Zimmerpflanzen

H

Helge Schneider

Guest
Schönen Guten Tag an alle im Katzenforum!

Meine Katze (Ari nach Aristoteles) knabbert für ihr Leben gern an meinen geheiligten Zimmerpflanzen. Danach leert sie jedoch voller Freude ihren Mageninhalt auf meine Teppiche. Frage an die Katzenexperten: Welche Pflanzen sind für menen Tiger geeignet? Läßt sich das Übergeben durch andere Ernährung abstellen.

Liebe Grüße

Helge Schneider
 
Achtung!

Einige Pflanzen sind für Katzen lebensgefährlich. In den meisten Büchern über Katzen findet sich eine Liste dieser Pflanzen. Ich habe dieses Problem zur Zeit nicht, weil meine Katzen freien Auslauf genießen und nur Wiesengras fressen.

Früher in meiner Wohnung hatte ich immer für meine Katze einen Topf mit Katzengras - erhältlich in Blumenhandlungen, ev. Tierbedarfgeschäften.

Das Erbrechen nach dem Fressen von Gras ist normal und sogar notwendig - die Katze befreit sich damit von den bei der Fellpflege geschluckten Haaren.

Grüße, isa
 
Habe ich aus euiner Homepage für sie herausgesucht.


Giftpflanzen

Katzen lieben Pflanzen und haben sie kein spezielles Katzengras zur Verfügung muss schon mal die ein oder andere Zimmer- oder Balkonpflanze dran glauben. Dabei kann es sich auch schon einmal um eine giftige Pflanze handeln.

In der folgenden Aufzählung stehen einige Pflanzen, die für die Katze giftig sein können. Sollte ein konkreter Verdacht bestehen bitte sofort einen Tierarzt aufsuchen.



Mögliche Anzeichen einer Vergiftungen können sein :

- plötzliches Erbrechen

- Krämpfe

- Benommenheit



giftige Zimmerpflanzen :

Alpenveilchen, Azalee, Clivie, Efeu, Elefantenfuß, Farne, Ficus, Orchidee, Usambaraveilchen, Veilchen, Weihnachtsstern



giftige Gartenpflanzen :

Adlerfarn, Buchsbaum (sehr giftig), Buschwindröschen, Christusdorn, Chrysantheme, Efeu, Engelstrompete, Feldstiefmütterchen, Fetthenne, Feuerdorn, Geranie, Ginster, Goldregen (sehr giftig), Hyazinthe, Iris, Jasmin, Kartoffelpflanze (Keime), Krokusse, Lebensbaum, Lorbeer, Maiglöckchen, Mistel, Nachtschatten, Narzisse, Nelke, Nieswurz, Oleander, Philodendrohn, Rittersporn, Rhododendron, Schleierkraut, Schneeglöckchen, Tannen, Tulpe, Wacholder, Wicken.
 
An Helge Schneider!

Hast du es schon mal mit Katzengras probiert?

Wenn du nicht willst, dass deine Katze deine Pflanzen abnagt, dann versuch es mal mit Nelkenöl. Besprüh damit die Blätter der Pflanzen. Das mögen die Stubentiger nicht.

Liebe Grüße!
 
Habe ich aus euiner Homepage für sie herausgesucht.


Giftpflanzen

Katzen lieben Pflanzen und haben sie kein spezielles Katzengras zur Verfügung muss schon mal die ein oder andere Zimmer- oder Balkonpflanze dran glauben. Dabei kann es sich auch schon einmal um eine giftige Pflanze handeln.

In der folgenden Aufzählung stehen einige Pflanzen, die für die Katze giftig sein können. Sollte ein konkreter Verdacht bestehen bitte sofort einen Tierarzt aufsuchen.



Mögliche Anzeichen einer Vergiftungen können sein :

- plötzliches Erbrechen

- Krämpfe

- Benommenheit



giftige Zimmerpflanzen :

Alpenveilchen, Azalee, Clivie, Efeu, Elefantenfuß, Farne, Ficus, Orchidee, Usambaraveilchen, Veilchen, Weihnachtsstern



giftige Gartenpflanzen :

Adlerfarn, Buchsbaum (sehr giftig), Buschwindröschen, Christusdorn, Chrysantheme, Efeu, Engelstrompete, Feldstiefmütterchen, Fetthenne, Feuerdorn, Geranie, Ginster, Goldregen (sehr giftig), Hyazinthe, Iris, Jasmin, Kartoffelpflanze (Keime), Krokusse, Lebensbaum, Lorbeer, Maiglöckchen, Mistel, Nachtschatten, Narzisse, Nelke, Nieswurz, Oleander, Philodendrohn, Rittersporn, Rhododendron, Schleierkraut, Schneeglöckchen, Tannen, Tulpe, Wacholder, Wicken.

Ich habe zwar keine Katzen, aber einen Hund... Und diese Schneeglöckchen wachsen besonders jetzt haufenweise bei uns im Garten und überall... ich habe Angst, dass er die frisst... Ist eher unwahrscheinlich, aber es könnte doch sein, oder? :o Wenn ja, was hat das dann für Konsequenzen? Also wie schlimm sind die für Hunde? (sorry, dass ich euch hier so mit Fragen bombardiere... :o Aber es wäre schön, wenn jemand mehr darüber weiß :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar keine Katzer, aber einen Hund... Und diese Schneeglöckchen wachsen besonders jetzt haufenweise bei uns im Garten und überall... ich habe Angst, dass er die frisst...


Du hast den Thread ausgegraben Benny, ich schau jetzt erst auf das Datum...

Schau mal unter Botanikus.de, dort findest du ausführliche Listen mit Giftpflanzen für Hund, Katze, Nager, Pferd etc...
 
Ich habe zwar keine Katzer, aber einen Hund... Und diese Schneeglöckchen wachsen besonders jetzt haufenweise bei uns im Garten und überall... ich habe Angst, dass er die frisst...


Du hast den Thread ausgegraben Benny, ich schau jetzt erst auf das Datum...

Schau mal unter Botanikus.de, dort findest du ausführliche Listen mit Giftpflanzen für Hund, Katze, Nager, Pferd etc...

vielen Dank!! :)
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben