zweithund und viele fragen (sehr lang)

papuzaki

Super Knochen
wie ja schon einige wissen, haben wir seit gestern einen kleinen welpen zu hause. Der Wunsch nach einem Zweithund war schon lange da, die Entscheidung fiel dann aber relativ schnell. Ein Grund warum ich einen zweiten Hund wollte, war Idefix. Er versteht sich sehr gut mit andren Hunden , ist ziemlich spielverrückt und hat einfach immer totale Freude mit anderen Hunden. Also die Idee, ihm einen zweiten Hund als Gefährten zu ermöglichen. So weit, so gut.

Gestern wurde der Kleine dann abgeholt. Das erste Kennenlernen funktionierte auch ganz gut. Zu hause gab dann schon die ersten Knurrereien und zwar von Seiten des welpen. Wenn er zum Beispiel von uns gestreichelt wird o.ä. und Idefix in die Nähe kommt: Knurren. manchmal liegen sie natürlich auch ganz süß nebeneinander, aber meistens reagiert der Kleine mit Knurren, vor allem wenn Herrchen oder Frauchen auch dabei ist.
Heute wurde aus dem knuren schon ein richtiges Hinschnappen und auch mein Finger kam kurz in den Genuß von scharfen Milchzähnen (und das war leider nicht spielerisch)
Wie reagier ich richtig? Bisher gabs ein scharfes "Nein" von meiner Seite, mehr nicht. Und vor allem, inwieweit ist das bei einem 10 wochen alten welpen normal und gibt sich?
Ich hab im moment einfach Idefix gegenüber ein total schlechtes Gewissen. Er würde total gerne mit dem Kleinen spielen oder kuscheln, aber da gibts (noch) nix vom kleinen...
mir ist natürlich klar, dass der Kleine verunsichert ist (er ist auch ziemlich ängstlich) und in seinem Leben wahrscheinlich noch nicht viel schönes erlebt hat. Und ich könnte wahrscheinlich mit allem klar kommen, aber was ich auf keinen Fall will ist, daß Idefix unter einem zweiten Hund leidet.

so, ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Und jetzt her mit euren erfahrungen und Tips!:)
 
muß ja kurz erwähnen, dass die beiden, nachdem ich wirklich schon am verzweifeln war, zum ersten mal miteinander gespielt haben....*kurzfreu*

also, er ist aus der tierpension schandl, ca. 2,5 Monate alt und wurde dort mit bisswunden im gesicht und am körper abgegeben (die Tä meinte, dass diese wahrscheinlich von den wurfgeschwistern stammen und er halt der kleinste und schwächste des wurfes war)

er ist sowohl sehr selbstbewußt als auch sehr ängstlich (lässt sich nicht nehmen....das artet immer in eine art fangen-spielen aus :o ), unheimlich wild auf menschliche Zuneigung und ein richtiger kuschler.

rasse: wahrscheinlich spitz-mix, aber das wird man noch sehen
 
Andreas MAYER schrieb:
Das ist ein Widerspruch in sich.

In dem Alter könnte er sich auch noch in seiner ersten Angstphase befinden. :o Na hurra! Nimmst ihn morgen mit?

LG, Andy

eigentlich wollte ich ihn nicht mitnehmen, weil ich ihn nicht eine stunde alleine im auto lassen wollte (oder????)....außerdem weiß ich nicht, wies mit der box ausschaut...muß ja den piero auch noch transportieren

und ich weiß, dass es ein wiederspruch in sich ist, aber so würde ich ihn beschreiben ;)
 
papuzaki schrieb:
wie ja schon einige wissen, haben wir seit gestern einen kleinen welpen zu hause. Der Wunsch nach einem Zweithund war schon lange da, die Entscheidung fiel dann aber relativ schnell. Ein Grund warum ich einen zweiten Hund wollte, war Idefix. Er versteht sich sehr gut mit andren Hunden , ist ziemlich spielverrückt und hat einfach immer totale Freude mit anderen Hunden. Also die Idee, ihm einen zweiten Hund als Gefährten zu ermöglichen. So weit, so gut.

