Hmm.. wie Divina oben schon erwähnt hat, unterscheiden sich Ansprüche der Züchter an die zukünftigen Halter auf jeden Fall auch darin, ob es ein Gebrauchshund ist, oder nicht.
Da ich im letzten Jahr wegen Langzeitplanung doch immer wieder Züchter kennengelernt habe, kommt von den meisten ziemlich zu Beginn die Frage:
- Was wollt ihr mit ihm arbeiten?
Was auch verständlich ist. Dann auch, wie wir Urlaub und mögliche Krankheit/m Ausfall mit Hund vereinbaren. Wie wir leben, inwiefern der Hund in den Alltag eingebunden wird.
Durch unsere HP sind die meisten - dessen Zuchtstätte uns unter Umständen interessiert - schon mal sehr gut informiert, was wir unseren Köterles so antun und zumuten
Ich finde es nicht schlimm, sondern auch vorbildlich, wenn Züchter Anforderungen an den Halter stellen. Auch ich stelle gleichermaßen Anforderungen an den Züchter meines zukünftigen Partners auf 4 Pfoten
- natürlich zählt auch die Intuition.. ich muß genauso das Gefühl haben, dass er perfekt ist, wie er von mir.
lg
Nice
Da ich im letzten Jahr wegen Langzeitplanung doch immer wieder Züchter kennengelernt habe, kommt von den meisten ziemlich zu Beginn die Frage:
- Was wollt ihr mit ihm arbeiten?
Was auch verständlich ist. Dann auch, wie wir Urlaub und mögliche Krankheit/m Ausfall mit Hund vereinbaren. Wie wir leben, inwiefern der Hund in den Alltag eingebunden wird.
Durch unsere HP sind die meisten - dessen Zuchtstätte uns unter Umständen interessiert - schon mal sehr gut informiert, was wir unseren Köterles so antun und zumuten

Ich finde es nicht schlimm, sondern auch vorbildlich, wenn Züchter Anforderungen an den Halter stellen. Auch ich stelle gleichermaßen Anforderungen an den Züchter meines zukünftigen Partners auf 4 Pfoten

lg
Nice