@ züchter: perfekte besitzer für welpen

Hmm.. wie Divina oben schon erwähnt hat, unterscheiden sich Ansprüche der Züchter an die zukünftigen Halter auf jeden Fall auch darin, ob es ein Gebrauchshund ist, oder nicht.

Da ich im letzten Jahr wegen Langzeitplanung doch immer wieder Züchter kennengelernt habe, kommt von den meisten ziemlich zu Beginn die Frage:
- Was wollt ihr mit ihm arbeiten?

Was auch verständlich ist. Dann auch, wie wir Urlaub und mögliche Krankheit/m Ausfall mit Hund vereinbaren. Wie wir leben, inwiefern der Hund in den Alltag eingebunden wird.

Durch unsere HP sind die meisten - dessen Zuchtstätte uns unter Umständen interessiert - schon mal sehr gut informiert, was wir unseren Köterles so antun und zumuten :D

Ich finde es nicht schlimm, sondern auch vorbildlich, wenn Züchter Anforderungen an den Halter stellen. Auch ich stelle gleichermaßen Anforderungen an den Züchter meines zukünftigen Partners auf 4 Pfoten :cool: - natürlich zählt auch die Intuition.. ich muß genauso das Gefühl haben, dass er perfekt ist, wie er von mir.

lg
Nice
 
Ich hab nen Allergietest und bin lt. diesem Hochgradig gegen hunde allergisch...komischerweise hab ich seit ich Hunde kenne noch nie beschwerden gehabt und das obwohl ich mit Hunden kuschle und zusammen mit ihnen im Bett liege etc. :eek::D

-würde das also bedeuten ich würd dann keinen Hund kriegen...*grübel*
 
weiters versteh ich nicht warum es für andere wichtig ist, ob der hund im haus oder in der wohnung lebt?
warum ist es wichtig ob jemand verheiratet, solo usw. ist? - sowas kann sich doch ändern?

Das halte ich auch für ziemlich unmaßgeblich, wenn's um irgendwelche Kriterien geht. Trotzdem schadet nachfragen manchmal nicht, weil dann halt doch ab und zu raus kommt, dass es doch Gründe gegen eine Hundehaltung generell gibt. Und bei einer Rasse, die 15 Jahre und meist sogar älter wird, ist die Wahrscheinlichen von Veränderungen doch sehr groß (bin ja selbst ein Beispiel dafür... )
 
zum thema ob wohnung oder haus... mir hat ein goldie-züchter mal gesagt dass er anfangs welpen nur an hausbesitzer vergeben wollte bis er eines morgens munter wurde und es regnete. und ihm fiel ein dass der hausbesitzer den hund warscheinlich kurz in den garten schicken wird. der wohnungsbesitzer muss sowieso mit dem hund raus, da kann er auch gleich ein stückchen gehen...
 
Ich gehe trotz Garten immer Spazieren, ich will nämlich keinen zugesch.... Garten :D
Garten hat halt den Vorteil dass man auch bei wenig Zeit und schlechtem Wetter noch eine Trainings- oder Spielzeit einbauen kann.
 
Alle Familienmitglieder Allergiegetestet.


lg Uschi & Rudel

hallo uschi :-)

lässt du dir die befunde zeigen ?

das ist leider unsinnig. denn erstens können allergien jederzeit spontan auftreten und, was, wenn noch ein familienmitglied hinzukommt ?

ansonsten ist sowohl unsere züchtertin bei der auswahl sehr kritisch und auch wir, als welpenkäufer haben uns 4 zuchtstätten persönlich angeschaut und uns dann entschieden.

lg karin
 
Ich gehe trotz Garten immer Spazieren, ich will nämlich keinen zugesch.... Garten :D
Garten hat halt den Vorteil dass man auch bei wenig Zeit und schlechtem Wetter noch eine Trainings- oder Spielzeit einbauen kann.

du bist aber auch kein 0-8-15 goldie besitzer :D:D (meine damit die 2x raus reicht dem hund -leute)
 
Schade, wenn der 08/15 Goldie Besitzer so ist. Das sind nämlich tolle Arbeitshunde.

stimmt!!!

Mein Großer hat auch BGH1-95 Punkte SG und BGH2-97 Punkte V

In 2,5 Wochen machen wir die BGH-3

Mit der "Kleinen" trainiere ich zwar schon aber Prüfung mach ich erst im Frühjahr!!! (mit 2 Hunden auf eine Prüfung trainieren, die am selben Tag stattfindet, ist mit einem 4,5 Monate altem Baby ziemlich schwer!! :rolleyes:)
 
stimmt!!!