Gestern wurde der Kleine dann abgeholt. Das erste Kennenlernen funktionierte auch ganz gut. Zu hause gab dann schon die ersten Knurrereien und zwar von Seiten des welpen. Wenn er zum Beispiel von uns gestreichelt wird o.ä. und Idefix in die Nähe kommt: Knurren. manchmal liegen sie natürlich auch ganz süß nebeneinander, aber meistens reagiert der Kleine mit Knurren, vor allem wenn Herrchen oder Frauchen auch dabei ist.
Heute wurde aus dem knuren schon ein richtiges Hinschnappen und auch mein Finger kam kurz in den Genuß von scharfen Milchzähnen (und das war leider nicht spielerisch)
Wie reagier ich richtig? Bisher gabs ein scharfes "Nein" von meiner Seite, mehr nicht. Und vor allem, inwieweit ist das bei einem 10 wochen alten welpen normal und gibt sich?
Ich hab im moment einfach Idefix gegenüber ein total schlechtes Gewissen. Er würde total gerne mit dem Kleinen spielen oder kuscheln, aber da gibts (noch) nix vom kleinen...
mir ist natürlich klar, dass der Kleine verunsichert ist (er ist auch ziemlich ängstlich) und in seinem Leben wahrscheinlich noch nicht viel schönes erlebt hat. Und ich könnte wahrscheinlich mit allem klar kommen, aber was ich auf keinen Fall will ist, daß Idefix unter einem zweiten Hund leidet.

so, ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Und jetzt her mit euren erfahrungen und Tips!:)


Hallo!
:o Ein zweiter Hund ist, sofern man ein bißchen Platz hat, meiner Meinung nach immer gut für den einen der schon da ist. Ich habe 10 Jahre lang in Graz auch selbst Hunde in Schulen ausgebildet (meine eigenen und fremde).
Das dein junger Hund so happig reagiert, wenn du ihn anfasst, beziehe ich auf Eifersucht. Er möchte wahrscheinlich der einzige sein, der deine größte Aufmerksamkeit genießen darf. Ich kenne das von meinen Hunden. Ich habe schon seit 8 Jahren zwei Hunde zusammen. Vor einiger Zeit hatte ich noch eine Wohnung und lebte dort mit meiner Schäferhündin und meinem Boxer. Voriges Jahr bin ich und mein Mann in ein Haus umgezogen, und nachdem mein Boxer leider vor 2 Jahren verstorben ist, habe ich mir vor 8 Monaten einen Rottweilerrüden zu ihr dazu genommen. Und der ist nämlich auch sehr eifersüchtig und möchte ungeteilte Aufmerksamkeit. Einfach nicht beachten wenn er so anfängt bzw. ignorieren und jedesmal ein klares nein zu ihm. Auch wenn dein Hund erst 10 Wochen alt ist, sollte man es besser nicht übersehen. Man hat oft sehr viel Nachsehen mit so jungen Welpen, weil man sich denkt, ist so süss, aber nicht vergessen, ist trotzdem ein Hund, und der "denkt" sich bereits was dabei. Und die Gefahr es zu übersehen ist groß. Ich glaube auch, es ist ziemlich egal welche Rasse oder Größe es ist. Ich würde auch raten, wenn er das nächste dich anknurrt, wenn du ihn streichelst oder aus Eifersucht, ein bißchen weitermachen mit Streicheln, gut zureden, nicht provozieren und dann doch in Ruhe lassen. Nicht die Hand gleich zurückziehen wenn er knurrt, dann glaubt er, er ist der stärkere.
Alles Gute!!!!
 
hallo Gabi!

danke für deinen erfahrungsbericht. das große problem war aber eher, dass er meinen ersthund angeknurrt hat und auch ziemlich auf ihn losgegangen ist.
aber seit gestern abend sind sie recht friedlich...und ich hoffe, das bleibt auch so!

hab gleich noch eine Frage:
der kleine hat bisher draußen noch kein geschäft verrichtet. auch wenn er in der wohnung "ansetzt", ich ihn nehme und raus gehe, passiert nix. gestern hab ich nach insgesamt 2,5h aufgegeben (bei den temperaturen).
somit passiert nix,wofür ich ihn draußen loben könnte....in der wohnung wrds halt ignoriert...aber irgendwann muß er ja mal draußen auch machen. vor allem, kaum sind wir in der wohnung, macht der dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
gabi schrieb:
ignorieren und jedesmal ein klares nein zu ihm.
Schon ein "Nein" gesagt und es ist kein Ignorieren mehr. :rolleyes:
Ich würde auch raten, wenn er das nächste dich anknurrt, wenn du ihn streichelst oder aus Eifersucht, ein bißchen weitermachen mit Streicheln, gut zureden,
:eek: Und Du willst Hunde ausgebildet haben? :rolleyes:
Das weiter streicheln und gut zureden ist für den Welpen eine Bestätigung für sein unerwünschtes Verhalten.
 
