Zweithund zum Shih-Tzu?

  • Ersteller Ersteller Julie82
  • Erstellt am Erstellt am
J

Julie82

Guest
Hallo!

Das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn bei diesem Thema scheiden sich wohl die Geister! :confused:

Ich habe eine Shih-Tzu-Hündin namens Fiby ... sie wird jetzt 2 Jahre alt und für uns war von Anfang an klar, daß sie kein Einzelhund bleiben wird! :o

So, nun gehts los und es wird hart diskutiert welche Rasse wir dazu holen ... :eek:

Ich mag eher größere Hunde und würde am liebesten einen Golden dazu holen ... was meint ihr dazu? Ist der Höhenunterschied zu groß?

Tibet Terrier?

Irgendwelche Tips?

DANKE SCHONMAL!
JULIE
 
Hallo!

Und Herzlich Willkommen im Forum!

aber Du kannst Dich ja auch noch im Vorstellthread eintragen ;)


Meine Tante hatte einen Shi-Tzu und einen Rottweiler :o

du siehst ... fast alles geht ;)

aber ich glaube, dass kleineren Hunden im Prinzip schon EHER (muss nicht sein) auch kleine Kumpanen eher gefallen ;)

aber das hat wirklich nix zu Heissen...

also im Prinzip bleibts bei Dir, was Du haben möchtest....

Viel Spass beim Entscheiden und
 
Hrhr, mich darfste da nicht fragen, außer Boxer für nen großen Hund u. Mops in schwarz für nen Kleinen kommt bei mir nicht viel in Frage :D

ich weiß nicht.. ich glaub, ich würd zu nem Shi-Tzu auch eher nen kleineren Hund dazu nehmen :)
 
Ich kenne nur wenn man zum Größeren einen Kleineren dazu nimmt :D
Wobei "Kleiner" relativ ist :p. So viel unterschied ist bei meinen 2 Jungs nicht und bei Chin und Anka von der höhe auch nicht.
Ich denke gehen tut alles aber leichter wirds mit einem kleineren o. nicht so viel größerem Hund. Denn ich kann mir vorstellen dass der Kleine dann vom Jüngeren (und größeren) schon ziemlich gemoppt werden kann wenn der körperlich überlegen ist. :o
 
Ich denke die Größe es Zweiten ist nicht primär das wichtigste. Der zweite Hund sollte zu euch Menschen passen, der Charakter soll euch gefallen. Wenn dein Hund kein Problem mit großen Hund im allgemeinen hat, dann wird es sicher auch mit einem größeren Hund klappen.

Ich kannte eine Familie, die hatten einen Neufundländer, einen Rotti, einen belgischen Schäfer und einen Westi. Es waren vier Rüden, von der Größe bzw. vom Gewicht doch sehr unterschiedlich, aber es hat wunderbar funktioniert.

Meine Flori z.B. ist zwar nicht soo klein, aber sie mag am liebsten große Hunde. Sie hätte sicher mehr Freude mit einem Dobermann als mit einem Dackel ect.
 
Oben