Zuckerpopsch will nicht ins KaKlo - Spezialkonstruktion gesucht

rosanna

Super Knochen
Hallo Fories,

nein ich habe nicht da "herkömmliche" Pinkelproblem. Alle meine Katzenweiber benutzen brav das Katzenklo, allerdings glaub ich braucht, meine Dicke eine Gebrauchsanleitung dafür. :cool:

Sie geht rein, aber nur so viel, dass sie mit ihren 4 Pfoten im Klo steht, Popsch ragt über den Rand, ja und so verrichtet sie ihr Geschäft, egal ob groß oder klein.:rolleyes: Dannach (!) geht sie ganz rein, dreht sie sich um, guckt blöd: "Wo ist es den? Nix da! Da ging aber was ...", verscharrt komplett verwirrt das Nix, hüpft dann angeeckelt über die Lacke vor dem Kisterl, setzt sich entrüstet mit tellergroßen Augen davor hin und fragt sich wahrscheinlich: "Wer war den dieses Schweinderl?". Ich glaub den Blick muss ich mal filmen .....:o Ähm, sie ist ansonsten weder senil noch sonst irgendwie geistig angeknackst.

Nun leider ist das aufwischen nicht so lustig, wie der Blick meiner Dicken. Vor allem sind die anderen auch sehr bequem und finden dieses Klo für unbenutzbar (verständlicherweise), und suchen sich dann auch irgendwo ein Winkerl - anstatt auf ein benutzbares Klo auszuweichen.:rolleyes:

Ich habe 4 Klos mit Hauben ohne Schwenktürl. Es ist bei jedem Klo schon passiert, egal ob bei den etwas kleineren oder dem großen. Also an der Größe kann es auch nicht liegen. Das Schwenktürl würde das Problem eher beheben, aber davor hat meine kleine Lilly Panik. Hauben brauch ich weil sonst Frau Hund die Reinigung übernimmt. Also irgendwie brauch ich eine Spezialkonstruktion um es allen Recht zu machen .... Hat jemand eine Idee?

LG
Rosanna
 
Hallo Fories,

nein ich habe nicht da "herkömmliche" Pinkelproblem. Alle meine Katzenweiber benutzen brav das Katzenklo, allerdings glaub ich braucht, meine Dicke eine Gebrauchsanleitung dafür. :cool:

Sie geht rein, aber nur so viel, dass sie mit ihren 4 Pfoten im Klo steht, Popsch ragt über den Rand, ja und so verrichtet sie ihr Geschäft, egal ob groß oder klein.:rolleyes: Dannach (!) geht sie ganz rein, dreht sie sich um, guckt blöd: "Wo ist es den? Nix da! Da ging aber was ...", verscharrt komplett verwirrt das Nix, hüpft dann angeeckelt über die Lacke vor dem Kisterl, setzt sich entrüstet mit tellergroßen Augen davor hin und fragt sich wahrscheinlich: "Wer war den dieses Schweinderl?". Ich glaub den Blick muss ich mal filmen .....:o Ähm, sie ist ansonsten weder senil noch sonst irgendwie geistig angeknackst.

Nun leider ist das aufwischen nicht so lustig, wie der Blick meiner Dicken. Vor allem sind die anderen auch sehr bequem und finden dieses Klo für unbenutzbar (verständlicherweise), und suchen sich dann auch irgendwo ein Winkerl - anstatt auf ein benutzbares Klo auszuweichen.:rolleyes:

Ich habe 4 Klos mit Hauben ohne Schwenktürl. Es ist bei jedem Klo schon passiert, egal ob bei den etwas kleineren oder dem großen. Also an der Größe kann es auch nicht liegen. Das Schwenktürl würde das Problem eher beheben, aber davor hat meine kleine Lilly Panik. Hauben brauch ich weil sonst Frau Hund die Reinigung übernimmt. Also irgendwie brauch ich eine Spezialkonstruktion um es allen Recht zu machen .... Hat jemand eine Idee?

LG
Rosanna

Sorry, aber irgendwie musste ich lachen, beim Lesen. Super geschrieben und ich kann mir die Situation bildlich vorstellen.

Was mir nur spontan einfallen würde, wäre, wenn die Katze hinein geht aufs Klo, sie reicht am Hintern anzustupsen, damit sie sich umdreht. Vielleicht checkt sies dann, wenn man sie 2, 3 Mal antippst? Denn ihr dürfte es ja selbst unangehm sein.

