Zweithund

  • Ersteller Ersteller Cappucchinchen
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cappucchinchen

Guest
Hi
Ich suche einen Spielgefährten für meinen Yorkie. Er ist jetzt 8 Monate alt und bisher völlig normal. Mit anderen Hunden kommt er sehr gut aus.
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich einen Rüden oder eine Hündin holen soll. Sollte er oder sie älter oder Jünger sein?
Ein bekannter hat mir eine 6 Monate alte Yorkie Hündin angeboten, deren Besitzerin ist wohl überfordert mit dem Hund, da sie im Schichtdienst arbeitet bekommt sie das wohl nicht so ganz hin.
Nun wollte ich fragen ob mir einer vielleicht ein paar Tipps geben kann.
Freue mich über jede antwort, Gruß Cappucchinchen.
 
Cappucchinchen schrieb:
Hi
Ich suche einen Spielgefährten für meinen Yorkie. Er ist jetzt 8 Monate alt und bisher völlig normal. Mit anderen Hunden kommt er sehr gut aus.
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich einen Rüden oder eine Hündin holen soll. Sollte er oder sie älter oder Jünger sein?
Ein bekannter hat mir eine 6 Monate alte Yorkie Hündin angeboten, deren Besitzerin ist wohl überfordert mit dem Hund, da sie im Schichtdienst arbeitet bekommt sie das wohl nicht so ganz hin.
Nun wollte ich fragen ob mir einer vielleicht ein paar Tipps geben kann.
Freue mich über jede antwort, Gruß Cappucchinchen.


Hallo!
Ich kann eigentlich immer nur ein JA zum Zweithund sagen!
Bei dein Yorkie würde ich aber noch ein wenig warten, bis er ca. 2 Jahre alt ist!
 
wenn du dir das mädchen dazu nimmst, so spricht einzig und alleine dagegen, dass diese läufig wird und du dann das problem mit dem trennen hast, ausser du sterilisierst bald. ansonsten würde ich schon meinen, dass die zwei ein "lustiges" paar abgeben werden.
 
Medusa schrieb:
wenn du dir das mädchen dazu nimmst, so spricht einzig und alleine dagegen, dass diese läufig wird und du dann das problem mit dem trennen hast, ausser du sterilisierst bald. ansonsten würde ich schon meinen, dass die zwei ein "lustiges" paar abgeben werden.

ich würde einen von beiden lieber kastrieren statt sterilisieren.
oder am besten gleich beide da kannst du dann auch diverse hoden od gebärmutterkrebs ausschließen.
wenn du dir zwei so junge spunde antun willst...
ich würde jedoch noch ein bisschen zuwarten.
es ist immer leichter wenn einer schon gut folgt wenn man was junges dazu nimmt.
man muß ja nicht solange warten wie ich ;) :D

lg romana
 
Da wir keine Kinder haben steht der Hund bei uns natürlich mit an der ersten stelle. Darum habe ich ein bisschen bedenken das unser @ti dann zu doll eifersüchtig wird wenn wir zulange warten mit dem 2 Hund warten.
 
wir haben auch keine kinder und ich finde wirklich ein zweithund ist eine tolle sache. ich durfte - zeitmässig - keinen zweithund. jetzt habe ich mich für einen jungen kater entschieden und es ist action in der bude. kann ich nur jedem empfehlen!!! mein hund ist jetzt 4 jahre und der kater 12 wochen alt. aber ich würde - wie du - es mit einem zweiten hund wagen.!!!
 
Es ist immer besser wenn man einen Hund nicht alleine hält!
Bei mir ists ja leider ned möglich :rolleyes: :(

Ich könnt mir zu deinem rüden beides vorstellen, sowohl Hündin als auch Rüde. Bei der Hündin musst du halt wirklich aufpassen das nix passiert bzw. einen oder gleich beide kastrieren lassen ;)
Zwei Rüden können sich auch gut verstehen. Ich würde mir aber zu deinem Rüden einen jungen (welpe) rüden dazu nehmen. Und generell noch etwas abwarten bis er älter ist. Ich würd so ab 1,5-2 jahre sagen.
Zu viel verwöhnen solltest dein hunzi eh ned :D
 
hiho,

wir haben auch zu cheyenne (damals knapp 2) leo dazugenommen, wobei leo ein sehr ruhiger und führiger hund ist.

entweder würd ich warten, bis dein yorkie noch ein wenig älter und fertig erzogen ist, oder aber einen eher älteren und vielleicht auch schon erzogenen hund dazu tun.

je nachdem, wie viel zeit man hat, klappts aber vielleicht auch mit nem jungen pärchen?!

ich hab ja hier ein pärchen, was super ist, weils einfach kaum stress zwischen den beiden gibt. vorher hatte ich eine andere hündin zu cheyenne als pflegehündin, beide gleich alt, das war der pure stress, entweder haben sie zusammen getobt oder sich gegenseitig verhauen.

2 rüden klappt wohl auch ganz gut.
 
hi...

sy OT
"ich würde einen von beiden lieber kastrieren statt sterilisieren.
oder am besten gleich beide da kannst du dann auch diverse hoden od gebärmutterkrebs ausschließen."

ja und gleich eine lunge auch entnehmen.. rein mathematisch somit gefahr von lungenkrebs auf 50 prozent gesenkt... nieren? wer braucht schon 2... brustleiste? weg damit... zähne? man ziehe alle bis auf einen... wer will die wahrscheinlichkeit für karies nun ausrechnen???
am witzigsten finde ich ja das wort "diverse"... höhöhö...
nice day ellen
 
ellen schrieb:
hi...

sy OT
"ich würde einen von beiden lieber kastrieren statt sterilisieren.
oder am besten gleich beide da kannst du dann auch diverse hoden od gebärmutterkrebs ausschließen."

ja und gleich eine lunge auch entnehmen.. rein mathematisch somit gefahr von lungenkrebs auf 50 prozent gesenkt... nieren? wer braucht schon 2... brustleiste? weg damit... zähne? man ziehe alle bis auf einen... wer will die wahrscheinlichkeit für karies nun ausrechnen???
am witzigsten finde ich ja das wort "diverse"... höhöhö...
nice day ellen

im Brotkörberl bei den Scherzerl´n geschlafen :rolleyes:
 
Oben