Andreas MAYER schrieb:
Schon ein "Nein" gesagt und es ist kein Ignorieren mehr. :rolleyes:

:eek: Und Du willst Hunde ausgebildet haben? :rolleyes:
Das weiter streicheln und gut zureden ist für den Welpen eine Bestätigung für sein unerwünschtes Verhalten.

ich habs mir nur gedacht...;)
 
papuzaki schrieb:
...
hab gleich noch eine Frage:
der kleine hat bisher draußen noch kein geschäft verrichtet. auch wenn er in der wohnung "ansetzt", ich ihn nehme und raus gehe, passiert nix. gestern hab ich nach insgesamt 2,5h aufgegeben (bei den temperaturen).
somit passiert nix,wofür ich ihn draußen loben könnte....in der wohnung wrds halt ignoriert...aber irgendwann muß er ja mal draußen auch machen. vor allem, kaum sind wir in der wohnung, macht der dann...
Das spielt sich alles ein, Waldi! Hab ein bissel Geduld mit dem Zwergl, bald wirst seine "Lackerlzeiten" wissen, wenn du regelmäßig mit ihm raus gehst.
Hast draußen irgendwo eine etwas ruhigere Stelle, an der er nicht so leicht abgelenkt werden kann? Nimm ein bisschen Urin mit - wie, überlass ich deiner Phantasie :p (Injektionsspritzen eignen sich übrigens dafür vortrefflich :cool: ) - und schütt/spritz/leg :D ihn dort aus! Und dann warte, lass ihn schnüffeln, geh bissi auf und ab. Irgendwann hat's noch jeder Hund kapiert.
Der Idefix könnt auch schon ein bissel mithelfen! :rolleyes: :D

Was das Hinknurren betrifft, würde ich es auch am ehesten als Stress/Angst/Unsicherheit deuten.
 
salinoa2000 schrieb:
Das spielt sich alles ein, Waldi! Hab ein bissel Geduld mit dem Zwergl, bald wirst seine "Lackerlzeiten" wissen, wenn du regelmäßig mit ihm raus gehst.
Hast draußen irgendwo eine etwas ruhigere Stelle, an der er nicht so leicht abgelenkt werden kann? Nimm ein bisschen Urin mit - wie, überlass ich deiner Phantasie :p (Injektionsspritzen eignen sich übrigens dafür vortrefflich :cool: ) - und schütt/spritz/leg :D ihn dort aus! Und dann warte, lass ihn schnüffeln, geh bissi auf und ab. Irgendwann hat's noch jeder Hund kapiert.
Der Idefix könnt auch schon ein bissel mithelfen! :rolleyes: :D

Was das Hinknurren betrifft, würde ich es auch am ehesten als Stress/Angst/Unsicherheit deuten.

hallo Heidi!
danke erstmal fürs beruhigen :)
im moment geh ich mit ihm in den innenhof, weil dort erstens viel beton ist (kennt er) und es ruhig ist, also keine autos etc. hab ihm auch schon seine "benutzten" zeitungen runtergelegt...aber bisher hilft nix. und kaum sind wir in der wohnung wird fröhlich drauf los gepinkelt und gesch....
ich laß ihm eh zeit, aber tips, tricks und erfahrungen anderer sind trotzdem immer gut!;)
 
Was ist, wenn du deinen großen Idefix als "Vorbild" einsetzt? Da wird er doch sicher auch angeregt, hinzupinkeln, wenn der Idefix das draußen macht? Und wenn du dann erst ein paar Mal die Möglichkeit gehabt hast, ihn zu loben, wird er es sicher bald kapieren.
 
Oben