Hallo,
vor meiner eigentlichen Frage möchte ich kurz erzählen wie sich die Welpen bisher sichtbar entwickelt haben.
Sie robben nicht mehr am Boden sondern richten sich auf und tapsen wackelig herum. Oft sitzen sie eine Weile anstatt zu liegen und sehen sich um - es scheint als wäre das sehen noch etwas anstrengend, sie schauen zwar schon herum aber brauchen ein paar Momente um zu reagieren und zB in Richtung Hündin zu watscheln wenn sie daneben steht.
Auch ihre Laute scheinen sie nun auszutesten - von Quietschen, Grollen, Knurren bis hin zu einem potenziellen Bellen. Ich nehme an dass sie auch schon besser hören, weil sie auf pfeifen reagieren (nicht laut - nur so wie man manchmal eine belanglose Melodie pfeift)
Ab und zu schafft es schon einer aus der Kiste auszubrechen, sobald es geschafft ist wird aber geschrien weil es scheinbar doch noch nicht so toll ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Unsere Welpen sind nun 20/21 Tage alt (rechnet man den Tag der Geburt mit? Es ging zwar vormittags los aber der letzte kam ja eigentlich fast Abends..).
Ich habe in einem früheren Beitrag gelesen dass zwischen 20 und 25 Tagen begonnen wird zusätzlich ein wenig zu füttern. Der Tierarzt hat uns eine Schale Welpen-Futter gegeben, von dieser hab ich einen kleinen Patzen mit Wasser noch breiiger vermischt und sie etwas davon vom Finger ablecken lassen.
Nun würde ich gern wissen wie man mit dem Füttern genau anfängt, das vom Finger schlecken war im Grunde erstmal nur zum sehen ob sie sich überhaupt schon für Futter interessieren würden. Und für mich sieht es schon danach aus. Sie wurden ganz wild darauf, sind dem Finger schon mit offenem Maul entgegengekommen und haben protestiert als nichts mehr nach kam.
Danke, lg
vor meiner eigentlichen Frage möchte ich kurz erzählen wie sich die Welpen bisher sichtbar entwickelt haben.

Sie robben nicht mehr am Boden sondern richten sich auf und tapsen wackelig herum. Oft sitzen sie eine Weile anstatt zu liegen und sehen sich um - es scheint als wäre das sehen noch etwas anstrengend, sie schauen zwar schon herum aber brauchen ein paar Momente um zu reagieren und zB in Richtung Hündin zu watscheln wenn sie daneben steht.
Auch ihre Laute scheinen sie nun auszutesten - von Quietschen, Grollen, Knurren bis hin zu einem potenziellen Bellen. Ich nehme an dass sie auch schon besser hören, weil sie auf pfeifen reagieren (nicht laut - nur so wie man manchmal eine belanglose Melodie pfeift)
Ab und zu schafft es schon einer aus der Kiste auszubrechen, sobald es geschafft ist wird aber geschrien weil es scheinbar doch noch nicht so toll ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Unsere Welpen sind nun 20/21 Tage alt (rechnet man den Tag der Geburt mit? Es ging zwar vormittags los aber der letzte kam ja eigentlich fast Abends..).
Ich habe in einem früheren Beitrag gelesen dass zwischen 20 und 25 Tagen begonnen wird zusätzlich ein wenig zu füttern. Der Tierarzt hat uns eine Schale Welpen-Futter gegeben, von dieser hab ich einen kleinen Patzen mit Wasser noch breiiger vermischt und sie etwas davon vom Finger ablecken lassen.
Nun würde ich gern wissen wie man mit dem Füttern genau anfängt, das vom Finger schlecken war im Grunde erstmal nur zum sehen ob sie sich überhaupt schon für Futter interessieren würden. Und für mich sieht es schon danach aus. Sie wurden ganz wild darauf, sind dem Finger schon mit offenem Maul entgegengekommen und haben protestiert als nichts mehr nach kam.
Danke, lg