Zweit Hund Schäfer Ja oder Nein

Zoran89

Neuer Knochen
Hallo Leute!!

Ich habe eine Labroador- Windhundmixhündin und spiele mit dem Gedanken das ich mir einen Deutschen Schäferhund (Grau) zulege.
Mit meinem jetzigen Hund gehe ich zweimal in der Woche in die Hundeschule und hab auch schon Prüfungen mit ihr gemacht und mit sehr guter Leistung bestanden. Jetzt möchte ich einen Schäfer haben weil ich in der Hundeschule gesehen habe was man alles mit diesen Hunden machen kann.
Natürlich will ich mit meiner jetzigen Hündin auch noch Prüfungen machen.
Und im Herbst fängt meine Freundin mit ihr an Agility zu trainieren. Also ich will keineswegs meine Hündin vernachlässigen.
Ich habe nur Angst weil meine Hündin so ein kleines sensibelchen ist und ich nicht will das es vl. zu Reibereien kommt wenn ich die beiden alleine zu Hause sind.

Ich würde mich freuen wenn jemand seine Gedanken mit mir Teilen würde.

LG Zoran
 
Schäferhunde sind meistens richtige Wildsäue beim Spielen, also sehr körperlich, incl. Rempeln, zwicken, dementsprechende Geräuschkolisse usw.
Wenn du einen Welpen dazu nimmst, wird sich das einspielen, :), allerdings wird deine große einiges an Fell lassen und hoffentlich kann sie sich auch durchsetzen, wenn es zu wild wird...
Als ich zu meinem Rottimix eine DSH-Hündin (Welpe) dazu getan hab, ist es so rund gegangen, war richtig lustig zum Anschauen..die Kleine hatte allerdings bei ihm Narrenfreiheit..sie hing ihm am Hals, am Schwanz usw. usw. :)---
Ob es wenn beide erwachsen sind zu Problemen kommt, liegt an dir...klare Linien, helfen den Hunden sich zurecht zu finden,
 
Schäferhunde haben eine direkte Art und sie schaffen Ordnung aber sie sind genauso sozial wie andere Hunde also warum soll es zu Reibereien kommen wenn sie alleine sind. Dein Ersthund wird den Schäfi kennen lernen und mit seiner Art auch zurecht kommen. Allerdings ist ein Schäfer ein sportlicher Hund, der sich täglich auspowern will, und da sollte man schon sehr viel Zeit und Auslaufmöglichkeiten haben.
 
@ Bido: Mein jetziger Hund ist auch sehr aktiv und ich beschäftige Sie so viel wie möglich!
Tagsüber wären die beiden in einem Zwinger mit ca. 150m2 Gartenzugang nur für sie alleine. Also wenn ich arbeiten bin. Wenn ich zu Hause bin dann wären sie dort wo ich auch bin genauso wie mit meiner jetzigen Hündin.
 
Naja es ist nicht möglich, das als Außenstehender zu beurteilen. Also wenn deine Hündin sehr gutmütig ist, und der Schäfer dann die ganze Zeit mit ihr spielen will, womöglich noch wild dabei ist und ihr auch noch körperlich überlegen ist, wird die Zeit, wo die Hunde alleine sind, wahrscheinlich Stress für sie bedeuten. Dann kann es sein, dass du die beiden trennen musst wenn du nicht da bist. Wie alt ist denn deine Hündin?
 
Meine Hündin ist jetzt 18 Monate alt.

Ich hab mir eh schon gedacht das ich Sie trennen sollte wenn ich nicht zu Hause bin!!
 
hallo...ich hab zwar keinen schäfer aber einen pinscher...
wenn ich nicht da bin kommt er in die box...er würde meine hündin und die katzen sonst ständig nerven:rolleyes:...spiel mit mir, plünder den mülsack mit mir usw...
er liebt seine box wurde von klein auf richtg daran gewöhnt..und nachdem er einer rasse angehört die schnell überdreht und nie abschalten kann und "müde" wird(was vielleicht bei einem jungen schäfer auch der fall sein könnte) ist sie einfach herrlich für ihn zum runterkommen...

ansonsten finde ich die mischung windhund labbi interessant und toll:D...
ja und schäferhunde, nachdem ich ja in einem schäferrudel groß werden durfte:p, sind in den richtigen händen wirklich auch ganz ganz tolle hunde:)
 
sorry..das mit dem zwinger und arbeit habe ich übersehen:o
kannst du den nicht "teilen"...bzw. einen 2ten machen!?
 
