Zwei Hunde, wie würdet ihr euch entscheiden?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich will nun wirklich nciht das es eine rießen diskusion gibt, weil ich ja keinen hund halten darf und keine eigene wohnung habe, aber wenn ich eine habe würde ich mir einen Hund aus dem Tierheim nehmen.
Nun seit über 4? Jahren sitzt ein gewisser Hund im Tierheim, er ist lieb, schwarz, groß,verträglich,und verfressen und er kann nicht alleinebleiben! Das ist auch der grund warum er schon sooo lange sitzt.

Beide Hunde sind schon etwas älter.
Der zweite Hund ist mittelgroß, lieb, verschmust, verfressen, kann alleine bleiben, absolut unverträglich!!

Nun, ich finde beide unglaublich super. Nur, welchen Würde ich nehmen, ich hoffe natürlich für beide das die vermittelt werden. Aber wenn nicht gehört einer von beiden mir. Aber welcher? Ich hab beide sehr ins Herz geschlossen und sie mich auch. Aber der Mittelgroße wedelt sofort wenn er mich sieht und ich konnte ihm ein paar tricks beibringen!
Der große schwarze mag mich auch sehr, ist aber noch mehr verfressen, lieb, gehorsam, gut erzogen, und er findets halt auch toll wenn er mich sieht aber er wedelt nicht!

Nun was meint ihr? Welchen würdet ihr nehmen? Ich gehe sehr gerne Spazieren was für beide gut wäre, aber ich treffe mich auch gerne mit anderen Hundebesitzern und wir gehen zusammen spazieren, was natürlich für den unverträglichen ein minus punkt wäre.

Und nun??

LG
Evi
 
Wenn du alleine wohnst, und nicht immer jemand da ist, würde ich den Hund nehmen der allein bleiben kann und dadurch "einfacher" zu halten.
 
ich frag das jetzt, weil ich beiden gerne was beibringe, aber wenn ich weiß welchen ich nehmen würde, dann kann ich mit ihm schon mal bisschen vertrauen aufbauen, das ist zwar schon geschehen aber schmusestunden sind für alle hudne gut. Und ein bisschen bindung is auch nicht schlecht. Zumal ich zur zeit nur zu 1 der beiden rein darf.
 
andererseits würde ich mir keinen hund nehmen, wenn ich ihn nicht mitnehmen kann oder er 8 studnen alleine bleiben kann. Ich gehe in meinem fall nun mal davon aus ich könnte ihn mitnehmen. und da wäre dann ein verträglicher hund wieder von vorteil.
 
Andererseits kann man das Alleinebleiben eventuell leichter lernen und trainieren als die Verträglichkeit mit anderen Hunden.:confused:
 
ja. der hund der nicht alleine bleibt ist inzwischen 7/97 geboren, und es haben schon viele versucht ihm das beizubringen, aber obs geklappt hat kann im TH keiner sagen. Und er hat ihrgentwann mal wenn angeknurrt, aber noch niemals nie gebissen!!

Und der unverträgliche ist egal mit wem, mit nix verträglich, und er bellt ziehmlich gerne! Was für die Nachbarn wohl auch bisschen doof wäre. Es gibt bei beiden Vor und Nachteile, und wenn es klappen würde würde ich sogar beide nehmen, aber das geht ja wegen dem unverträglichen nicht.
 
Auch wenn du einen der beiden helfen willst, aber ich denke in der ersten eigenen Wohnung, mit dem ersten eigenen Hund wäre vll. ein problemloser ganz gut. Denn sonst kann alles schnell zu viel werden
 
ja, wenn ich einen Hund aus dem Tierheim hole, dann ist es ziehmlich sicher das er ihrgentwo eine Macke hat.
:(

Aber alle sind auf eine gewisse art liebendswürdig und haben es verdient undzwar wirklich weil sie beide schon Jahre warten, ein Zuhause zu bekommen! Und beide wären dafür unendlich dankbar.
 
Hexe1991 schrieb:
ja, wenn ich einen Hund aus dem Tierheim hole, dann ist es ziehmlich sicher das er ihrgentwo eine Macke hat.
:(

Aber alle sind auf eine gewisse art liebendswürdig und haben es verdient undzwar wirklich weil sie beide schon Jahre warten, ein Zuhause zu bekommen! Und beide wären dafür unendlich dankbar.

