Zuviel Geflügel...Erbrechen??

Eliara71

Super Knochen
Aaliyah hat letzte Woche die Hühnerschenkel der Katzen erwischt und insgesamt 3!! ( es waren sehr große) verputzt, das hat sie dann nicht vertragen, war wohl zuviel!!??

Die arme Maus hatte den ganzen Tag Durchfall und abends dann auch noch erbrechen :eek: .

Als ich dann mit dem TA telefoniert hatte (wegen Perenterol) wurde ich so zusammengeschissen wie ich dazu komme Geflügel roh zu verfüttern. Sie hat wahrscheinlich Salmonellen bekommen. Naja...das habe ich dann nicht so ganz geglaubt, mir jedoch Sorgen gemacht!! Aber ich weiß ja daß die Tierärzte nix von Barf halten!! :rolleyes:

Kann es wirklich sein daß zuviel an Geflügel solch Reaktionen hervorrufen kann??
Es war auf jedenfall gutes Geflügel denn den Katzen hat es auch nix ausgemacht. Sie hatten etwas gefressen, aber nicht allzuviel, das war wahrscheinlich Aaliyah´s Schicksal:(

Nach knapp über zwei Tagen war es dank Schonkost und Perenterol wieder in Ordnung. Dann habe ich allerdings erstmal nur Trofu gefüttert wo alles wieder gepaßt hat. Gestern habe ich wieder Roh gefüttert und es war alles ok!!

Woran lag es dann?? :confused:

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
muss man denn immer alles hinterfragen??
uns gehts doch auch nicht anders, manchmal ist der stuhl flüssig, dann fest usw. manchmal gehts einem auch schlecht, ohne dass es was mit dem
essen zu tun hat. solang es nicht regelmäßig vorkommt, würd ich
mir keine sorgen machen. meine hunde u katzen übergeben sich auch des öfteren, weil sie zu gierig gefressen haben, weil äste dann doch nicht so
leicht verdaulich sind, und, und und
beobachte und wenn es jedesmal nach huhn vorkommt, dann fütter es einfach nicht mehr.
 
Drei Hühnerschenkel wären für meine Hunde ( etwa gleich groß wie Deine ) gar nix....aber jeder Hund ist anders:)

Allerdings, wir hatten vor ca. 2 Wochen eine Infektion, die der Reihe nach alle 3 Hunde durchmachten: ein Tag Erbrechen und Appetitlosigkeit, dann Durchfall 2 Tage lang und immer noch wenig Appetit, am 4. Tag wieder in Richtung normal. Hatte nix mit dem Futter zu tun, kam in Abständen von ca. 2 Tagen.

Bayern ist ja nicht am anderen Ende der Welt, vielleicht geht dieser Virus derzeit um in Mitteleuropa?
 
claro schrieb:
muss man denn immer alles hinterfragen??
uns gehts doch auch nicht anders, manchmal ist der stuhl flüssig, dann fest usw. manchmal gehts einem auch schlecht, ohne dass es was mit dem
essen zu tun hat. solang es nicht regelmäßig vorkommt, würd ich
mir keine sorgen machen. meine hunde u katzen übergeben sich auch des öfteren, weil sie zu gierig gefressen haben, weil äste dann doch nicht so
leicht verdaulich sind, und, und und
beobachte und wenn es jedesmal nach huhn vorkommt, dann fütter es einfach nicht mehr.

Ich hinterfrage es nur weil ich erst ende letzten Jahres angefangen habe und dieses noch nie vorgekommen ist.
Das Problem ist daß Aaliyah wirklich KRANK war....sie war schlapp wollte dann nix fressen (ganz klar in dieser Situation, allerdings für Aaliyah total ungwöhnlich :( ). Sie hat gar nix mehr zu sich genommen, noch nicht einmal Wasser getrunken.
Daß Hunde und Katzen mal erbrechen ist mir klar, doch das war nicht normal...deswegen die Frage.
Ich kenne meinen Hund ja doch schon über 2 Jahre und es war alles nicht normal. :(

Das hinterfragen ist glaube ich schon erlaubt wenn man sich sorgen macht und das keine "alltägliche" Situation ist oder ;)

Vor allem weil meine Mutter Aaliyah tagsüber wenn ich in der Schule bin hat und sich dann auch Sorgen macht. Gerade weil ich ihr auch gesagt habe daß ich teilbarfe und sie dem Tierarzt eh mehr glaubt wie mir. Ich kann ihr Bücher, Artikel, Berichte zeigen.....unser Doc hat mehr Ahnung, auch als er meinte Zina ist nicht zu dick....sie hat ja nur 8!! kg Übergewicht!! Aber was der TA sagt ist heilig.

Vielleicht kannst Dir dann auch vorstellen was ich mir für Vorwürfe anhören habe müssen!

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Cato schrieb:
Drei Hühnerschenkel wären für meine Hunde ( etwa gleich groß wie Deine ) gar nix....aber jeder Hund ist anders:)

Allerdings, wir hatten vor ca. 2 Wochen eine Infektion, die der Reihe nach alle 3 Hunde durchmachten: ein Tag Erbrechen und Appetitlosigkeit, dann Durchfall 2 Tage lang und immer noch wenig Appetit, am 4. Tag wieder in Richtung normal. Hatte nix mit dem Futter zu tun, kam in Abständen von ca. 2 Tagen.

Bayern ist ja nicht am anderen Ende der Welt, vielleicht geht dieser Virus derzeit um in Mitteleuropa?

Warst bei uns in der Nähe?? ;) :D

Ich bin auch nicht fest überzeugt daß es an den Schenkeln gelegen hat, aber wie gesagt, diese Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht und unsere Zina (bei den Eltern) hat nix, rein gar nix!! Also nix ansteckendes.

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Kann trotzdem ein Virus sein - unsere hatten es auch in unterschiedlicher Ausprägung, der Alte nur angedeutet - bei ihm kein Erbrechen, nur weniger Appetit und weicher Stuhl auch nur ein Tag lang. Heftig hatte es nur die Kleine;) . Die war auch deutlich schlapp ein bis zwei Tage lang.

Ich stecke mich auch keineswegs immer an, wenn meine Tochter mit irgendeinem Virus aus der Schule kommt, aber hin und wieder passiert es doch.

Übrigens, die Temperatur war bestenfalls minimal erhöht, ich habe gemessen.
 
Sicher ist es gut alles zu hinterfragen, nur so lernt man und erkennt Zusammenhänge. Alles hat einen Grund und eine Ursache. Meine Meinung. ;)

Zu deiner eigentlichen Frage kann ich leider nix sagen, weil ich keine Schenkel verfüttere. Allerding Hühnerfleisch bekommt meiner schon und da hatte ich noch nie Probleme.

lG vivime
 
Eliara71 schrieb:
Aber ich weiß ja daß die Tierärzte nix von Barf halten!! :rolleyes:

Ich als Anfänger kann dir dazu leider nicht viel sagen, außer dass auch Hunde einen Virus sich einfangen können.

Ich möchte nur meine TA ich Schutz nehmen :rolleyes: , die zu roh füttern meinte, wenn meine Hunde es vertragen und ich auf eine ausgewogene Ernährung achte, kann dem nichts im Wege stehen. Sie hat mich halt nur gefragt, warum ich mir das antue, weil meine zwei keinerlei Probleme wegen Unverträglichkeit, Verdauung, ..... haben.

LG
 
Skylarimar schrieb:
Ich möchte nur meine TA ich Schutz nehmen :rolleyes: , die zu roh füttern meinte, wenn meine Hunde es vertragen und ich auf eine ausgewogene Ernährung achte, kann dem nichts im Wege stehen. Sie hat mich halt nur gefragt, warum ich mir das antue, weil meine zwei keinerlei Probleme wegen Unverträglichkeit, Verdauung, ..... haben.

