Zu Silvester wieder daheim hocken?

zeckenfeind

Anfänger Knochen
Hey,
ich hoffe, euch gehts gut?! Ich freue mich immer wieder, wenn ich hier reinkomme und was neues posten kann. Diesmal frage ich mich, was ihr so zu Silverster vorhabt? Ich hab nämlich noch keine Ahnung... wie immer halt :(. Vielleicht kann ich von euch eine gute Idee "klauen"? :D. Würde mich sehr über eure Tipps freuen! Danke! LG
 
wir sind meistens bei freunden zuhause oder letztes jahr waren wir fein essen. hund ist mit, deswegen mach ich das auch so :rolleyes:. letztes jahr waren wir eben fein essen, der rest ging in die stadt. wir sind wegen asta heimgefahren um die knallerei abzuwarten, danach wollt ma nachkommen - tjo meine bessere hälfte is eingeschlafen :p
 
gerade zu silvester ist es zuhause oder gemütlich bei freunden am schönsten. nie und nimmer würde mir einfallen an diesem tag in ein lokal zu gehen und mir böller vor die füsse werfen zu lassen.
 
wir sind heuer auf einer hütte mit meinen eltern und freunden! Vielleicht gehen wir, die jüngeren, danach noch fort, aber der hund bleibt oben am berg bei den eltern...

Mal gucken, wird wohl eher gemütlich!

Lg selina
 
hey!

wir machen meistens eine Spieleabend bei Freunden. Zuerst wird lecker gemeinsam gegessen und dann wird gespielt und gezockt ;) Macht immer sehr viel Spaß, in der Stadt bzw beim Fortgehen sind mir dann doch immer zu viele Leute unterwegs. ich hätte oder habe auch Angst, dass mich ein Knaller oder eine Rakete trifft.

Heuer wirds die 1. gemeinsame Silvesternacht für uns und unsere Hündin.... da werden wir wohl zu Hause bleiben, da wir keine Ahnung haben wie sie auf die Knallerei reagieren wird.
 
in Wien kann man fast nur daheim bleiben und es sich gemütlich machen und zusehen, dass man von dem ganzen .... draussen nix mitbekommt:o
 
Wir sind wie imme zuhause und schauen, dass der Idefix so wenig wie möglich in Panik verfällt.
Wird immer besser, besonders seit wir so ab vom Schuß leben und das nächste Feuerwerk 2 km entfernt ist.

Entweder sind Freunde da, dann gibts raclette-essen und danach einen Spieleabend mit viel Punsch.
Sind wir alleine....mache wir dasselbe, nur ohne Spiele.:D
Dazu gehört natürlich traditioneller Weise das Bleigießen um Mitternacht, ein Glaserl Sekt und der Donauwalzer im Ö3.
 
Ich habe die letzten beiden Silvester in der Steiermark (bei Murau) verbracht, dort wars so unglaublich ruhig. Ein Traum :D
Das geht dieses Jahr leider nicht, deswegen fahre ich die Woche bis zum 30. nach Stuttgart und ab 30. bis 01.01 dann ins Burgenland in unser Haus.

Meine Hündin hat zwar kein Problem mit dem Knallen, aber ich vertrags gar nicht :rolleyes::D
 
Wir werden wie die letzen Jahre auch zuhause bleiben. Die Hunde werden warscheinlich gleich wie letztes Jahr auch in Panik verfallen. Auserdem muss mein LG am 1.1. um 6:00 arbeiten gehen. Ich Gott sei Dank erst um 10:00.

Also ab vor den Ferseher und "Dinner for one" anschauen:D "The same procedure as every year, James":D
 
geht bei uns auch nicht anders - der hund fürchtet sich zu sehr, da wollen wir ihn nicht allein lassen, obwohl das sonst kein problem ist.
 
Wir bleiben wie jedes Jahr gemütlich zu Hause, machen die Rollläden runter und den Fernseher laut, sodass die Hunde so wenig wie möglich hören. Zum Glück ist unsere Rentnerin(fast 14) mittlerweile so schwerhörig, dass sie das Krachen nicht mehr ganz so schlimm hört und in Panik verfällt.

Wahrscheinlich schlafe ich (so wie immer) so gegen 23 Uhr vor dem Fernseher ein:D
 
Ich bin heuer mit einer Freundin in Salzburg auf einer Hütte - wird spannend werden mit 4 Hunden. :D

Die jahre davor waren mein Ex und ich eigentlich immer daheim und haben mit meiner Familie lecker Abend gegessen und einen Spieleabend gemacht.
 
Wir machen genau genommen NICHTS :D

Ein gemütlicher Abend mit paar DVD's und das war's ;)

Bei mir genauso :)
Ev. wird bei der Mama Fondue gegessen, aber sonst wirds auch eher ein DVD-Abend.

Das Feuerwerk schau ich ma vom Balkon aus an, da ich recht weit oben wohne seh ich das alles recht schön. Hunderl hat zum Glück keine Angst und interessierts auch gar nicht.
 
Ich bin heuer mit einer Freundin in Salzburg auf einer Hütte - wird spannend werden mit 4 Hunden. :D

Die jahre davor waren mein Ex und ich eigentlich immer daheim und haben mit meiner Familie lecker Abend gegessen und einen Spieleabend gemacht.
:cool: machst du hoffentlich einen Zwischenstop in der Stadt :D
 
Wir bleiben zu hause :) bekommen besuch schwester/schwager/vater ,werden dann Raclett machen ,paar Bier dazu :) Kartenspielen ,auf der ps3 bissi Rennen fahren ,Musik hören und vor Mitternacht mit den Hunden noch raus und dann zu Mitternacht anstoßen ,Blei Gießen, Rohr verlegen und schlafen gehen :D Unserer Hundelady macht die Knallerei nicht viel aus zum glück ,beim 8monate alten rüden SmokyJoe wissen wir noch nicht wie es bei ihm sein wird ,hoffentlich hat er keine angst ,naja bin zuversichtlich so ein großer prächtiger kerl und angst ? nie und nimmer :D

LG Kläffer :cool:
 
wir werden - wie jedes Jahr - Silverster verschlafen:D und zum Neujahr gibts ein gemütliches Frühstück mit Sekt und Lachs und das Neujahrskonzert.... Und dann gemütlich mit Hundsi im Wienerwald spazieren gehen, weil eh noch alle anderen schlafen ;) einfach wunderbar :):)
 
bei mir isses noch offen- ich fände ja wie letztes jahr mit freund und hunden zuhause bleiben und lecker essen nett.

weiß aber noch nicht ob mein freund nciht arbeiten muss- alleine mag ich ungern zuhause sitzen weil ich mich selber fürchte vor knallern :o und hunde alleinlassen geht sowieso nicht!
 
Oben