(Zirkus-)Hundeschule f. Rehpinscher in Wien?

Neufi

Gesperrt
Super Knochen
Ich wurde von meinem TA angerufen, welcher auf der Suche nach einer geeigneten Hundeschule für einen Rehpinscher ist.
Der Hund steht laufend auf den Hinterbeinen und benimmt sich wie ein Zirkushund. Die Besitzerin ( ca. 70J) möchte den Hund in diese Richtung fördern.
Die Dame ist mobil und aus Wien.

Danke
Susanne
 
der hund benimmt sich wie ein zirkushund? :confused:
sorry für die dumme frage, aber wie genau benimmt sich ein zirkushund?
gibts eigene verhaltensmuster an denen man bestimmen kann "das ist ein zirkushund" ? :D ;)
 
Neufi schrieb:
Der Hund steht laufend auf den Hinterbeinen und benimmt sich wie ein Zirkushund. Die Besitzerin ( ca. 70J) möchte den Hund in diese Richtung fördern.
Meine Niki (Pinscher-Mischling) steht auch oft auf den Hinterbeinen und kann auch so gehen. Sie macht das immer wenn sie zu klein ist um etwas zu sehen. Ich glaub, sie hatte mal ein Erdmännchen in ihrer Verwandtschaft :D
 
also keine "normale" Hundeschule??
Bei uns in der HuSchu gabs mal einen "Freestyle"-Kurs, wo die Hunde Tricks u.ä. gelernt haben, aber leider gibts den nicht mehr :(
Dafür gibts einen Kurs für kleine Hunderassen ;)

http://www.a-h-a.at/kurse_u10.html
 
die fanny macht auch immer männchen, sie sitzt auf den hinterpfoten und legt den kopf schief! aber ich will das nicht fördern wegen den hüften :o
 
Neufi schrieb:
Ich wurde von meinem TA angerufen, welcher auf der Suche nach einer geeigneten Hundeschule für einen Rehpinscher ist.
Der Hund steht laufend auf den Hinterbeinen und benimmt sich wie ein Zirkushund. Die Besitzerin ( ca. 70J) möchte den Hund in diese Richtung fördern.
Die Dame ist mobil und aus Wien.

Danke
Susanne
Also ich kenn´eine kl. Mischlingshündin, die macht das auch. Aber das sieht bei der eher schon wie eine Verhaltensstörung aus - und die dämlichen (alten) Besitzer fördern das auch noch, weil sie ihr dann Leckerchen geben. Die Hündin macht somit fast nix normales mehr, nur mehr das Tänzeln auf den Hinterbeinen und dabei dreht sie sich im Kreis (noch dazu an der Leine, die sich dann natürlich um sie rumwickelt) :mad:
 
karar schrieb:
der hund benimmt sich wie ein zirkushund? :confused:
sorry für die dumme frage, aber wie genau benimmt sich ein zirkushund?
gibts eigene verhaltensmuster an denen man bestimmen kann "das ist ein zirkushund" ? :D ;)

Was weiß ich wie sich ein Zirkushund benimmt.

Aber solltest Du meine Überschrift nicht gelesen haben dann nochmals, extra für dich karar:
" Ich suche eine (Zirkus-)Hundeschule für einen Rehpinscher in Wien"

Ich kenn weder die Besitzerin noch ihren "Zirksuhund".
Ich hab lediglich die Anfrage dieser 70jährigen Dame weiter geleitet.

LG
Susanne
 
Ich finde es toll, wenn die Dame das fördern möchte. Vielleicht sollte sie sich ein Buch kaufen, mit Schule wird es vermutlich schwierig. Mein Zwergpinscher läuft auch viel auf 2 Beinen, egal ob die hinteren oder vorderen Beine.
 
Neufi schrieb:
Was weiß ich wie sich ein Zirkushund benimmt.

Aber solltest Du meine Überschrift nicht gelesen haben dann nochmals, extra für dich karar:
" Ich suche eine (Zirkus-)Hundeschule für einen Rehpinscher in Wien"

Ich kenn weder die Besitzerin noch ihren "Zirksuhund".
Ich hab lediglich die Anfrage dieser 70jährigen Dame weiter geleitet.

LG
Susanne

es tut mir leid das du meine frage als angriff verstanden hast. es war nämlich nur eine frage, was weiss ich vielleicht gibts ja spezielle zirkushunde? und woher soll ich wissen für wen du die frage stellst und ob du den hund kennst oder nicht! noch dazu war beim zweiten satz ein, nein sogar zwei smilies dahinter!!! also bitte nicht alles immer todernst nehmen oder als angriff verstehen!
 
karar schrieb:
es tut mir leid das du meine frage als angriff verstanden hast. es war nämlich nur eine frage, was weiss ich vielleicht gibts ja spezielle zirkushunde? und woher soll ich wissen für wen du die frage stellst und ob du den hund kennst oder nicht! noch dazu war beim zweiten satz ein, nein sogar zwei smilies dahinter!!! also bitte nicht alles immer todernst nehmen oder als angriff verstehen!


Ist schon ok! Nur wenn ich eine Frage stelle, dann bin ich auf der Suche nach einer Antwort.
Nachdem sich jetzt mehrere zu Wort gemeldet haben und ich nun weiß, dass ein Rehpintscher auf allen möglichen Haxln läuft, scheint das wirklich ganz normal für diese Rasse zu sein.
Wenn ich mir meine Neufis da so vorstelle würde ich das als krank bezeichnen.
Aber vl. eignen sich diese Rassen wirklich für solche Kunststücke und wenn man das fördern kann - warum nicht?


LG
Susanne
 
Oben