Zusatzfutter wie Gemüse, Obst, Nudeln, Reis...

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

und schon wieder ich mit ner Futterfrage! Aber es ist ja echt so das man als "Anfänger-Hundemutti" bei dem großen Futterangebot echt nicht mehr durchblickt.

Wir haben jetzt ja mal ne Testration von Canidae gekauft, und werden auch - sofern Beverly es annimmt - auch dabei bleiben, denke ich. Eigentlich ist in diesem Futter ja alles "Wichtige" enthalten, oder?

Jetzt liest und sieht man überall aber dieses Zusatzfutter wie Karottenflocken, Obstsicks, Reis-Flakes-Mischungen, Nudeln mit Gemüse... Ist sowas notwendig? Soll man das dann einfach unter das Futter mischen? Reicht es nicht aus wenn ich ne Supermarktkarotte (roh oder gekocht?), nen Apfel, gekochte Nudeln usw. daruntermische? Ist es überhaupt sinnvoll?

Man, dann gibt es auch so Doghurt - so ein Joghurt ohne bzw. mit weniger Milchzucker - tut es da nicht auch ein normales Naturjoghurt?

Dann gibt es noch Futterzusätze wie Pansenpulver welches man drüberstreut um das Futter schmackhafter zu machen, und irgendwo hab ich sogar von einem Soßenpulver gelesen, das man nur mit Wasser verrührt und dann über das Futter gießt. Ist doch rein chemisch, oder? Und was soll das bringen?

Es ist echt zu Haare raufen, was BRAUCHT man wirklich, und was ist umsonst?

LG von einer bald "glatzköpfigen" Evelyn :D
 
Hallo Evelyn! ;)

Glaub mir, du kannst ganz beruhigt auf Doghurt und Pansen "zum Drüberstreuen" verzichten.

Erstens gibt es auch viele gute Fertigfuttersorten, die alles an Vitaminen und Nährstoffen enthalten, die dein Liebling braucht.

Zweitens ist es wesentlich leckerer für dein Wuffelchen, wenn er eher mal ein gutes frisches Fleischi mit ein bisschen Gemüse und Reis oder Nudeln bekommt, als so ein Fertigklumpat, vergleichbar mit unseren Fertigsoßen von Billa etc.

Grundsätzlich würd ich überhaupt zum Fertigfutter nicht allzu viel dazufüttern, da sonst leicht ein Überschuss an Nähstoffen oder Vitaminen entstehen kann, der genau so schlecht ist, wie ein Mangel.

Du kannst dich ja auch mal im Barf-Forum umgucken. Da findest du alles, was du erstmal darüber wissen musst.

Liebe Grüße
 
Hallo Charity,

danke, das hab ich mir eh schon fast so gedacht. Aber die ganzen Heftchen und Internetseiten verwirren einen da schon etwas! :confused: Was mich auch sehr verwundert sind die ganzen Leckerlis usw. die ja aus gesundem Getreide mit z.B. Schinkenaroma usw. angeboten werden. Sollten die Bestandteile nicht eher anders rum verteilt sein? Auch bei vielen Futtersorten steht dabei aus wichtigen wertvollen Getreideprodukten. Sind Hunde jetzt Fleisch- oder Pflanzenfresser? :p Ja klar, ein kleiner Anteil kann/soll schon drin sein, aber doch nicht hauptsächlich!

Ich werde wahrscheinlich sowieso auf´s barfen umsteigen, jedoch habe ich in der ersten Zeit sicherlich mehr als genug mit unserem Neuling zu tun, und mit dem barfen bin ich noch gar nicht vertraut, da greife ich erstmal lieber auf das "gewöhnliche" Trofu zurück! :rolleyes:

Werde mich aber im Barf-Forum mal durchlesen!

LG Evelyn
 
Wenn Du Trofu fütterst, solltest Du gar nix dazumischen, da ist der Getreide/ Gemüseanteil schon hoch genug, oder bei sehr guten Trofu's zumindest völlig ausreichend.;)

Aber es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn Dein Hund zB beim Apfelessen etwas mitnascht, oder zwischendurch mal ein paar feine Hühnerhälse bekommt.
 
Aber die ganzen Heftchen und Internetseiten verwirren einen da schon etwas! :confused: Was mich auch sehr verwundert sind die ganzen Leckerlis usw. die ja aus gesundem Getreide mit z.B. Schinkenaroma usw. angeboten werden. Sollten die Bestandteile nicht eher anders rum verteilt sein? Auch bei vielen Futtersorten steht dabei aus wichtigen wertvollen Getreideprodukten. Sind Hunde jetzt Fleisch- oder Pflanzenfresser? :p Ja klar, ein kleiner Anteil kann/soll schon drin sein, aber doch nicht hauptsächlich!

Klar sind diese ganzen bunten Heftchen schön anzusehen. Die wollen schließlich ihr Produkt an den Mann bringe, egal obs nun gut oder schlecht ist. ;)

Natürlich ist der Hund ein Fleischfresser und sollte auch so ernährt werden. Ich kenne aber keine Leckerlis im Handel, die hauptsächlich aus Fleisch bestehen. Es gibt aber ein paar Kochbücher für Wuffel, da stehen legger Selbstmach-Leckerli.Rezepte drin mit viel Fleisch. :)

Liebe Grüße
 
Hallo Nicoletta,

ja genau. Also ich habe auch kein einziges Leckerli gefunden wo kein Getreide drin ist. Hab mir aber ein paar (ich denke mal) "gesunde" Leckerlis wie Pansen, Ochsenziemer - so nen Kaumix eben - besorgt. Denke das ist akzeptabel. Und natürlich auch ein paar Getreideleckerlis - so kleine Kekse - man muss Hund ja auch mal was gönnen! ;)

Und anfangs gibt es hin und wieder natürlich auch schon richtiges Fleisch, damit sich unsere Kleine gleich an die Rohfütterung gewöhnt. Weiß ja nicht so genau was sie im Tierheim so alles bekommen hat.

LG Evelyn
 
Hab mir aber ein paar (ich denke mal) "gesunde" Leckerlis wie Pansen, Ochsenziemer - so nen Kaumix eben - besorgt. Denke das ist akzeptabel.
So gesund sind diese handelsüblichen Trockensachen leider nicht immer, da sie oft chemisch behandelt werden und die Herkunft meist unbekannt ist. Wenn, dann solltest du dir wirklich einen Hersteller suchen, der auf chemiefreie Trocknung wert legt und dies auch deklariert und ebenfalls woher sein Fleisch stammt.

Sowieso abzulehnen sind diese sogenannten Büffelhautknochen, das ist die reine Chemie.

Als gesunde Leckerlis kannst du zb. kurz abgekochte oder getrocknete Rinderleber oder Hühnerherzen nehmen. Lassen sich recht schnell selber herstellen.
 
Hi Bonsai,

danke für die Info. Uff, da denkt man, man kauft was "gesundes" und im Endeffekt ist das erst alles Chemie. Die Büffelhautknochen hab ich zum Glück eh nicht gekauft - aber eigentlich daher, weil ich mir dachte so "pure" Haut kann ja auch nicht besonders aufregend sein. :D

Das getrocknete Fleisch bzw. Leber, Herz, wie stellst du das her? Einfach in den Backofen und trocknen lassen? Die Leckerlis brauche ich eigentlich hauptsächlich zum Belohnen in der Hundeschule und will die auch mitnehmen können, gekochtes Herz oder Leber eigenet sich da ja wohl nicht so besonders! :p

LG Evelyn
 
Die Leckerlis brauche ich eigentlich hauptsächlich zum Belohnen in der Hundeschule und will die auch mitnehmen können, gekochtes Herz oder Leber eigenet sich da ja wohl nicht so besonders! :p
LG Evelyn

bei uns in der hundeschule haben aber einige leute gekochtes hühnchen mit, also denke ich, dass gekochtes herz oder leber auch möglich wäre. pickt halt ein bissi, aber man kann sich zwischendurch immer die finger abschlecken:D
 
Hi Bonsai,

danke für die Info. Uff, da denkt man, man kauft was "gesundes" :D

Das getrocknete Fleisch bzw. Leber, Herz, wie stellst du das her? Einfach in den Backofen und trocknen lassen? Die Leckerlis brauche ich eigentlich hauptsächlich zum Belohnen in der Hundeschule und will die auch mitnehmen können, gekochtes Herz oder Leber eigenet sich da ja wohl nicht so besonders! :p

LG Evelyn

Wir machen unsere Leckerlis selbst guckst Du hier

http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/kekse.htm
 
bei uns in der hundeschule haben aber einige leute gekochtes hühnchen mit, also denke ich, dass gekochtes herz oder leber auch möglich wäre. pickt halt ein bissi, aber man kann sich zwischendurch immer die finger abschlecken:D

Herz, Leber, Hühnermägen leicht anbraten, abtropfen lassen, in SEMMELBRÖSELN wutzeln, fertig! Nix pickt mehr!
 
Hallo zusammen,

das mit dem in Bröseln wutzeln ist echt eine gute Idee. Dann kann man es auch mitnehmen. Dachte mir eben, das es ansonsten vielleicht eine "klebrige" Sache wird! ;)

Hab mir jetzt im Internet ein paar Rezepte für selbstgebackene Hundeleckerlis rausgesucht. Ist ja teilweise ganz einfach zu machen - viel gesünder und auch viel billiger.

LG Evelyn
 
Oben