Zur Goldi vergeben-Mail

E

Elke

Guest
Hi Leute!

Meine Freundin hat mir den Zeitungsausschnitt mitgebracht:

NÖN Woche 47/2001:

BEIM ERSTEN MAL GLEICH SIEBEN JUNGE

Nussdorf/Erstmals versuchte man im Hause Schneier in Nußdorf Hunde zu Züchten. Zu diesem Zweck wurden die Golden Retriever-Hündin Amica (Zwingername Akiara von conny´s Farm) mit dem St. Pöltner Rasse-Rüden Aron gedeckt. Das Ergebnis: Gleich sieben quicklebendige, gesunde Hunde erblickten das Licht der Welt.

Kinder hellauf begeistert

Groß ist die Freude natürlich bei den eigenen und befreundeten Kindern, dies ich liebevoll um den Nachwuchs kümmern. Dass sich Amica auf dem Doppelhobelhof in Nußdorf sichtlich wohl fühlt, zeigt übrigens schon alleine ihr Gutmütiogkeit.

Dann ein Foto mit der Hündin und Kindern die je einen Welpen im Arm haben. Nebenbei der Text: Liebevoll betreuen die Kinder viktoria, Theresa, Doris, Maxi, Peter und Miriam die Junghunde, welche man im Hause Schneier klingemde Namen wie Apollo, Alkor, Altessa oder Aida gegeben hat. Mittlerweile sind alle Hunde vergeben.

Also nehme ich doch an, dass das in den Mails nicht ernst gemeint war!

mlg Elke
 
Danke für diesen beitrag. Es war nett von Dir da mir gerade in dieser Woche die Zeitung nicht zugestellt wurde.
 
War heute bei der Züchterin zwecks genauer Recherche der Sache. Die NÖN war seinerzeit bei ihr und hat diesen Bericht gemacht. Damit sie nur ja keine Anrufe aufgrund dieses Artikels bekommt, hat die Züchterin extra verlangt, dass dabei steht, die Hunde seien schon vergeben. Es ist also wirklich eine ganz seriöse Person. Auch die Krone bringt in der heutigen Ausgabe bei der Tierecke einen kurzen Bericht darüber. Und in WUFF erscheint dann natürlich auch eine ausführliche Recherche mit Fotos und allem drum und dran.
 
Lieber Herr Mosser!
Vielleicht kann man in diesen Arikel erwähnen wie man sich verhälten könnte, wenn man Opfer eins solchen Fakes wird. Wie schützt man sich und gibt es rechtliche Schritte. Es wäre schlimm wenn solche bösartigen Mails sich in Zukunft häufen würden.
Man weiß nicht, soll man was tun weil es um Hundeleben geht, oder soll man solche Mails in Zukunft ignorieren.
Was würde mit dem Verursacher dieser Mail passieren(rechtlich gesehen) wenn er ausgeforscht werden kann?
Villeicht könnte soetwas in Zukunftdiese Scherzkekese abschreken, auch wenn ich befürchte das sich diese Menschen sich nicht abschrecken lassen.

Freundliche Grüße Maddog
 
Oben