Zweithund- eure Erfahrungen!!!

Am Anfang wird er vielleicht ein bisschen rummotzen, aber bestimmt gewöhnt er sich bald an den neuen Kumpel - besser wäre eine Kumpeline, das findet er bestimmt schneller gut ;)
 
Wenn dann sowieso nur ein Weibchen, und kein Welpe. Ich glaube ein Welpe wäre zu anstrengent für ihn. Oder was meint ihr??

lg Nunu
 
Hallo!

Ich würd sagen, dass kommt sehr auf die zwei Hunde an ... wie aktiv ist deiner noch, wie kommt er allgemein mit Welpen zurecht ...

Tina war auch schon 6 Jahre alt, als wir Che bekommen haben ... und es gab nie etwas.

Wie wär es mit einem 1-3 jährigen Hund?

LG
 
Also aktiv ist er schon noch..vor allem wenn er ein Weibchen zum spielen hat (obwohl ihm da auch nicht jede recht ist). Und mit Welpen hat er gar keine Probleme, die hat er eigentlich immer gern gehabt. Aber Welpe kommt für mich eh nicht in Frage. Habe da schon ein Weibchen im Auge...die ist jetzt ca. 2 Jahre alt.

Nunu
 
@ dogged

Da steht ja nicht mit kleinen Kindern :( Aber ich habe zwei dieser Exenplare zu Hause herumlaufen :D

lg Nunu

Ps.: die die ich meine lebt derzeit noch auf Teneriffa und heißt Panda, und sie hat einen Kuhpyjama an ;)
 
Hallo!

Moi ist die süß! Da könnt ich auf keinen Fall wiederstehen :D

Mit der fällt man auf ;)

Was ist denn das für eine Mischung?

LG
 
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Vielleicht ein Tewahu Mix ;)
(Teneriffawaldhund Mix). Es ist mir auch ziemlich egal was sie ist, viel wichtiger ist mir wie sie ist. Ob sie sich mit meinen Kindern, Hund und Katzen verträgt. Deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken, sie zuerst auf eine Pflegestelle in meiner Nähe zu geben, und sie langsam an unseren Haushalt zu gewöhnen. Außerdem muß sich Larry darauf ja auch erst einstellen.

lg
 
ich habe selber 3 hunde
meinen ersten bekamm ich mit 8 wochen Mali/kuvasz mischling
und weil er nicht alleine bleiben wollte haben wir uns 4 wochen später noch eine 8 wochen alte rottidame (aus einer Tierhilfsorganisation) dazugenommen
gab nie probleme bis aufs füttern
die ersten tage haben sie getrennt gefressen sind ein herz und eine seele
seit 4 wochen hab ich noch einen 3 monate alten dobi dazu
er verlor seinen platz weil die besitzerin eine allergie hat.
und wieder bis aufs fressen gab es nie probleme
kein zurechtweisen nichts
sie schlafen alle 3 im bett bei mir *gg*
 
@tam

Ja aber Deine Hunde sind allesamt junge Hunde und meiner ist nun doch schon ein etwas älteres Baujahr ;)

Nunu
 
So ohne weiteres......kann ich nicht sagen :confused:
Also früher war er nicht wirklich verträglich......doch Welpen hat er geliebt. Auch kleine Kläffer hätte er am liebsten gefressen.
Aber seit ca. 1 Jahr verträgt er sich fast mit jedem Hund (außer Schäferrüden). Gehe zur Zeit mit meiner Freundin und ihren drei Hunden (zwei Riesenschnauzerrüden und ein Rottimixweibchen) spazieren. Kein Problem. Auch mit kleinen Hunden, wenn sie nicht keifen, gibt es keine Probs mehr. Er spielt jetzt immer mit einer Malihündin vom Nachbarn...die liebt er:) Jedesmal wenn er sie sieht fängt er zu quitschen an, und deshalb denke ich mir wäre es für ihn sicher gut wenn er einen zweiten Hund zum spielen hat , wenn ich wieder zu arbeiten anfange.

Nunu
 
wie wäre es wenn du dir einen pfegehund nimmst?
dann kannst du ja mal schauen wie sie sich vertragen
und wenn alles super ist einfach behalten *gg*

sicher gibt es am anfang streiterein aber das legt sich mit der zeit
und es stimmt zwei sind besser als einer wenn du arbeiten gehst.
darum hab ich mir meine zweite auch genommen (nicht weil ich arbeite *gg* sondern wenn ich mal einkaufen gehe usw.. )das er nicht alleine ist denn das mag mein nando gar nicht
und mit phoebe stört es ihn nicht auch wenn er manchmal mit ihr alleine daheim ist
also jetzt alle 3
 
Pflegehund

Ich würde Panda ja eh zuerst mal als Pflegehund nehmen, aber ich weiß ja nicht, ob sie sich mit meinen Katzen verträgt. Außerdem sind da auch meine zwei kleine Kinder. Ich weiß nur, daß sie ca. 2 Jahre alt ist und schon ein 3/4 Jahr bei Elke ist. Aber sie lebt im Garten in einem Rudel. Hat keine Erfahrung mit Haus, Halsband und Leine usw.
Wie kann ich mich auf sie vorbereiten?? Auf was muß ich achten??
Wie kann ich sie am besten an Halsband und Leine gewöhnen??

Ich habe so viele Fragen......

Nunu
 
Hallo!

Wg dem Gewöhnen:

Wenn ihr einen Garten habt, würd ich die ersten Tage keine großen Spaziergänge machen - sondern vor allem darauf bauen, dass sie lernt, auf dich zu schauen - aber das erkennst du ja am Hund am besten - wenn sie auf den Spaziergängen nervös ist, lieber viele kleine. Wenn sie es gut verträgt, kannst du ja mehr gehen.

Das mit dem Halsband dürfte kein Prob sein - mach es so, dass sie es mit etwas Angenehmen verbindet - zB Fressen, Spielen ...

Wenn das mit dem Halsband klappt, mach die Leine dran - geh ein wenig mit ihr, sobald sie sich gut daran verhält fest loben.

Aber vielleicht ist das alles auch kein Prob und sie kennt es aus ihrem früheren Leben?

Supersüß ist sie auf jeden Fall :) :) :)

LG Nina
 
Danke

Danke dogged für deine tollen Tipp´s.
Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken anstatt einfach alles auf mich zukommen zu lassen. Ich habe zwar schon lange einen Hund, aber der ist so unkompliziert.....und jetzt habe ich Angst etwas falsch zu machen. Habe leider keine Erfahrung mit ängstlichen Hunden.
Deshalb freue ich mich über jede Erfahrung die ihr mir mitteilt. Also schreibt mir bitte mehr über eure Erfahrungen. Oder wenn ihr noch Tipp´s habt...dann nur her damit.

lg Nunu
 
Oben