zweiter hund

Ich geb euch da auch völlig recht! Ein zweiter hund bedeutet auch doppelt so viel arbeit und über den daumen gerechnet (alles kann man nicht genau kalkulieren) auch doppelt so viel kosten!
Ich hab mir das alles schon lange überlegt! Ich arbeite aber sehr gern mit meinem chin und wir haben schon einiges erarbeitet! Ich möchte das aber weiter vertiefen und möchte meinem chin die möglichkeit geben in einem rudel zu leben. Weil das auch für mich sehr schön ist! Weiteres habe ich auch Zeit und vorallem Lust einen zweiten hund zu erziehen und zu verpflegen.
Dass das alles mit hohen kosten verbunden ist, ist mir klar! Allein wenn ich an die TA kosten denke ist das eine extreme belastung! Aber es ist nunmal mein traum! Und dafür bin ich bereit opfer zu bringen ;)
Das war mein beweggrund zum zweithund! Wann es letztendlich soweit sein wird, kann ich noch nicht beantworten. Ich kämpfe weiter. Aber bis spätestens Jänner 07 ist es soweit. ;)
 
wir überlegen uns einen größeren wuffl zu uns zu nehmen .. zumal als gesellschaft für unsere madame, da wir jetzt mehr zeit, erfahrung und die lust auch dazu haben. rasse etc haben wir noch nicht entschieden :o
 
Ich würd mir keinen zweiten(also, "meinen" zweiten) nehmen, weil
1. Jackie noch viel zu jung ist, und ich noch sehr viel zu arbeiten hab mit ihm. außerdem will ich mich wirklich voll und ganz auf ihn konzentrieren.
2. Kosten. Ich bin jetzt 17, ich hab glück, dass mir meine eltern meinen hund finanzieren- aber wie sieht meine finanzielle lage in 5 jahren aus? vll. hab ich nicht so viel glück, wer weiß. und ich denke mit 2 hunden hat man da auf jeden fall eine noch viel größere belastung als mit einem.
3. Platz. auch wenn ich jetzt noch lange bei meinen eltern wohnen würde, platz für dann drei hunde wär keiner. weder im haus, noch im auto oder in meinem bett:D
Aber ich hab im moment viel zu viel mitn jackie zu erarbeiten, ich kann ned mal dran denken gleichzeitig einen psycho-jack und einen welpen zu erziehen:p außerdem hätt ich ned genug haare am kopf, die ich mir ausreißen müsst vor kummer, sorgen und ärger:D
ich bin glücklich und zufrieden mit einem hund.

lg christl
 
Aber Holly, was wenn du zu Hause ausziehst? Ein Hund kann auch 15 Jahre werden und da bist du doch schon über 30, oder? Solange wirst du ja nicht zu Hause wohnen, oder?

Was machst du dann mit den Hunden? Mitnehmen? Das glaube ich dir gerne, aber wenn du erst mal alleine wohnst, dann bist du sicherlich froh um jeden Cent. Studierst du, wird es soweiso happig, arbeitest du, musst du erst mal jemanden finden, der regelmäßig deine Hunde zu einem günstigen Preis nimmt.
Auch bleibt dir dann nicht mehr die Zeit so ausführlich mit den Hunden zu arbeiten.

Ich würd erst mal von zu Hause ausziehen, schauen wie es mit einem Hund klappt und dann entscheiden. Glaub mir, es ist der Traum von vielen ein Rudel zu haben, auch meiner. Nur jetzt geht's halt noch nicht. Ich hoffe aber, ich hab noch viel Zeit im Leben meine Träume zu realisieren. ;)
 
Schnuffelchen schrieb:
Aber Holly, was wenn du zu Hause ausziehst? Ein Hund kann auch 15 Jahre werden und da bist du doch schon über 30, oder? Solange wirst du ja nicht zu Hause wohnen, oder?

Was machst du dann mit den Hunden? Mitnehmen? Das glaube ich dir gerne, aber wenn du erst mal alleine wohnst, dann bist du sicherlich froh um jeden Cent. Studierst du, wird es soweiso happig, arbeitest du, musst du erst mal jemanden finden, der regelmäßig deine Hunde zu einem günstigen Preis nimmt.
Auch bleibt dir dann nicht mehr die Zeit so ausführlich mit den Hunden zu arbeiten.

Ich würd erst mal von zu Hause ausziehen, schauen wie es mit einem Hund klappt und dann entscheiden. Glaub mir, es ist der Traum von vielen ein Rudel zu haben, auch meiner. Nur jetzt geht's halt noch nicht. Ich hoffe aber, ich hab noch viel Zeit im Leben meine Träume zu realisieren. ;)

Ich habe ja schon einen Hund für den ich sorgen muss. Sprich ich muss mir auch für den einen Hund einen Tiersitter suchen wenn ich ausziehe und länger arbeiten gehe. Obs nun einer oder zwei sind ist dann mehr o. weniger egal, suchen und bezahlen muss ich sowieso. Es kommt nie und nimma in frage dass der chin nicht mit mir mitziehen würde, dies gilt auch für den zweiten dann. Davon abgesehen habe ich auch jetzt schon mehr oder weniger meine eigene wohnung und kann mir das auch mit der zeit mit den haushaltsarbeiten und so einteilen, es gibt dann auch nur mehr einen geringen umstieg wenn ich ganz ausziehe.
Vom erziehungsaufwand sehe ich auch da kein problem weil ich dafür auch in kauf nehme bei meinen anderen hobbys abstriche zu machen. Wenn ich denke dass ich wenn ich 40 stunden die woche arbeiten gehe erst am abend heim komme und ich das auch mit der schule (oder ferialjob im sommer gesehen) an manchen tagen so habe wo es einwandfrei klappt denk ich mir da nichts.
Studieren gehen kann ich nicht weil ich keine matura habe.
Hab mir einige gedanken dazu gemacht und ich bin bereit für meinen wunsch zu kämpfen und auch auf einiges zu verzichten! ;)
 
Wir haben ja auch 2 Viecher :D
Muckl wurde von uns beiden "genommen".
Bei Alina hab ich zugesagt und meinen GöGa vor vollendete Tatsachen gestellt.
Klar - im ersten Moment hat er mich sowieso für deppert erklärt und gemotzt aber jetzt liebt er sie heiss und innig.
Klar it es zeitweis stressig - 2 Kinder und 2 Hunde.
Aber dass geht scho :D
 
Oben