Zweithund

Charity

Medium Knochen
Hallo Ihr!

Ich will mal wieder eure Meinung hören. :) Und zwar geht es um folgendes:

Ich überlege, ob ich mir einen Zweithund zulegen soll. Es ist - wieder - ein weißer Kleinspitz, allerdings ein 1 1/2 jähriger von Spitze in Not. Er ist dem Tierhof zugelaufen und wird dort gerade versorgt. Er ist noch ziemlich ängstlich, da er in seinem bisherigen Leben noch nicht viel kennen gelernt haben dürfte. Die Helfer im Tierhof arbeiten jetzt natürlich mit ihm. Ich würde ihn mir im Spätherbst anschauen fahren. Abgegeben wird er fix fertig geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt mit Schutzvertrag.

Bin auf Antworten gespannt.
Liebe Grüße
 
Na, das hört sich doch gut an! Wär doch schön, wenn das klappt!
Solltest nur schauen, ob sich dein Hund mit dem anderen versteht und selbstverständlich auch darauf achten, dass er etwas ängstlich ist. Dass heißt, ihm eine ruhige Eingewöhnungszeit bieten und alles worauf man sonst so achten muss.
 
Ja, das Kennenlernen hatte ich eingeplant. Ich wollte einfach im Herbst, wenn die Entscheidung für den Hund fällt, zwei Wochen rauf nach Deutschland fahren (dort ist der Olli im TH) und sehen wie wir Drei uns vertragen.

LiGrü
 
Also, wenn alles passt - zwischen den beiden Hunden - dann würd ich ihn nehmen, wenn ich du wäre. Ich finde, es ist echt schöner mit 2 Hunden! Habe eine Langhaarschäferhündin (fast 11 Jahre) und hätte soooo gerne noch einen zweiten Hund, doch leider ist das bei mir momentan nicht machbar!
Musst halt beachten, dass du doppelte Kosten hast, aber wie gesagt, mit 2 ist es irgendwie schöner.
In welchem TH in Deutschland ist er denn?
 
Olli ist im Tierhof Gass in Goldenstedt. Ist ein privat geführtes Tierheim.

Ja ich bin auch am Überlegen, was sich denn so alles ändern wird mit einem zweiten Hund. Kosten ja natürlich (TA, Futter, HuSchu,...). Aber sonst noch was? Ist der Alltag mit zwei Hunden so anders bzw. anstrengender als mit nur einem Hund?

Ach ich hab noch so viele Fragen. :)

LiGrü
 
Also, wir hatten mal 2 Hunde gehabt, doch leider mussten wir unseren Rüden einschläfern lassen:(.
Anstrengender vielleicht in der Hinsicht, dass du 2 Hunde gleichzeitig erziehen musst - wenn sie nicht schon erzogen sind.
Aber ansonsten ist es lustiger - vor allem wenn beide noch jung sind oder ein gutes Alter haben und viel miteinander spielen, schmusen etc. Es wird sicher mehr Action geben (war bei uns so), aber es macht mehr Spaß. Finde ich persönlich so.
Ich hab einen Schäferhundrüden, heiß NIN, bei www.tierschutzengel.de gefunden. Der wäre so mein Favorit:)! Kannst ja mal schauen wenn du Lust hast. Musst dann auf Rüden 1 klicken und runtergehen.
 
Nin ist ja wirklich süß. :) Aber traurige Geschichte...

Das ist übrigens Olli:
372.jpg
 
Der ist ja richtig süß! Da würd ich wohl auch schwach werden:)! Die kleinen Spitze gefallen mir auch sehr! Da solltest du wohl, wenn alles passt, keine Sekunde zögern.
Ja, Nin`s Geschichte ist sehr traurig. Jetzt haben die Tierschützer auch noch festgestellt, dass er schwerer traumatisiert ist, als erst angenommen. Das macht die Vermittlung noch schwerer! Aber er ist jetzt mein Patenhund:D.
Hoffe, dass das mit Olli klappt! Sag bescheid wenn es Neuigkeiten gibt, ja?
LG
 
Oben