Also die Hündin sollte sich durchsetzen können und muss den Kleinen ja auch erziehen. Ich würde mir das allgemein aber trotzdem nochmal gut überlegen, kenne deine Lebenssituation ja nicht. Wie lange sind denn die Hunde täglich im Zwinger? Wohnst du am Land?
 
@bido:
Ich wohne in einer etwas ländlicher Gegend. Es sind schon ein paar Nachbarn rundherum aber es ist mehr eine kleine Siedlung mit ca 10 bis 12 Häusern. Naja die Hunde wären da ca. 6 Stunden alleine! Da ich aber einen Teil des Gartens mit dem Zwinger verbunden habe ist das kein Problem denk ich!

Zusätzlich versuche ich meine Hündin auch zu beschäftigen wenn ich nicht zu hause bin! Z.B mit leckerlies die ich vergrabe oder in einem Spielzeug verstecke damit sie etwas beschäftitg ist.
Dafür wird dann sehr intensiv mit ihr gespielt wenn ich zu Hause bin.

LG Zoran
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es überhaupt zu Reibereien kommt und sehe auch keinen Grund, die beiden, wenn sie alleine zu Hause sind, zu trennen.

Ich bekam auch mal zu meinem "alten" Schäferrüden (2 J.) einen Welpen dazu, es gab genau kein Problem. Ich hatte mir aber auch, ehrlich gesagt, da null Gedanken vorher gemacht. Ich habe ihm immer das Gefühl vermittelt, die Nummer 1 zu sein, auch als der süße Kleine da war. Da muss man halt selber ein bisserl schauen, dass man deswegen nicht den Kleinen total bevorzugt. Das Einzige, wo er keinen Spaß verstand, war bei seinem Futter, da wurde der Kleine weggeknurrt, aber das war auch schon alles. Und das war auch sein gutes Recht. Chef war er und blieb er, zwischen den beiden Hunden.

Ich habe den Großen beim miteinander Spielen auch nur gebremst, wenn es für mich den Anschein hatte, etwas zu ungestüm zu werden, aber das auch nur in den ersten paar Wochen und bei mir war der Welpe so ein kleiner Mischling, der als Erwachsener etwa 30 Schulterhöhe erreichte.
 
Und die nächste Frage wäre ja die ob sich ein Schäferrüde einem weibchen unterordnen wird. Das könnte auch problematisch werden! oder???
 
Er wird sich nicht unterordnen, er wird sie lieben;-)
Nur solltest du dir Gedanken drüber machen, wie du sie während der Läufigkeit trennst, außer du hast deine Hündin sowieso vor zu kastrieren.

Wie reagiert sie denn so auf fremde Welpen?
 
Sie ist schon kastriert.
Sie ist zu jedem Hund bis jetzt sehr nett gewesen. Ich hatte noch nie Probleme mit ihr egal ob welpe oder dogge es waren alle ihre Freunde!!! :-)
 
Spielzeug oder Futtersuchspiele bitte nur unter guter Bewachung durch Dich.

Ich habe einmal eine beginnende Rauferei zwischen einem Rüden und einer Hündin beenden müssen wegen einem Speielzeug. Die zwei verstanden sich sonst sehr gut...

Hunde alleine im Garten lassen finde ich heutzutage gefährlich...Es sollte niemand irgendwie in den Hundebereich hineinwirken können...!

LG F-K
 
Mich würde interessieren ob du noch mehr Gedanken dazu hast; als bessere Erfolge in der Hundeschule und nettere Lernziele im Training!
 
Ja klar!
Ich denk mir auch das es für meine Hündin auch angenehmer ist wenn sie einen Artgenossen um sich hat.
Natürlich geht es mir auch darum auch außerhalb der Hundeschule viel mit dem Hund zu machen. (so wie jetzt mit der Hündin auch) Ich glaube es macht keinen Unterschied ob ich mit einem oder zwei Hunden Wandern , Laufen usw. gehe.
 
Hast du denn schon einen Züchter im Auge? Überlege dir halt gut, wo du kaufst. Ich weiß nicht, wer momentan gute Arbeitslinien züchtet, aber im Forum gibt es sicher Leute, die dir Tipps geben können, falls du noch unschlüssig bist.
Oder auch dir Empfehlungen von deinem Hundeplatz holen, da sind die Erfahrungswerte einfach schon da.
Ich würde es auf keinen Fall in Eigenregie machen.
 
Oben