Züchter: max. 6 Welpen? Die anderen töten?

Emely

Profi Knochen
Also,
es war eine Bekannte zu Besuch, die erzählte ein Freund von ihr "züchtet" Goldis, seine Hündin ist mit 11 Welpen trächtig. Er wird bei der Geburt aber 5 gleich verschwinden lassen - sonst sterben sie eben später weil die Mutter nicht genug Milch hat. Ich meinte wie es mit dazufüttern wäre. Sie: ist ja ein Bauer, hat keine Zeit... Ich: wieso glaubt er dann Welpen haben zu müssen....

So ist das dahingegangen bis sie behauptete bis vor ein paar Jahren hätten Zuchthündinnen max. 6 Welpen haben dürfen, sonst hätten die Welpen keine Papiere bekommen.

Ich hab das als Blödsinn abgetan und heute meinen Eltern erzählt. Sie meinte sie könnten sich im Zusammenhang mit Züchtern auch an die Grenze von 6 Welpen erinnern.

Bitte sagt mir dass das nicht wahr ist!
 
man liest leider öfters auf "Züchterseiten" auch auf denen mit Papieren, soundso viele Welpen wurden geboren davon wurden x Rüden und x Hündinen belassen:(
 
Teils teils, es gibt sicher welche die zufüttern und dann eben 2 Welpen ohne Papiere verkaufen, da Zuchtuntauglich oder aus einem ähnlichen Grund, die die das nicht machen werden die Welpen dann halt gleich los:( :mad:
 
Hab jetzt mal gegooglet, die Zuchtvereine Halten es auch unterschiedlich.

Doberman:

5. Höchstzahl der aufzuziehenden Welpen

Einer gesunden und kräftigen Hündin dürfen bis zu acht Welpen zur eigenen Aufzucht belassen werden. Bei stärkeren Würfen können weitere Welpen mit Hilfe einer Hundeamme aufgezogen werden. Werden mehr als acht Welpen zur eigenen Aufzucht belassen, tritt die unter 3. Ietzter Absatz festgelegte Bestimmung in Kraft. Eine Aufzucht mit ausschließlich künstlichen Nährmitteln (Flaschenaufzucht) ist nur gestattet, wenn die Mutterhündin erkrankt oder eingegangen ist und eine Hundeamme nicht zur Verfügung steht. Ammen- oder Flaschenaufzucht sind dem zuständigen Zuchtwart sofort zu melden und von diesem besonders zu überwachen. (Zusätzlicher Meldeschein für Ammenaufzucht). Die verwendete Hundeamme muß gesund und kräftig sein, eine Widerristhöhe von mindestens 50 cm und ein gutes Wesen haben. Sie muß spätestens am fünften Tag nach der Geburt zur Verfügung stehen und etwa zur gleichen Zeit geworfen haben. Die Höchstzahl der belassenen Welpen gilt auch für die Ammenaufzucht. Durch besondere Kennzeichnung ist die Identität der Welpen sicherzustellen. Lebensschwache, kranke, missgebildete oder nach den voranstehenden Vorschriften überzählige (Schutz der Mutterhündin) Welpen sind schmerzlos zu töten. Beseitigung von Farbabweichungen (wie z.B. weiße Flecken) oder die Vornahme anderer Manipulationen führen zum Zuchtausschluß. Entsprechende Feststellungen sind wie Farbabweichungen und sonstige Anomalien in der Ahnentafel zu vermerken.



Schäfer:

4.2.4. Wurfstärke

Einer Hündin dürfen zur eigenen Aufzucht – unter Bedachtnahme auf die jeweilige Zuchtkondition – pro Wurf alle Welpen belassen werden. Möchte ein Züchter seiner Hündin nicht alle Welpen belassen, so sind die überzähligen Welpen einer Amme zuzuführen. Werden einer Hündin mehr als 8 Welpen belassen, so darf sie frühestens 6 Monate ab dem Wurftag wieder belegt werden.