Meinem Kater ist das öfter beim Kacken passiert. Hintern hing über den Kistlrand und zack...Ich hab ihn dann auch beim Vorbeigehen schnell ein bissl rumgedreht und irgendwie dürft ers gecheckt haben.

lg Cony
 
antippen ist gut.. kann aber auch das gegenteil bewirken... ehm.. ausprobieren?!

ansonsten erinnert mich das an die katze meiner mama... ziemlich ident sogar. mama hat jetzt einen stapel altpapier vor dem kisterl liegen. :rolleyes:
 
wenn ich meine katzen antippen würde, würden die glaub ich davon saußen. schwieriges problem.
bei mir ist sowas erst einmal vorgekommen. da hat die katze anscheinend mit dem pinkeln drinnen begonnen und ist dann raus oder umgekehrt. wahrscheinlich ist sie von der anderen gestört worden.
 
Hallöchen!

Hab ja so ein ehnliches problem - Katerchen hockt zwar schön im KaKlo, aber beim piseln geht immer alles daneben - frag mich nicht wie er es macht :confused:
Damit die Fliesen net so in mitleidenschaft gezogen werden hab ich vorserst so untersetzter (die großen vom Ikea) drunter gelegt, aber das bringt auch nicht viel - heut hab ich mir so Unterlagen besorgt - dies auch im Krankenhaus gibt! Bin mal gespannt wie oft ich diese unterlagen wechseln muss - wahrschienlich eh täglich 3x:rolleyes: naja mein alter ist halt schon etwas senil *lol*

LG
 
Hast du schon mal ein richtig riesiges Klo probiert? Ich hab ein Eckklo, da passen locker zwei bis drei Katzen gleichzeitig rein, vielleicht würde sie da ein oder zwei Schritte mehr nach vor gehen, wenn soviel Platz ist?

Zweite Möglichkeit: eine Plastikbox mit wirklich hohem Rand besorgen (gibts in jedem Baumarkt) und diese als Katzenklo umfunktionieren, da kommt dann zwar der Hund ran, aber der Katzenpopo bleibt auf jeden Fall drinnen.... :)
 
ach ja ich hab grad die bewertungen durchgelesen und da dürften einige dasselbe problem gehabt haben.
 
@bonsai
ich hab auch jetzt ein eckklo - vom fressnapf eines von den größeren, aber mein alter findet es trotzdem nicht der mühe wert seinen arsch reinzuhalten :rolleyes:
aber egal, jetzt hab ich so unterlagen drunter, damit stinkts net gleich so wenn ich erst nach der arbeit sauber machen kann!

LG
 
ich, genauer gesagt Frl. Katze hatte auch das Problem. Ich hab das K-Klo umgedreht und damit war alles in Ordnung.

Fragt bitte nicht wieso :D
 
Mamma mia - meine Jessy kann das auch . Bei uns hat es einfach nur genügt die Haube abzunehmen und das Katzenstreu zu einem Berg in der Mitte aufzuschaufeln :rolleyes:. Seitdem "zielt" sie richtig. :o
 
ich hab jetzt das eckklo umgedreht, also nicht mehr als eck sondern den einstieg halt gerade zur wand, somit is die ecke vorne - und was ist?! seit gestern nix mehr rausgepinkelt :D
 
Mamma mia - meine Jessy kann das auch . Bei uns hat es einfach nur genügt die Haube abzunehmen und das Katzenstreu zu einem Berg in der Mitte aufzuschaufeln :rolleyes:. Seitdem "zielt" sie richtig. :o

Wenn ich keine Hündin hätte, die sich zwischendurch am Katzenklo bedient, hätte ich ihnen schon riesige Mörtelkästen hingestellt, was das Problem lösen würde. Nur so habe ich ein neues. Und ehrlich gesagt grausts mir mehr, wenn meine Hündin Katzenkot isst, als ich muss zeitenweise aufwischen.

Danke für die Tipps, das Klo mit dem erhöhten Einstieg klingt sehr interessant.:)

LG
Rosanna
 
Das Problem mit den kotfressenden Hund hab ich auch daheim. :D Darum hab ich die Katzenklos weggesperrt (zumindest die meisten davon). Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, einen Raum mit einem Kindergitter zu sichern, ich hab das so montiert, dass die Katzen (und Salsa :D) bequem seitlich vorbeigehen können, aber die größeren Hunde nicht.
 
Oben