zubildungen... krank vor sorge um bella...

angel

Super Knochen
ich mache mir solche sorgen... bella hat seit ca. einem mona einen knoten hinter dem ende des rippenbogens. erst handelte es sich um eine große beule, der tierarzt vermutete eine prellung - aber es sollte in 3-4 wochen zumindest kleiner bzw. verschwunden sein. sonst müssten wir auch einen tumor in betracht ziehen.
nun, kleiner wurde die "beule", zugleich aber auch härter. war sie vorher ein weicher knoten in der größe eines tischtennis-balles, so ist es jetzt ein harter knopf in daumennagel-größe.

nun haben wir die zweite zubildung... die selbe seite, direkt auf den rippen. ca. 4 cm lang, 2 cm. breit und noch weich, wie die erste beule anfangs...

morgen geht es wieder ab zum tierarzt. ich werde auf einer biopsie bestehen, ich habe wahnsinnige angst um meinen hund... :(:(:(
 
Unser Bär ist voll mit kleinen Knoten, Wimmerln, Beulen und Warzen :o

Im Zuge einer Operation wurde dann von einigen eine Biospie entnommen - raus kam dass es harmlose Fettgeschwulste = Lipome sind.

Vielleicht kann ich dich damit ein bisschen beruhigen :o

alles gute für bella
 
Blutergüsse können auch verkalken, vielleicht ist es sowas, oder auch ein Lipom, oder verstopfte Talgdrüsen, sowas hat meine Mausi immer wieder mal...das sind dann kleine harte Beulen...
 
Wir drücken euch auch die Daumen, dass es was ganz Harmloses ist.

Zumindest spricht Bellas Alter dafür, dass es nichts Schlimmes sein wird -sie ist ja so jung!

Viel Glück für die kleine Maus!

Tina
 
Ach du Schande! :(

Drück euch auch ganz, ganz fest die Daumen, kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, dass es etwas Bösartiges ist, Bella ist doch noch sooo jung! Positiv denken, es ist sicher nur was Harmloses! :)
 
danke euch! bella hat um 10:00 h termin... mal sehen was der onkel doktor sagt... ich mach mich sonst noch ganz irr...
 
ich hoffe du sagst uns dann gleich, was es ist :o

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei so einem jungen Hund, was schlimmes daher kommt.....positiv denken, daumen drücken..
 
also tierarztbesuch vorbei, der meinige hat mich gerade angerufen.
TA möchte noch keine biopsie machen, da er dazu den hund in narkose legen müsste (keine feinnadel-biopsie) und ihr das nicht antun möchte, da er von folgendem ausgeht:

bella hat - nachweislich und uns schon bekannt - eine immunschwäche. jetzt ist im letzten halben jahr sehr viel passiert, was das immunsystem zusätzlich schwächte - der wurf, ihre erkrankung und behandlung mit chemie-hämmern (noch bei einem anderen TA) dagegen, zuletzt am 22.2. die kastration.

1) nach der kastration hat sie an genau der stelle eine injektion erhalten, an der die erste beule auftauchte. diese ist kleiner geworden und nicht größer und auch die beschaffenheit dieser und auch der 2. beule spricht für den TA nicht für krebs.
--> er ging bei der ersten beule davon aus, dass es sich um eine bindegewebsverletzung handelt. bella bekam eine injektion und eine salbe zum schmieren. sollte in 3 - 4 wochen weg sein. ist jetzt 3 wochen her, zwar kleiner geworden aber noch da.

2) genau an der stelle, an der er die injektion für die 1. beule gesetzt hat, ist die 2. beule erschienen. er geht nicht von einer erstreaktion auf die injektion aus, sondern vermutet, dass zur injektionswunde abermals eine verletzung hinzukam (weil die rüssels "so wenig" ein- und ausdringeverhalten zeigen und "so ruhig" spielen). behandlung wie bei der 1.