LG

ich finde das eigentlich eine sehr gute einstellung für eine aussage von einem TA. die meisten lehnen rohfütterung gleich generell ab, ob mit oder ohne ausgewogener ernährung.

warum man sich das antut obwohl keine probleme vorhanden sind...naja weil man halt noch besser und noch gesünder füttern will. und auf diese art hat mans halt wirklich komplett in der hand WAS in der schüssel landet.
 
ET01 schrieb:
ich finde das eigentlich eine sehr gute einstellung für eine aussage von einem TA. die meisten lehnen rohfütterung gleich generell ab, ob mit oder ohne ausgewogener ernährung.

unser TA ist barfer bzw barferin. ist zwar OT aber einbissi angeben muß! :D
 
ET01 schrieb:
und auf diese art hat mans halt wirklich komplett in der hand WAS in der schüssel landet.

Eben, das ist für mich ein Hauptgrund! Ich habe gesucht wie eine Wahnsinnige, in welcher Dose ist der größte Fleischanteil, habs gefunden, hab den Preis gesehen und hab mir gedacht: das kann ich auch, und meine Preise sind besser, ich seh, welches Fleisch es ist....
Und dazufüttern muß ich bei Dosen mit fast nur Fleischanteil ja auch, ergo..

Sorry fürs OT
LG
 
meine haben bei der letzten Hühner-Putenfütterung auch am nächtsten
Tag erbrochen, allerdings keinen Dünnpfiff gehabt, war das 1. Mal, das
sie es nach einer Fleischfütterung hatten:confused:
 
Skylarimar schrieb:
Ich als Anfänger kann dir dazu leider nicht viel sagen, außer dass auch Hunde einen Virus sich einfangen können.

Ich möchte nur meine TA ich Schutz nehmen :rolleyes: , die zu roh füttern meinte, wenn meine Hunde es vertragen und ich auf eine ausgewogene Ernährung achte, kann dem nichts im Wege stehen. Sie hat mich halt nur gefragt, warum ich mir das antue, weil meine zwei keinerlei Probleme wegen Unverträglichkeit, Verdauung, ..... haben.

LG

Das finde ich auch ne gute Einstellung. Hört man sicher nur selten. Doch meiner war total schockiert und ich solle doch wissen das mit den Salmonellen etc. Deswegen geb ich da nicht wirklich was drauf ;) Obwohl ich sonst von meinem TA überzeugt bin, nur hat er keine Ahnung in Bereich Futter!

Wenn ich einen barfenden TA hier irgendwo hätte dann würd ich da sofort hingehen (sofern er mit den Tieren auch super umgeht!!) denn meiner Meinung nach sind die auch immer up to date!

Lg
Eliara71 & Chaoten
 
Ist zwar auch OT, aber meine TA barft auch. Sie hat nur gemeint, eigentlich dürfte sie das ja fast nicht laut sagen, aber sie füttert ihre Hunde schon seit Jahren so! Und wenn jemand Fragen dazu hat, kann man jederzeit zu ihr kommen, nur hat sie eben nicht viele Besitzer, die barfen in der Ordination!:( OT Ende
 
Hallo!


Kann man vielleicht mal Namen und Telefonnummern von diesen barfenden Tierärzten bekommen?

Meine TÄ lehnt Barf total ab.


Bezüglich Geflügel kann ich noch nichts genaues sagen, da ich ja noch nicht lange Barfe. Aber ein paar Mal hat Balu schon Hühnerfleisch und Hühnerhälse bekommen, da gabs keine Probleme.

LG TINA
 
Hi,
ich barfe jetzt schon fast 2 Jahre...
Meine Shelties bekommen fast täglich Hühnerrücken, Hälse, etc.. die kleinen bekommen so ca. 1 Karkassen/Tag der größere Rüde bis zu zwei Karkassen od. mal einen Putenhals.

Erbrochen haben sie es nur anfangs ab und an, war wohl die Umstellung (rausgewürgt u. dann nochmals gefressen..hab später gehört das dies wohl vorkommen kann in der Umstellungsphase) - dazu muß ich aber sagen das zwei meiner Hunde schon von Anfang an gebarft wurden - also schon die Mutter barf bekam, die hatten da nie irgendwelche Probleme.

