Zicken-Alarm bei Kaninchen

Ella20

Junior Knochen
Ich hoffe, dass mir die Ninchen-Experten hier weiterhelfen können, da ich schon etwas verzweifelt bin.
In ca. 4 Monaten werden meine beiden Ninchen-Damen 1 Jahr alt und seit einiger Zeit gibt es ziemliche Zickereien, was natürlich dadurch kommt, dass sie jetzt geschlechtsreif sind.
Irgendwann hatte ich die beiden dann so zahm bekommen, dass ich sie streicheln konnte. Da Ninchen nun mal keine Kuscheltiere sind, ist es mir auch nicht so wichtig, dass ich sie auf dem Arm rumtragen kann, aber momentan darf ich meine Hand nicht mal in deren Nähe bringen, sonst werd ich gleich angegriffen. Beim TA war ich schon. Auch der sagte, dass das alles mit der Geschlechtsreife zusammenhängt und dass sich das Verhalten nicht ändern würde. Nur eine Hormonbehandlung oder Kastration würde helfen. Die Hormonbehandlung haben sie bekommen, aber wirklich besser ist es leider nicht. Habe dann vor kurzem gehört, dass es eventuell helfen würde, wenn ich ein kastriertes Männchen dazu nehme. Angeblich bringt ein Männchen etwas mehr Ruhe in die Gruppe. Weiß jemand darüber bescheid? Oder habt ihr mal Erfahrungen in die Richtung gemacht?
 
:eek: Aslo meine Mädels sind mich nie angegangen und die sind auch Geschlechtsreif. OK, ich hab einen kastrieren Rammler dabei ....aber ob das der Grund für diesen Frieden ist? Kann ich mir auch nicht recht vorstellen.
 
ich musste seinerzeit meine zwei kaninchenschwestern trennen, da sie mit der geschlechtsreife aufeinander los gegangen sind und die dominantere die andere verletzt hat. nach deren ableben habe ich jetzt ein pärchen, beide kastriert und sie sind ein traumpaar. nie wieder würde ich zwei gleichgeschlechtliche nehmen, aber das weiß ich auch erst nach meiner erfahrung damit. mir wurde damals gesagt, dass ein kastriertes männchen alleine auch nur wieder eifersucht rein bringen würde und es nichts nützen würde und für noch mehr hoppels hatte ich leider nicht den erforderlichen platz
 
Ich habe auch gehört, dass dabei ein kastriertes Männchen hilft.
Vielleicht wendest du dich mal an die Kaninchenhilfe, www.kaninchenhilfe.at, da kannst du um Rat fragen, auch wenn du kein 3.Kaninchen haben willst.
Sie haben sehr viel Erfahrung und können dir hierbei sicher helfen.

Lg Tina
 
Ein Kastrat kann immer Ruhe in eine Damentruppe bringen. Ich persönlich würde eh niemals zwei Weiber alleine halten. Zwei Kastraten, ok, kann klappen, aber zwei Weiber, dass klappt seltenst.

Wir raten mittlerweile eh zur prophylaktischen Weiberkastra, da Kaninchen zu Gebärmutterveränderungen stark neigen.

Ich rate dir, wenn du den Platz hast, bei drei tieren min. 5qm Meter, je mehr, je besser. Einen ruhigen Kastraten dazu zunehmen. Möglichst ab 1 Jahr. Und anschließend evtl Gedanken zu einer Kastra zu machen.
 
Danke für eure Antworten! Die Erfahrungen gehen ja stark auseinander:).
@ Jessi: Meine zwei Weiber will ich sowieso kastrieren lassen, nur das Zicken-Problem wird dadurch ja wahrscheinlich nicht gelöst, so hat es mir mein TA gesagt. Er meinte, wenn die Hormonbehandlungen nicht anschlagen, wird es wohl durch die Kastra auch nicht besser. Aber von den Gebärmutterveränderungen hab ich auch schon viel gehört, deshalb werden sie eh kastriert.
Vielleicht hört sich das blöd an, aber ich hab nicht so viel Ninchen-Erfahrung: Ich habe halt gedacht, dass es auch genauso zu Eifersuchtsproblemen kommen könnte, wenn ich einen Kastraten dazu nehme:confused:?
Vom Platz her, wär das kein Problem. Auslauf haben sie fast den ganzen Tag in meinem Zimmer und über Nacht sind sie dann im Käfig.
 
eine freundin hat gestern ihre 3 mädels kastrieren lassen, weils immer mehr stress gab. wir hoffen das beste, und sind optimistisch :)
 
Oben