Ich hab auch noch gelesendas wenn man mehr als 8 Welpen bei der Mutter läßt muß nach 2 Wochen erneut getestet werden ob alles passt
 
Warum gibt es diese Regelung - max. 8 Welpen? Wie ist laut Zuchtordnung mit mehr Welpen umzugehen?
 
hab das auch schon mal gehört von einer Bekannten

Sie hat gemeint, die Hunde werden entweder getötet oder sie werden ohne Papiere verkauft.:(
 
nach den voranstehenden Vorschriften überzählige (Schutz der Mutterhündin) Welpen sind schmerzlos zu töten

:eek:
Schutz der Mutterhündin leuchtet ja ein. Aber dass TÖTEN legal und normal ist - puh!
Wieso ist Zufüttern nicht normal und töten tabu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
diese Regelungen sind Schnee von gestern, gibt es nicht mehr, jeder Züchter kann belassen was da ist...je nach Rassehundeclub gibt es Regelungen was ab welcher Wurfgrösse zu geschehen hat, z.B. künstliche Welpenmilch zufüttern ab 9 Welpen, Ammenaufzucht ab x Welpen (Teil des Wurfes...).
Bei vielen Rassen gibt es nach grossen Würfen eine Sperre für eine gewisse Zeit, Annie z.B. hatte 12 Welpen, sind alle aufgezogen worden (vollkommen problemlos...), sie ist für 1,5 Jahre gesperrt, erst nach Ablauf dieser Zeit darf sie wieder gedeckt werden. Über die Sinnhaftigkeit gewisser Vorschriften der Rassehundeclubs möchte ich mich lieber nicht auslassen...

Was natürlich gewisse Züchter im stillen Kämmerchen machen ist wieder ein anderes Kapitel - laut Tierschutzgesetz ist das Töten eines gesunden Welpen verboten...die Zahldiskrepanz von geboren/aufgezogen kommt auch daher, dass es sehr wohl vorkommen kann, dass Welpen eines natürlichen Todes sterben - die sind nicht alle vom Züchter entsorgt worden...

Also lässt Euch nicht erzählen, dass ein Teil eines Wurfes ohne Papiere verkauft wird, weil es zu viele Welpen waren - das ist ein Zeichen von mangelnder Seriosität des Züchters und schlicht eine Lüge! (diese Geschichte hört und liest man leider recht oft...

Grüsse,
Valerie
 
8 war die Höchstgrenze, ist aber schon länger her (wegen 8 Zitzen der Mutter glaube ich). Ich denke, viele Züchter haben die Welpen damals offiziell "verschwinden" lassen und ohne Papiere verkauft. Aber viele haben sie wahrscheinlich auch töten lassen, je nach Tierliebe..
Die Regelung ist ja absolut sinnlos gewesen, da sind dann anscheinend auch die Zuchtverbände draufgekommen.
1992 war die Regelung jedenfalls noch aktiv.
 
ich hab bei Google den Suchbegriff

Welpen belassen

eingegeben. vll findest ja was wo drin steht seit wann nicht mehr usw.
 
Hi,
also was ich weiss ist die 8er Regelung seit gut 10 Jahren nicht mehr aktuell (mit absoluter Sicherheit gab es sie 1999 nicht mehr:D ).
Ist auch ein grosser Irrglaube, dass eine Hündin nur soviel Welpen aufziehen kann wie sie Zitzen hat...Annie hat 10 Zitzen und ihre 12 Welpen sind in Rekordgeschwindigkeit nur von Muttermilch zu fetten Riesentrümmern herangewachsen - die Welpen trinken nicht alle gleichzeitig, gerade nicht wenn sie noch klein sind...
Die meisten Hündinnen haben zwischen 8 und 12 Zitzen - meine 5 haben 9,10 und 11 Zitzen...ist aber auch nicht garantiert, dass alle Zitzen Milch geben...

Grüsse,
Valerie
 
Ich hab mich vor ca. 4,5 Jahren durch diverse Züchter HP gegraben. Hauptsächlich von Mini Bullies, da ich einen solchen mal haben wollte.

Zu dem Zeitpunkt war es auf deutschen Züchter HPs noch gang und gebe das man nur so und so viele belassen hat.

Das die restlichen Welpen zu schwach waren kann ich nicht ganz glauben, denn es war bei fast jedem Züchter der Fall
 
dalhome schrieb:
Hi,
Die meisten Hündinnen haben zwischen 8 und 12 Zitzen - meine 5 haben 9,10 und 11 Zitzen...ist aber auch nicht garantiert, dass alle Zitzen Milch geben...

Grüsse,
Valerie

Die Zitzenanzahl variiert? Wieder was dazugelernt...
 
Oben