Zerkratzte Terrassentür...Tricks

Eliara71

Super Knochen
Jetzt habe ich ein Problem!!:(

Ich bin vor knapp über einer Woche in meine neue Wohnung eingezogen!! Zum Glück habe ich einen wunderschönen großen Garten. Jetzt möchte ich auch Scully und Gizmo wieder als Freiläufer raus lassen. Kein Problem, sie kommen immer schön heim nachdem sie sich ganz schnell an die neue Umgebung gewöhnt haben. Ich ließ sie doch erst Minutenweise und dann Stundenweise raus!

Gestern dann der Schreck: ich habe die Kratzspuren der zwei (wenn die Terrassentür nicht schnell genug auf war) an dem Holzrahmen der Tür entdeckt!! Mein Vermieter killt mich :eek:

Ich war ja schon am überlegen doppelseitiges Klebeband aufzutragen, doch da geht das Holz doch auch mit weg oder nicht?? Mein Klebeband ist auf jedenfall recht...klebrig.. :rolleyes:
Durch den Umzug habe ich schon durch normales Packband an den Möbeln die Mordsprobleme gehabt daß teils der Lack mit ab geht!!

Habt ihr noch ideen was ich machen kann? Hiiillffeeeee :confused:

Katzenklappe kommt nicht in Frage....jetzt zumindest nicht da ich knapp an Geld bin und es eine Isolierscheibe ist!! :o
 
hmmmm irgendeine plastikabdeckung drüber tun??? so schienen oder verschalungen....kenn deine tür nicht und auch nicht den rahmen. kann also nicht viele ideen einbringen wie dus montieren könntest ohne den holzrahmen zu verletzten.....
 
Alufolie drüber kleben, das mögen sie auch nicht!!!!
Oder ein Katzentürl einbauen, aber da wird der Vermieter was dagegen haben. Du kannst aber bei deinem Auszug eine neue Glasscheibe reinsetzen lassen, das kostet nicht die Welt.
 
Eliara71 schrieb:
Katzenklappe kommt nicht in Frage....jetzt zumindest nicht da ich knapp an Geld bin und es eine Isolierscheibe ist!! :o

@sabine...lies mal ;)

das mit der alufolie drüber KLEBEN geht ja auch nicht, da geht ja dann wieder das holz mit beim runternehmen.....
 
Wir haben einen BEwegungssensor an der Haustür. Wenn der Hund oder die Katze dann vor der Tür stehen, bekommen wir drinnen mittels Klingelsignal oder Leuchtsignal Bescheid, dann können wir die Tür aufmachen, bevor sie zu kratzen anfangen!

LG
jtuta
 
Alufolie muss man ja nicht durchgehend ankleben! Man klebt sie oben und unten mit Tixo an, das hält! Hab damit gute Erfahrung gemacht!
 
Jutta76 schrieb:
Wir haben einen BEwegungssensor an der Haustür. Wenn der Hund oder die Katze dann vor der Tür stehen, bekommen wir drinnen mittels Klingelsignal oder Leuchtsignal Bescheid, dann können wir die Tür aufmachen, bevor sie zu kratzen anfangen!

LG
jtuta


das find ich ne superidee :)

das wärs doch eliara ....oder?
 
ET01 schrieb:
das find ich ne superidee :)

das wärs doch eliara ....oder?

Das Problem ist daß die Katzen teils auch noch draußen sind wenn ich mit Aaliyah draußen bin, sie hören zwar wenn ich rufe, aber nicht wenn sie zu weit weg sind. Dann kratzen sie ja auch, und da hilft mir die Klingel auch nicht wirklich, obwohl ich das ne super idee finde!! :D

Was ist denn Tixo?? Einfaches Klebeband? Geht da die Farbe auch vom Holz weg??

Katzenklappe in die Isolierscheibe einsetzen kostet um die 300 !:eek: ! Da habe ich vor ein paar Jahren schon mal angefragt!! Aber da habe ich im 1. Stock gewohnt und da konnte ich zur Not noch die Balkontür auflassen, das geht im Erdgeschoss wo jeder in den Garten spazieren kann natürlich nicht!:o
 
Es gibt doch solche Schone für Türstöcke, die von den Katzen als Kratzbrette benutzt werden können. Häng sowas auf?
 
Kurenai schrieb:
Es gibt doch solche Schone für Türstöcke, die von den Katzen als Kratzbrette benutzt werden können. Häng sowas auf?

Ich kann doch nicht eine Kratzecke an eine Terrassentür montieren??!!

Wäre zwar ne gute idee, aber dann habe ich wieder das Problem daß ich die Tür dann verhunze :(

Ich mache jetzt schon immer die Jalousien runter, doch das einige Male am Abend kann echt nerven, vor allem wahrscheinlich die Nachbarn :o

Wie kann ich es den beiden bloß abgewöhnen *heul*
 
Ich hab keine Ahnung wie die Tür aussieht. :o Dachte das würde gehen. Nagel darfst auch keinen reintun das du was aufhängen kannst?

Anderer Plan: dem Vermieter ehrlich sagen, aber auch sagen das du den Schaden wieder behebst. Braucht man nur mit ner Schleifmaschine drübergehen und dann neu lackieren. Es sind ja schon Kratzer da.... Oder frag einfach ob du so einen Eckschoner aufhängen darfst, ist ja nur ein kleiner Nagel mit dem das befestigt werden muß.
 
hallo

ich hab das gleiche problem mit der balkontür. hab 5 tiger und da kann man die kratzspuren nicht übersehen. sie hängen sich richtig drauf.
ist gottseidank eine ew, somit hab ich mit vermietern nichts am hut.

bevor du ausziehst, am besten so eine masse zum auffüllen der kratzer bzw der risse kaufen (weiß nicht wie es heißt, gibts aber beim obi), in deiner holzfarbe. ev nachstreichen.
lg simone
 
Vielen Dank für die Vorschläge, ich werde mal sehen was ich davon alles umsetzen kann!! :)

Allerdings habe ich jetzt ein weiteres Problem....Gizmo ist seit fast 3 Tagen nicht mehr aufgetaucht!! :eek: Jetzt bin ich richtig verzweifelt!!:(
 
Oben