zuviele "Hefepilze" im Kot festgestellt

Gelöscht_29

Gesperrt
Super Knochen
wie in der überschrift schon geschrieben wurden bei einem meiner hunde "zuviele" hefepilze bei der kotuntersuchung festgestellt....

hab zwar hier schon im forum gesucht, aber nichts gefunden, hat wer erfahrungen damit bzw. was habt ihr dagegen alles gemacht?
 
Normalerweise werden Hefepilze von den "guten" Darmbakterien in Schach gehalten. Sie fühlen sich nur in einer gestörten Darmflora wohl, vermehren sich dann sehr rasch und werden mit dem Kot entsprechend vermehrt ausgeschieden.
Ich würde erst einmal

- völlig getreidefrei (und möglichst kohlenhydratarm) füttern
- Darm sanieren, Darmbakterien ins Futter (Enteroferment)

und dann den Kot nochmal testen. Sind immer noch zu viele Hefepilze drin, testen auf

- Funktion der Bauchspeicheldrüse
- Helicobacter pylori
- ev. auf Futtermittelunverträglichkeiten

und nicht zuletzt, weil sehr wichtig:

- Entzündungsherde ausschließen (Zähne, Gelenke etc.)
 
danke dir!!!!:)

oje habs eh schon befürchtet, na da treffen wahrscheinlich schon mehrere dinge zu:(

habe die maus ja erst seit 3 monaten, dh es gibt halt noch keine vergleichswerte:o

habe jetzt mal ein mittel für die stärkung der darmflora bekommen und eh den rat - getreidefrei (was ich prinzipiell eh sehr reduziert füttere, aber die ganzen leckerlies oder die butterkeks vom arbeitskollegen fallen jetzt mal die nächsten 2 monate flach, dann gibts wieder untersuchung....

vermutung liegt auch bei schilddrüsenunterfunktion....gelenkserkrankung liegen vor, sind bekannt:(
 
Oben