicht?

Vor allem wenn es mehrere sind find ich daran nichts Verwerfliches. Ob ein Hund nun inhäusig auf seine Leute wartet bis diese von der Arbeit kommen oder draußen.

Allerdings denke ich muss man einfach unterscheiden WAS es für ein Hund ist, ober es gewohnt ist auch mal draußen alleine zu sein, ob sein Fell den Witterungsbedingungen jeweils angepasst ist etc...

Und DERZEIT würde ich KEINEN Hund auch nicht mal für nur eine halbe Stunde in einen Aussenzwinger sperren...
Sogar hier auf dem Land wo Zwingerhaltung noch gang und gebe ist holen die Leute ihre Zwingerhunde über die Nacht herein bei diesen Minusgraden!!

Daher - stundenweise in einen gut ausgestatten, geräumigen Zwinger/Auslauf - warum nicht? Also Dauerlösung - ganz klar NEIN...

LG

Hilde
 
also einer meiner buben lebt auch im zwinger....

im haus ist er permanent unter strom und gibt keine ruhe;
kann sich nicht entspannt hinliegen;
zerstört alle sachen nimmt aber auch keine kausachen
hechelt stark rennt allen nach;
kann keinen schritt normal laufen sondern nur nachrennen;
liegt keine minute hin und kann nicht alleine bleiben :(
bellt und quitscht

so......
nun im zwinger.....
schaltet er ab;
liegt entspannt hin
hechelt; bellt und quitscht nicht
schläft total entspannt und ruhig....
alle wo vorbéilaufen werden freundlich und schwanzwedeld begrüßt
alle decken und körbchen werden in ruhe gelassen
kaut genüßlich auf seine kausachen
dreht nicht auf und ist total entspannt....
kann ohne probleme ein paar stündchen alleine bleiben

so und nun möchte ich wissen was an einer zwingerhaltung soooooo schlimm ist....
hab meinen auch vom welpenalter auf....
hat die ersten 1 1/2 jahre im haus verbracht....

warum soll ich so einen hund nicht im zwinger halten??
er fühlt sich dort offensichtlich wohler mit seinem überschaubarem reich als in dem für ihn unüberschaubarem haus das ihn nur in stress versetzt.


mich92:

ich wahr früher auch gegen zwingerhaltung bis ich meinen bub bekamm...
es gibt einfach hunde die in der nähe des menschen einfach nicht abschalten können und sich im zwinger einfach viel wohler fühlen....
 
es kommt drauf an, wie die Zwingerhaltung ausschaut, ausschließlich im Zwinger ist abzulehnen, zeitweise im Zwinger ist manchmal eine gute Lösung..
 
wie oben schon jemand geschrieben hat, es kommt auch auf die zwingergröße und ausstattung an. für mich ist halt ein zwinger ein ca 20m² großer eingezäunter fleick mit einer hundehütte. WIe sehen eure zeinger aus?

Ein bekannter hatte früher 2 hunde. wenn er arbeiten war, waren sie im garten und da hatten sie 2 hundehütten und eine überdachte Terrasse . sie waren von klein auf daran gewöhnt und ihnen machte das nichts aus. leider ist es jetzt nur noch ein hund.

die beispiele die ihr jetzt geschriebn habt, find ich jetzt auch nicht schlimm, aber so wie die eine in meiner klasse ihren hund hält, find ich nicht okay.

lg
 
Ich persönlich habe nichts gegen Zwingerhaltung, sofern die Hunde neben dem Zwinger genügend a) Kontakt zum Menschen und b) genügend Auslauf bekommen. Habe selber einen "Zwinger" (ca 50m2 mit zwei Wettergeschützten Unterschlüpfen). In der Nacht sind meine Damen neben mir (Wohnung) und am Tag mal mehr, mal weniger im Zwinger. Generell sind sie täglich 2-4 Stunden bei jedem Wetter unten. Dazu kommen noch die täglichen Runden (jeweils 1 Std). Auch bei der Zwingerhaltung kommt es auf das wie an.
 
....ist er permanent unter strom und gibt keine ruhe;
kann sich nicht entspannt hinliegen;
zerstört alle sachen nimmt aber auch keine kausachen
hechelt stark rennt allen nach;
kann keinen schritt normal laufen sondern nur nachrennen;
liegt keine minute hin und kann nicht alleine bleiben :(
bellt und quitscht
....


Der arme Bub....sind die Geschwister auch so, oder ist er die große Ausnahme?
 
cato:

leider nicht der einzige aus dem wurf der sich so zeigt :(

solang er uns um sich hat versucht er immer irgendwie dazwischenzudrängeln; nachzulaufen usw....
halt einfach nichts verpassen


darum hab ich ihn im zwinger....
dort sieht er uns nicht ständig und kann richtig abschalten...
jetzt übern winter nehm ich ihn nachts noch in die werkstatt rein damit er es nicht ganz so eisig hat...

ab dem frühjahr bleibt er dann ganz draußen...

er hat es sich selber ausgesucht und fühlt sich draußen in seinem reich wohler als in der riesen wohnung...
 
debby:

zu mir hat mann mal gesagt....

kennst du einen; kennst du sie alle ;)


also ich muss sagen dieser hund hat mir gezeit das auch das unmöglichste vom unmöglichen machbar ist :rolleyes:
 
Wir haben im Hof auch einen Zwinger gebaut. Die Hunde sind etwa 1x pro Jahr dort "eingesperrt", die restliche Zeit ist der Zwinger offen. Im Sommer liegt unser Dobermann fast die ganze Zeit im Innenzwinger, weil es dort schön kühl ist. Im Sommer steht es den Hunden frei, ob sie im Haus bei uns sein wollen oder lieber im Hof, weil die Türen immer offen sind (Tag und Nacht). Im Winter sind die Türen (logischerweise) zu und die Hunde natürlich im Haus ...

Innenzwinger.jpg

Aussenzwinger1.jpg

Aussenzwinger2.jpg
 
sowas will ich auch haben - seufz - was wo ich die türen auflassen kann - und die hunden können rein und raus - traumhaft.....

lg

Hilde
 
Oben