"Zucker" = Saccharide.
Kein Lebewesen dieser Welt kann ohne den Traubenzucker überleben, der bei der Photosynthese gebildet wird.
Der Fruchtzucker, der einen größeren Prozentsatz im Honig ausmacht, gilt als soooo gesund - und gleichzeitig ist der Rübenzucker sooooo ungesund.
Rübenzucker besteht aus einer Traubenzucker und einer Fruchtzucker-Einheit.
Ich würde sagen, die Meinung, dass Zucker schlecht ist, beruht auf sehr mangelhafter Information darüber, was Zucker eigentlich ist.
Ich würde kein stark gesüßtes Hauptfutter geben - wie ich auch selber nicht ständig Süßspeisen esse. Natürlich ist das im Übermaß ungesund.
Meine Hunde bekommen derzeit beide Honig und gesüßten Echinacea-Kindersaft (einer hustet). Sie essen leidenschaftlich gern süße Früchte und dürfen sich im Garten natürlich selbstbedienen. Wenn ich Brutwaben auftreiben kann, sind sie BEGEISTERT von dem Leckerbissen. Sie stehlen Brot&Semmeln, sie stehlen süßes Gebäck, sie stehlen trotz aller Vorsichtsmaßnahmen manchmal sogar Schokolade. Und trotz aller Diskussionen steckt ihnen meine Mutter "nur ein Stückerl Semmerl" zu. *ärger*
Also bekommen sie ihren Zucker nicht nur aus Erdäpfeln und grünen Blättern. Scheint ihnen aber nicht zu schaden.