zu sehr geliebt?

:D Hallo! zu sehr lieben geht gar nicht. Ich finde, amn kann ein Tier, dessen man sich annimmt gar nicht genug lieben.
Wir sind frisch verheiratet, also mein mann und ich, nicht unsere Hund und ich!:)
Aber wir machen auch nur Urlaub mit Hund, Tagesfahrten mit Hund, Ausflüge mit Hund.
"Ich soll mal kurz vorbei kommen? Warte, ich geh nur mal mit den Hunden raus und füttere sie!" Es könnte ja sein, dass die 2 verhungern, wenn ich eine stunde nicht da bin.
Komme ich zurück, dann holt unsere kleine Ihr Quietschi raus und quietscht vor freude. Minutenlang. Oder sie beschimpft mich, frei nach dem Motto: Wo warst du?
Unser Großer ist da anders. 15 Jahre alt, nur noch ein Auge, stark herzinsuffizient. Aber wenn ich wieder nach Hause komme, könnte man meinen er würde vor Freude tot umfallen. :D
Meine Mutter sagt immer:"Zwischen Dir uns Tobias, das ist eien Affenliebe. Keiner geht ohne den andern!"
Fazit: Lieb deinen Hund so, wie er Dich liebt, und du weißt, was wahre Liebe ist....
Grüße, Nicki
 
Chrissy schrieb:
meine hunde sind meine sport und freizeitpartner trotzdem behandle ich sie nicht wie sportgeräte und auch nicht als kindesersatz.
ich verbringe täglich mind. 2-3 stunden am stück mit ihnen.
diese zeit gehört nur den zwein.
wir trainieren, wir spielen machen fährte od sie jagen bällen und stöckchen nach.
wenn ich nachhaus komme bekommen sie ihr fressen müssen das zähneputzen ertragen, und dann muß ruhe sein.
dann widme ich mich dem haushalt und den rest des abends meinen göttergatten:D
die hunde geben dann ruhe und pennen od kauen an knochen rum.

ich behaupte das ich meine hunde abgöttisch liebe und ich gebe zu das ich mich öfters bei der nase nehmen muß, das ich ihnen nicht an den pelz rücke und sie vergenusswurschtel und abbussl.
aber genau das finde ich ist okay so.
wenn sie getätschelt und gestreichelt werden wollen ´kommen sie von selber, wenn ich dann grad ein od zwei hände frei hab steht dem kuschelstündchen nichts im wege.
wenn ich allerdings beschäftigt bin gehn sie leer aus.

ein tag ohne meine hunde ist für mich wie ein tag an dem was fehlt.
wir nehmen sie auch in den urlaub mit deshalb sind wir sogut wie nie getrennt.
ich achte jedoch sehr darauf sie nicht "mehr" in alle lokale und geschäfte mitzuschleppen weil ich erkannt habe das es ihnen absolut keinen spaß macht und sie es über sich ergehen lassen.
und da haben sies daheim viel viel schöner und ruhiger.

alles liebe
romana


So gehts mir auch :)
Allerdings sind sie es gewohnt in Läden und ähnliches mitzugehen. Deshalb sind sie auch nur selten von mir "getrennt"!
 
Oben