Geflügel nehme ich nur solches das für den menschlichen Verzehr gedacht ist u. das auch ich essen würde (wäre ich nicht Vegetarierin).

Wie lang fütterst du schon barf? Ich hab halt langsam umgestellt, damit sich der Körper dran gewöhnen kann (ist ja doch mehr "arbeit" sowas zu verdauen).
 
dwina schrieb:
Hi,
ich barfe jetzt schon fast 2 Jahre...
Meine Shelties bekommen fast täglich Hühnerrücken, Hälse, etc.. die kleinen bekommen so ca. 1 Karkassen/Tag der größere Rüde bis zu zwei Karkassen od. mal einen Putenhals.

Erbrochen haben sie es nur anfangs ab und an, war wohl die Umstellung (rausgewürgt u. dann nochmals gefressen..hab später gehört das dies wohl vorkommen kann in der Umstellungsphase) - dazu muß ich aber sagen das zwei meiner Hunde schon von Anfang an gebarft wurden - also schon die Mutter barf bekam, die hatten da nie irgendwelche Probleme.

Geflügel nehme ich nur solches das für den menschlichen Verzehr gedacht ist u. das auch ich essen würde (wäre ich nicht Vegetarierin).

Wie lang fütterst du schon barf? Ich hab halt langsam umgestellt, damit sich der Körper dran gewöhnen kann (ist ja doch mehr "arbeit" sowas zu verdauen).

Ich tu ja nur teilbarfen, und das seit ende November letzten Jahres. Sie hatte schon sämtliche Male Geflügel und auch ich kaufe nur immer Fleisch welches ich selbst essen könnte!!
Sie hatte aber noch nie soviel erwischt und das war das Problem.

Mal eine andere Frage...ich habe auch mal Hühnerklein gekauft, da kamen mir die Knochen doch sehr spitz vor, kann man daß in einer Küchenmaschine auch kleinschreddern (oder gar mit Fleisch pürieren)??

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
vielleicht war das fleisch nicht ganz ok od. zu schnell gegessen od. es hatte ganz andere ursachen. wenn der hund nur 1x bricht bzw. mal 1 tag lang durchfall hat (und das nicht "tagelang" anhält) würd ich mir keine allzugroßen sorgen machen. da kanns 100 gründe dafür geben! zuviel wars glaub ich jedenfalls nicht, nachdem dein hund ja mittlerweile knochen/huhn gewöhnt sein sollte. wie gesagt meine bekommen zwischen 1-2 ganze karkassen, müßt von der menge mehr sein als 3 hühnerkeulen u. meine hunde wiegen ja gerade mal zwischen 8-12 kg ;-) bei zuviel knochen kann es eigentlich eher passieren das der kot zu hart wird.

hmm..hühnerklein hab ich noch nie gefüttert u. auch noch nie etwas zermahlen. ich vermeide halt röhren knochen und suppenhühner, ansonsten fütter ich alles so wie´s ist im ganzen. grad beim zerkleinern mit einer maschine hätte ich angst das es scharfkantig werden könnte, oder? ist ja doch anders als wie wenn der hund es selber kaut. hab da aber zuwenig erfahrung.
 
ET01 schrieb:
ich finde das eigentlich eine sehr gute einstellung für eine aussage von einem TA. die meisten lehnen rohfütterung gleich generell ab, ob mit oder ohne ausgewogener ernährung.

warum man sich das antut obwohl keine probleme vorhanden sind...naja weil man halt noch besser und noch gesünder füttern will. und auf diese art hat mans halt wirklich komplett in der hand WAS in der schüssel landet.
das kommt daher, weil man es uns auf der uni so lehrt.
und hätte ich hier nicht übers barfen gelesen, ich wäre noch immer der meinung, daß rohfüttern schlecht ist ;)

ich muß aber dazusagen, daß er iltschi, der teils roh, teils mit trofu ernährt wird immer nur dann probleme hatte (durchfall und erbrechen, und das dann immer gleich sehr üppig), wenn er was rohes bekommen hat.
 
Oben