zerrspiele

Mein Kleiner steht auch auf Zerrspiele. Wenn es zu heftig wurde hab ich oder der Rest der Familie das Spiel abgebrochen. Mit der Zeit wurde es so einfach sanfter und kontrollierter.

Zum Thema Tauschen: Mein Hund liebt Schmutzwäsche. Im Badezimmer am Boden liegend, weil heute Waschtag ist, bedeutet für ihn ..............Hurra der Sockenklau geht los :rolleyes: :D
Da trabt er dann mehrmals ins Bad schnappt sich dort Wäsche bringt sie zu mir und schaut mich erwartungsvoll an. Bei meiner Reaktion........ Hey das ist meiner.......... spuckt er mir das Teil vor die Füße und holt das Nächste :D :o. Richtig getauscht wird nur mit anderen Hunden Kauartikel oder Spielzeuge.

@ sogerst: Du behaupte noch einmal mein Hund ist gemein zu deinem :p Er hat sich doch erbarmt mit deiner Tauschfanatikerin Leckerlis zu tauschen :D

Lg Iris
 
schnek01 schrieb:
Mein Kleiner steht auch auf Zerrspiele. Wenn es zu heftig wurde hab ich oder der Rest der Familie das Spiel abgebrochen. Mit der Zeit wurde es so einfach sanfter und kontrollierter.

Zum Thema Tauschen: Mein Hund liebt Schmutzwäsche. Im Badezimmer am Boden liegend, weil heute Waschtag ist, bedeutet für ihn ..............Hurra der Sockenklau geht los :rolleyes: :D
Da trabt er dann mehrmals ins Bad schnappt sich dort Wäsche bringt sie zu mir und schaut mich erwartungsvoll an. Bei meiner Reaktion........ Hey das ist meiner.......... spuckt er mir das Teil vor die Füße und holt das Nächste :D :o. Richtig getauscht wird nur mit anderen Hunden Kauartikel oder Spielzeuge.

@ sogerst: Du behaupte noch einmal mein Hund ist gemein zu deinem :p Er hat sich doch erbarmt mit deiner Tauschfanatikerin Leckerlis zu tauschen :D

Lg Iris


ist jetzt a bisserl ot, muss aber sein!
@schnek01: NIEMALS würde ich behaupten, dass sich unsere hunde nicht mögen! :D
und hier kommt auch schon der beweis!

http://img225.imageshack.us/img225/2348/ws77505qq.jpg

lg, sonja ... und schluß mit ot ...
 
Habe hier einen , meiner Meinung nach ganz entzückenden Artikel über Tauschgeschäfte gefunden.
lg
regina

Im Mittelalter gab es noch das Tauschgeschäft ein Handelsgeschäft, das ich absolut beherrsche!

Wenn ich zu dieser Zeit gelebt hätte, hätte ich es leicht zu Reichtum, Ruhm und Ehre bringen können. Ach, alles wäre viel leichter gewesen! Vor allem die Futterbeschaffung.

Heute, in Zeiten wo Geld das Leben beherrscht, versuche ich gegen den Strom zu schwimmen. Und das mit vollem Erfolg! Ich bezahle nie, ich tausche!

Die Wahl des zu tauschenden Gegenstandes muss wohl überlegt sein. Hier die Top 10 aus meinem kleinen Kaufmannsladen:

1. Eigenes Spielzeug (eher ungern, aber wenn gerade nichts anderes da ist)

2. Handys leider sehr schwer zu beschaffen. Seitdem ich bei einem Tauschhandel Angelas Handy im Fußbad versenkt habe, ist da einfach nicht mehr ranzukommen.

3. (herumliegende) einzelne Handschuhe Ware, die nur im Winter vorrätig ist.