Mein Großer hat auch BGH1-95 Punkte SG und BGH2-97 Punkte V

In 2,5 Wochen machen wir die BGH-3

Mit der "Kleinen" trainiere ich zwar schon aber Prüfung mach ich erst im Frühjahr!!! (mit 2 Hunden auf eine Prüfung trainieren, die am selben Tag stattfindet, ist mit einem 4,5 Monate altem Baby ziemlich schwer!! :rolleyes:)

Gratuliere!!
Und alles Gute für die 3er. Wir haben sie letzten Samstag gemacht. Hat super funktioniert bis aufs ablegen...ich rede mich auf den Regen aus, wer will denn schon im nassen Gras liegen :D
 
Hi

hallo uschi :-)

lässt du dir die befunde zeigen ?

Habe ich schon getan, allerdings war da eine Vorgeschichte dabei.

das ist leider unsinnig. denn erstens können allergien jederzeit spontan auftreten und, was, wenn noch ein familienmitglied hinzukommt ?

Sicherlich, auch bei mir ist nach jahrzehntelanger Papageienhaltung eine Allergie aufgetreten, ich kann heute leider keine Vögel mehr halten :-(, Trotzdem habe ich schon erlebt dass ein Hund beim Züchter abgeholt wurde, 4 Tage später war er wieder da wegen Allergien, udn sowas erspare ich mir lieber.

ansonsten ist sowohl unsere züchtertin bei der auswahl sehr kritisch und auch wir, als welpenkäufer haben uns 4 zuchtstätten persönlich angeschaut und uns dann entschieden.

So soll es auch sein.
lg Uschi & Rudel
 
züchter die sich keine gedanken machen gibt es leider viel zu viele. wenn man züchtet muss man immer damit rechnen das der eine oder andere welpe mal länger bleibt bis ein optimaler platz gefunden wird.

für gewisse rassen braucht man sogar hundeerfahrung um damit klar zu kommen. wenn man die leute so beobachtet, ist es erschreckend wie wenig hundebesitzer von hundeverhalten eine ahnung haben :(

lg elisabeth m.


also wenn alle züchter so hohe ansprüche haben, bleiben sicher einige auf ihren welpen "sitzen".
das man sich vorher gedanken machen sollte warum, weshalb usw. ist schon klar
aber wenn man gleich "hundeerfahrung" haben muss (war nicht jeder mal anfänger :rolleyes:) oder nen praxistest "machen muss" :eek:
also ich gestehe ich habe vieles erst MIT (und nicht in der zeit vor) meinen hund gelernt
 
Schade, wenn der 08/15 Goldie Besitzer so ist. Das sind nämlich tolle Arbeitshunde. Erst letzten Samstag hat wieder ein Goldie bei uns am Platz die GH2 mit vorzüglich bestanden....

Mein Goldie machte sie nur mit Sehr Gut! :(;):p Gerade Goldie Züchter finde ich sollten die Ansprüche raufschrauben! ( Eh nicht alle ;)) Eine Goldie ist nicht ohne! Die Tendenz zeigte sich in den letzten Jahren, wo es bei uns am Platz die Goldies waren, die sich als Problemhunde zeigten weil völlige Banausen diese Rasse hielten!

Mir ist es als (zukünftiger) Züchter wichtig, dass meine Welpenbesitzer mit den Hunden arbeiten. Was ist völlig egal, aber es muss was getan werden (sonst frisst ein kleiner Lapinporokoira die Wohnung auf! :D)
Ob Haus oder Wohnung ist mir egal. Ich habe in beides schon gelebt bzw. lebe in beidem und es macht keinen Unterschied.
Wie Divina schon sagte: Ich habe auch Garten, will aber auch nicht alles zugesch.... haben.

Glg July
 
Na ja schon einiges, einen Allergietest verlangen finde ich schon übertrieben. Allergien können auch später auftreten oder gar nicht zum Ausbruch kommen.
Am besten Du schickst jeden Käufer zum Gesundheitscheck, es könnten ja auch andere Krankheiten schlummern................
Wie kamst Du zu Deinem allerersten Hund?

Nun dies kann jeder halten wie er möchte. Wie gesagt ich bin damit bisher gut gefahren, meine Welpen haben Topplätze, also habe ich kein Problem damit.
mein erster Hund-der eigene- kam aus der Zuhtstätte meiner Eltern :D. Die hohen Ansprüche hatte schon mein Stiefvater und ist immer gut damit gefahren.
mfg Uschi & Rudel
 
Schade, wenn der 08/15 Goldie Besitzer so ist. Das sind nämlich tolle Arbeitshunde. Erst letzten Samstag hat wieder ein Goldie bei uns am Platz die GH2 mit vorzüglich bestanden....

stimt, leider kenn ich nur einen einzigen persönlich der auch wunderbar geführt wird (11 jahre, topfit und sehr aktiv)
leider wird der goldie aber meist als "fauler familienhund geführt, die zahl dieser ist garantiert viel höher ;)
 
Oben