Das er eine Macke hat ist ja nicht schlimm, aber schau halt das es einer wird, der alleine bleiben kann und mit dem du auch fremde Hunde treffen kannst.

Er muß ja nicht alle mögen aber wenistens ein paar;)
 
Dann wird es keiner von meinen beiden. Aber wenn der Hund 4 Stunden alleine bleiben kann, bringt es mir trotzdem nichts, denn ich arbeite ja mindestens 8!!
Kann man den Kimba den unverträglichen denn nicht ihrgentwie daran gewöhnen, das andere Hunde einfach da sind? Weil in der Box tolleriert er ja auch die die in den nebenboxen sind, nur draußen nicht, aber er kläft sowieso die ganze zeit rum!
Und das beibringen mit dem alleine bleiben wäre sicher kein Thema, aber es kann eben Jahre dauern bis der Hund mal 20 Minuten alleine bleiben kann.

Beide sind sehr sehr lernfreudig.
Und zumal ich zugeben muss, ich bin eher für große Hunde, aber große haben auch eine lautere Stimme *gg*.
Kimba läuft vom auslauf zurück ja auch ganz brav und lässt die anderen in ruhe, nur hin funktioniert noch nciht, da wird gemotzt.
Ich könnte mich nicht entscheiden, aber ich kann auch nicht sagen ich würde keinen von beiden nehmen. Die Möglichkeit im Tierheim zu üben hätte ich ja, und wir haben ja auch einen verhaltenstherapeuten da, der würde mir das sicherlich zeigen, wie man das bessern kann. Aber immoment darf ich zu keinem rein, und deshalb halt eben auch nicht mir ihm üben.
 
Ich sehs grad, ich bedanke mich mal wieder für eure extrem lieben und freundlichen Antworten! *thanks*

Denn in einem anderen Forum wurde ich mal wieder als Unvernümpftig, unreif und verantwortungslos bezeichnet, allso dnakeschön!
 
ich persönlich würd mir den unverträglichen nehmen, allerdings nur wenn du sowohl die psychische als auch insbesondere die physische konstitution hast den hund zu halten.
irgendwann kommt der notfall und der hund muss alleinbleiben, allerdings wäre ich mir an deiner stelle nicht sicher ob der hund der alleinbleiben konnte nicht im tierheim ne immense verlustangst entwickelt hat :o
noch sinnvoller, wenn schon tierschutzhund, wäre natürlich ein hund von einer verlässlichen privaten pflegestelle;)
 
claro schrieb:
und die tiere in den heimen haben dann lebenslänglich :confused:

nein aber es geht da um ne ersthundeanschaffung, da find ich´s vernünftiger erstmal nen einfacheren hund zu nehmen, bzw einen der unter ähnlichen lebensbedingungen getestet werden konnte
 
leyla schrieb:
nein aber es geht da um ne ersthundeanschaffung, da find ich´s vernünftiger erstmal nen einfacheren hund zu nehmen, bzw einen der unter ähnlichen lebensbedingungen getestet werden konnte


ja aber wenn mein hund zb bei mir alleine bleibt, heisst das noch lange nicht,
dass er das bei dir auch macht. wenn du verstehst was ich meine.
hunde reagieren auch auf ihren halter. ist der zielstrebig, konsequent und strahlt ruhe aus, dann überträgt sich das auf den hund.
das mädel arbeitet in dem th und kennt daher doch die hunde schon.
sollen sich jetzt nur noch " erfahrene" hundebesitzer einen hund aus dem th holen?
 
Ähm - sorry aber mal was anderes - du willst den Wuff wirklich 8 Stunden allein lassen :eek:

Find das extrem lang - naja meine zwei sind höchstens mal 4 Stunden allein und das auch nur gelegentlich.
 
Hexe1991 schrieb:
Aber alle sind auf eine gewisse art liebendswürdig und haben es verdient undzwar wirklich weil sie beide schon Jahre warten, ein Zuhause zu bekommen! Und beide wären dafür unendlich dankbar.


jeder verdient ein gutes zuhause!!
aber das mit dem dankbar sein vergiss ganz schnell wieder. ;)
 
Oben