TA glaubt, dass bellas immunsystem-schwäche mitverantwortlich für die entstehenden knubbel ist.

wir werden uns bei dr. knarfl einen termin ausmachen...

lg
 
hört sich zwar nicht so gut an, wie ein Talgdippel, aber auf alle Fäller besser wie Krebsverdacht...
Da dieses Jahr wirklich sehr viel Stress für das Mädel gebracht hat, ist das was der TA gesagt hat eigentlich gut nachvollziehbar, das Immunsystem kann sicher wieder gut aufgebaut werden...:)
 
Bonnie hatte auf Injektionen auch zweimal mit fürchterlichen Dippeln reagiert. Zuerst eher von geliger Konsistenz im Inneren und verschiebbar, je kleiner er wurde, desto härter (bilde mir ein, man spürt noch heute eine kleine verdickte Stelle).
Hab mal irgendwo gelesen, dass die zu injizierende Flüssigkeit nicht zu kalt und nicht zu schnell verabreicht werden soll, dann tritt sowas nicht auf :)
 
hallo vanilla!

mir plumpst grad ein riesenstein vom herzen. gsd noch jemand, der das schon erlebt hat und es war vollkommen harmlos...

du hast mir grad den tag (die woche, das monat) gerettet...
pffffffffffffffffffffffffffffffffffff, gott, hatte ich schiss um meine kleine...
ächz... vielen vielen dank! :):):)

und das immunsystem werden wir schön boosten lassen. sicha is sicha.
 
:)
Ich war deshalb übrigens auch beim Knafl mit ihr.
Ob durch die homöopathische Behandlung die Dippel schneller weggegangen sind, kann ich im Nachhinein leider nicht mehr sagen. Hat aber eine kleine Ewigkeit gedauert.
 
Hallo Angel!
Hab`s erst jetzt gelesen :eek: - na die Mutti jagt uns ja nen ziemlichen Schreck ein :(!
Drücke ganz fest die Daumen, dass es wirklich "nur" so wie bei Bonnie ist ... halt mich bitte am Laufenden!!!
Liebe Grüße!
Susi
 
kann es sein, dass die hündin nach der kastration ein AB gespritzt bekam? meine hündin bekommt auf jede AB-spritze einen dippel, der dann mindestens 1 monat braucht, bis er wieder vollkommen verschwunden ist. zuerst groß und verschiebbar, dann klein und hart und "irgendwann" verschwunden;)

nach ihrer anginaerkrankung, der kastration und der vergiftung sah sie immer fürchterlich aus mit ihren sogar stark sichtbaren (nicht nur tastbaren) dippeln aus :eek:
 
Mein Robin hat auch nach jeder Injektion "Dippel" bekommen, die teilweise
bis zu einem halben Jahr bestanden haben. Mein Ex-Tierarzt hat jede Injektion in die Schulter bzw. in den Nacken verabreicht. Meine jetzige TÄ impft die Hunde am Popo, da ist das nie aufgetreten.

lg
Gerda
 
Guten Morgen!
Ja, Bella hat nach der Kastration eine AB-Spritze bekommen und wegen dem 1. Dippel noch eine.
Beide sind deutlich sichtbar, ersterer mittlerweile "nur noch" so groß wie ein halbes erstes Daumenglied, zweiterer erheblich größer. schaut bei einem ganz glatthaarigen Hund natürlich scheußlich aus, also ich hoffe wir bringen die dinger an obwohl es vermutlich monate dauern wird, bin jetzt aber schon mal beruhigter, dass es offenbar wirklich harmlos ist.
TA hat mich gestern extra nochmal beruhigt, ich brauche keine angst um mein mäderl haben... Ist auch lieb.

Ich bin froh dass ihr mit mir eure erfahrungen geteilt habt, dass eure hunde auch schon ähnliches hatten, ich hatte wirklich schreckliche sorge.
Wirklich beruhigt bin ich aber erst, wenn die dinger entgültig weg sind. ;-)

@ atinka: auch danke!
 
Oben