4. Portemonnaies läuft aber eher schlecht, da immer leer.

5. Bleistifte unbedingt unzerkaut!

6. Taschenlampen liegen etwas schwer im Maul und werden selten benötigt

7. Taschentücher nur verpackt erwünscht, nicht einzelne und schon gar nicht vollgesabbert!

8. Bücher schwer zu finden, werden anscheinend vor mir versteckt. Angeblich wegen Sabberflecken und Zahnabdrücken.

9. diverse Kleinigkeiten, die gerade herum liegen. Aus mir unerklärlichen Gründen schreit Angela vor Abschluss des Tauschgeschäfts oft ein Apachi! AUS! Ich denke, sie will sich nur vor der Bezahlung drücken und sich die von mir angebotenen Dinge trotzdem aneignen

10. Der Kassenschlager: 0,5 l Saftflaschen
- Diese wichtige, immer gut laufende Ware habe ich eine zeitlang gehamstertbis Angela 5 Flaschen in meinem Körbchen fand, 2 weitere draußen im Garten und eine in ihrem Bett. JA WAS? Eine erfolgreiche Geschäftsfrau muss immer genügend Ware auf Lager haben!
Heute weiß ich ganz genau, wo diese Flaschen stehen und dass sie mir kein anderer streitig macht. Ich besitze eindeutig das Monopol auf dieses Geschäft. Aber ich muss mir da auch keine Sorgen machen, Jayteeh reist sich beileibe kein Bein aus, um mir zu helfen.

Ein Tauschgeschäft läuft wie folgt ab:

Eine gute Geschäftsfrau hat immer alles im Blick, ihr entgeht nichts! So sehe und höre ich es sofort, wenn Angela etwas Essbares hat oder auch nur eine Dose oder Tüte öffnet. Jetzt muss ich schnell denken und handeln zugleich: Was kann ich ihr zum Tausch anbieten? Das ist manchmal nicht so einfach, viele gute Sachen ignoriert sie einfach. Sollte das mal wieder der Fall sein, ist es unbedingt erforderlich, ein möglichst niedliches und unschuldiges Pokerface aufzusetzen! Das kann noch so einiges raushauen

Manchmal muss ich allerdings sehr oft hin und her laufen. Ich biete dies an, dann das es ist nicht leicht, ihren Wünschen gerecht zu werden. Angela scheint sehr anspruchsvoll zu sein. Aber das spornt nur meinen beruflichen Ergeiz an
 
Also ich habe "aus" fürs tauschen. Diesen Befehl deshalb, da ich das ja auch für die BGH Prüfungen brauchen werde.
Und es klappt, war heute gaaanz stolz: Divina hatte bei unserer Runde ein Bein einer toten Katze im Maul :eek: Pfote war noch dran. Bitte sie hat sie nicht erlegt, sondern die war schon tot und abgenagt.
Ich hab sie mit "hier" hergerufen, mit Lachs-Keksi gewachelt und "aus" gesagt. Und sie hat sie mir die Katze vor die Füße fallen lassen. *würg*

Was auch gut klappt ist der Befehl "Schluß" für mich einer der Wichtigsten überhaupt. Schluß bedeutet "Spiel zu Ende". Ich habe mich nach einem "Schluß" immer sofort wegegdreht und sie ignoriert. Wenn ich jetzt "Schluß" sage, lässt sie das Spielzeug fallen und geht an ihren Platz.
 
smoky schrieb:
jaja. ich tausche in dem sinn eh... nur sag ich ahlt ned tauschen... also entweder gegen spielzeug, ode rleckerlie oder "gegen" den gleichen gegenstand... "aus" muß aber auch funktionieren wenn ich mal nix hab!;)
 
Fürs Tauschen ist's gut, wenn man zwei idente Spielsachen hat, z.B. zwei Taus.

Zerrspiel mit dem einen Tau, dann dieses loslassen, das andere nehmen, vor dem Hund in Bodennähe wegbewegen .. das wird ihn dann mehr interessieren als das eigene "passive" Tau, daher läßt er los. In dem Moment "aus" sagen und clicken, die Belohnung ist dann das "neue" Tau.

So machen's wir jedenfalls, den gleichen Tipp haben wir auch in der HuSchu bekommen.

Das "aus" ist sicher ein komplexer Befehl, weil ja der Hund quasi seine Beute "aufgeben" muß, was ihn natürlich - verständlicherweise - net so freut .. das muß man länger üben, beim Welpen kann das noch nicht perfekt funktionieren, aber weißt eh: Übung macht den Meister. :)
 
Oben