zusammenführung

Nicky

Super Knochen
Hallo

Also wir haben seit 19.12 einen neuen Kater hier.
Orpheus ist 6 jahre, kastriert und kennt andere Katzen.
Am ersten Tag war er schrecklich überfordert. Die ehem. Besitzerin war am selben Tag beim Ta mit ihm und dann gleich zu mir- das war zuviel für ihn.
Er ist furchtbar aggressiv gewesen, hat alles verhauen was ihn auch nur angeschaut hat (mir hat er so eine runter gehaun das es mene brille verbogen hat *g*)

So am nächsten Tag ging es dann besser.
Inzwischen haben wir einen Feliway drin und es schaut so aus:

Linus: Kastriert Kater 11 Jahre alt. Er knurrt ihn an sobald er ihn nur sieht, geht aber nicht zum angriff über (weicht eher aus)

Pira: Kastrierte Katze ca 19 Jahre, sie knurrt und faucht ihn an sobald sie ihn sieht, geht auch zum angriff über.

Orpheus: er maunzt sehr viel ,als ob er was suchen würde. Er rennt den anderen hinterher aber wenn er mal näher ran kann wird gebissen oder hingehauen.
Z.b hat er letzten seinen kopf in popsch von linus vergraben (den ich mit lachs abgelenkt hab) er schnüffelt und auf einmal beißt er ihn in den fuß. Oder pira wollt er schon ins Genick beißen..
Dann stehen sich linus und orpheus mal wieder gegenüer. Linus knurrt orpheus maunzt bis orph. dann auf ihn zu springt, ihn haut und durch die wohnung jagt.

Meine beiden trauen sich inwischen net richtig mehr in der Wohnung bewegen..
Habts ne Idee was ich noch tun könnt?

Lg
Nicky
 
Hi

Gibts wirklich nix was ich machen kann?
Pira knurrt,faucht stellt die haare auf sobald sie ihn nur sieht.
Linus traut sich nicht mehr aus dem Schlafzimmer raus und Orpheus jagt alle nach..

Bin wirklich am verzweifeln..

lg
nicky
 
ich würde den Katzen einfach noch mehr Zeit geben. oder füttere ihnen Leckerlies von der Hand, dann kommen sicher alle zusammen. Probier es einfach.
Ich hab im Sommer auch eine Katze zu meinen beiden dazu bekommen. der Neue will immer mit beiden Kater spielen, aber Petzi will nicht und faucht ihn auch manchmal an. naja die müssen es sich eh untereinander ausmachen.
 
Hi

Ich geb ihnen ja Zeit.
Aber es ist auch für mich nicht leicht wenn es nur krieg zwischen den 3 gibt und keine wirlich keine annäherung ohne kampf geht.
Meine beiden sind vom Verhalten her total ausgewechselt (dabei hat es bei linus fast 1/2 Jahr gedauert bin er freiwillig gekommen ist) es gibt keine durchschlafene nacht mehr weils kämpfen.
Leckerlis hab ich versucht, hat aber nicht funktioniert..

lg
nicky
 
Hallo Nicky,

ja so eine Katzenzusammenführung kann schon Nerven kosten!

Mache es wie bei den Ratten, stelle Dein Zimmer um, besorge Dir ein paar Pappkartons, in denen Du Leckerlis versteckst und zusammengeknülltes Papier, Catnip-Mäuse usw., tausche die Decken/Kissen von den Lieblingsplätzen der Katzen untereinander, damit sie sich an den Geruch des anderen gewöhnen.

Füttere UNHEIMLICH leckere Sachen, wie Thunfisch ohne Öl oder was immer sie wahnsinnig gerne mögen und versuche die Näpfe in der Nähe voneinander zu platzieren.

Besorge super Spielzeug, Federwedel, Angeln oder so, und versuche alle 3 zum Spielen zu animieren, vielleicht vergessen sie so ihren Groll aufeinander, spielen lenkt ab.

Knipse bei allen dreien mit einem Nagelknipser die ganz scharfen Krallen vorn ein Stückchen ab, dann nicht wirklich was schlimmes passieren, falls sie doch hinpratzeln - jedenfalls keine Augenverletzung!

Auch Bachblüten schlagen bei den meisten Katzen ganz toll an, da solltest Du Dir wegen der richtigen Mischung Rat von einem Experten geben lassen!

Wenn Du ein bestimmtes Parfüm oder Körperlotion benutzt, das Deine beiden Katzen schon kennen, dann könntest Du den Neuling damit auch etwas "beduften" :)

So eine Zusammenführung kann schon einige Wochen dauern, aber meist klappt es dann doch. Ob sie sich jemals lieben werden, weiß ich nicht, aber zumindest akzeptieren werden sie sich bestimmt.

Ich wünsche Dir viel Glück und viel Geduld!

Liebe Grüsse
Nina
 
Halllo

Naja umstellen kann ich nicht (würdest du meine Wohnung kennen würdest das verstehen *g*)
Krallen sind schon gekürzt (zumindest vorne..).
Spielen interessiert eigentlich im moment nur Orpheus (und das tun wir auch) Linus spielt normal auch etwas, aber im moment traut er sich nicht mal zum futter zu gehen ..
Pira spielt sowieso nicht.

Leckerlis bekommens ja sowieso nur irgendwie interessiert das keinen so recht..

Wegen Bachblüten hab ich schon bei jemanden angefragt der mir schon bei den ratten geholfen ha damit.

Danke für die Tipps.

lg
nicky
 
Oben