Zwangsbeglückung mit Tierschutzkalender??

G

gregos

Guest
Ich wusste nicht, wo ich das hinschreiben soll - und da es sich angeblich um einen Tierschutzverein (oder was auch immer?) handelt, dachte ich, ich schreibs hier rein.

Meine Mutter hat letzte Woche einen Tierschutzkalender geschickt bekommen und mir gleich das ganze Kuvert mit den Worten "vielleicht hast Verwendung dafür" übergeben. Ich habe mir das ganze jetzt genauer angeschaut und auch das beiliegende Briefchen durchgelesen.

Zusammengefasst kommt für mich dabei raus, dass hier willkürlich Leute mit (nichtmal schönen) Tierschutz-Kalendern "beglückt" werden und dann gefälligst die Summe von EUR 14,20 bezahlen sollen!!!! - Ohne dass dieser Kalender angefordert wurde oder dass diese Organisation in meiner Familie bekannt sein sollte!!! Aus dem ganzen Schreiben geht nicht hervor, was das für eine Organisation ist, wofür sie sich einsetzt oder ähnliches. Das einzige, was in dem Brief steht, ist: "Seit über 50 Jahren ist es unsere Aufgabe, Menschen von der Wichtigkeit des Tierschutzgedankens zu überzeugen. ..." *blablabla*

Tja, jedenfalls sollen wir jetzt das Geld überweisen oder den Kalender zurückschicken (wohl auf MEINE Kosten!) - Was kann mir passieren, wenn ich den Kalender nicht zurückschicke? Wohl eh nix, oder??

Was noch stark ist: Auf dem beigelegten Zahlschein ist eine Kundennummer angegeben - also sollte ich das Geld zahlen, werde ich wohl ab sofort in der Kundenkartei geführt werden und mich jedes Jahr über solch einen Kalender "freuen" können.

Der auf dem Zahlschein angeführte Empfänger ist "KALBÜ - Österreichische Tierschutzzeitung - Abele Verlag" - Kennt das wer von Euch?? Auf dem ganzen Brief gibts keine Adresse oder Telefonnummer (doch: Am Kuvert steht wohl die Adresse dieser "Tierschutzzeitung" )

Ich finde, das riecht doch ziemlich nach Abzocke unter dem Deckmantel "Tierschutz" ..... :mad:
 
Mir ist das auch mal passiert. Ich habe den Kalender wieder ins Kuvert gesteckt und an Absender zurück draugeschrieben, hab nix bezahlt, einfach in Postkasten geworfen.
Ich finde es auch ganz schön frech, meine Oma meinte immer, sie MUSS es bezahlen und hat jahrelang so einen Kalender bezahlt, den sie eigentlich gar nicht wollte, und immer mir schenkte!
 
Wenn du ihn behaltest und nicht bezahlst, kann dir gar nichts passieren, du hast ihn ja nicht bestellt.
Bei uns in der Firma kommen auch immer wieder irgendwelche Bücher ohne Bestellung. Hab sie immer wieder zurückgeschickt. Mittlerweile ist es mir zu blöd geworden und ich hab das letzte Buch einfach behalten. Es kam zwar eine Mahnung auf die ich nicht reagiert hab, aber seit dem kommen auch keine anderen Bücher mehr :)
 
Nicole schrieb:
Mittlerweile ist es mir zu blöd geworden und ich hab das letzte Buch einfach behalten. Es kam zwar eine Mahnung auf die ich nicht reagiert hab, aber seit dem kommen auch keine anderen Bücher mehr :)
Das ist eigentlich eine gute Idee!!! - Wenn die Aktion diese Firmen mehr kostet als dabei rausspringt, verschwinden wir vielleicht bald wieder aus ihrer "Kundenkartei" :D
 
Wir haben es auch so gemacht.
Wir haben ihn gekriegt und weggeworfen.
bezahlt wird nichts.
Vl. merkt die Firma das dann, aber ich denke es gibt leider genug (alte) Leute die dann bezahlen und unsere weggeworfenen sind einkalkuliert :(
 
Naja, wenn er wirklich nicht so schön ist*kannst du ihn ja auch zurück schicken. Schreib einfach zurück an den Absender und rein ins Postkasterl.
So kann am wenigsten passieren.
Wenn die schon so dubios klingen würde ich ihnen auch zutrauen daß sie dich mit Mahnungen zuchütten und irgendwann auch mal jemand vor der Tür steht.

lg, babsi
 
Hallo!

So ähnlich ist es uns auch schon mal gegangen!
Wir haben eine CD zugesandt bekommen mit beiliegendem Erlagschein und einer Kundennummer drauf.
Auch wir hätten sie zurücksenden könne, wohl auch auf unsere Kosten! :rolleyes:

Wir haben nicht darauf reagiert, die CD (mit uns unbekannten Liedern) behalten und nach ein paar Wochen wurden wir angerufen, dass wir noch nicht bezahlt hätten.
Die Telefonistin durfte sich von meiner Mutter anhören, wir hätten nie etwas bekommen und hätten nicht vor, irgendetwas zu bezahlen.
Die Frau am Telefon meinte, meine Mutter solle ihr bitte die Kundennummer durchgeben, damit sie uns aus ihrer Kartei löschen konnte.
Meine Mutter hat ihr erklärt, wir hätten keine Kundennummer, wir haben schließlich nichts bestellt und sind folglich keine Kunden!
Naja, die Dame hat sich entschuldigt, aufgelegt und die Sache war gegessen ;)

Also keine Panik, die können dir gar nichts!! :D

lg Mary
 
Meine Mutter bekommt den Kalender jedes Jahr. Sie gibt eine kleine Spende her oder auch mal nix. Keine Probleme..
Dieses Jahr hat sie sogar zwei bekommen. Einen habe ich und in diesen sind wirklich süsse Tierbilder drinnen.
 
Oben