Zeitgefühl

Sunny

Medium Knochen
Weiß jemand bescheid, wie das so mit dem Zeitgefühl von Hunden ist ? Ist es egal, ob man einen Hund 10 Minuten oder 3 Stunden alleine läßt ? Abgesehen von Gassi gehen und sonstigen dringenden Bedürfnissen - merkt ein Hund wie die Zeit vergeht...
Würde mich interessieren, weil bei Sunny kommt mir vor manchmal ist sie nach 15 min. meiner Abwesenheit erfreuter mich zu sehen, wie nach 2 Stunden...
 
also den unterschied zwischen 3 std und 15min kennt der hund sicher. aber angeblich soll es egal sein, ob der hund 3, 4 oder 5 stunden allein ist. das weiß er nicht. aber ein gefühl für regelmäßigkeit haben hunde sicher. wenn du täglich um 8h weggehst und um 12h zurückkommst, rechnet der hund um 12h fest mit dir.

dass sie sich manchmal mehr freut, wenn du wieder kommst, kann 2 ursachen haben: 1, die tagesverfassung 2, sie hat noch nicht mit dir gerechnet und freut sich umso mehr, dass du schon kommst.

ich lasse dimmi unterschiedlich lange und zu unterschiedlichen zeitpunkten allein. ich tu das, weil er "im training" bleiben muss. sonst heult er wieder wegen 5minuten das haus zusammen.

johanna
 
Hi Sunny!

Also ich bin fest davon überzeugt, dass meine Hunde eine Uhr eingebaut haben. Erstens wissen sie genau, wann es 06.30 Uhr ist und wecken mich leider auch am Sonntag genau zu diesem Zeitpunkt auf, zweitens wissen sie auch, wann Mittag ist und werden unruhig und drittens wissen sie wann 22.30Uhr ist, denn genau dann stehen sie aus ihren Körbchen auf und werden lästig, weil wir eben zu diesem Zeitpunkt immer runter gehen.

Es ist auch so, dass ich täglich um 17.30Uhr nachhause komme und zu diesem Zeitpunkt zwar schon begrüsst werde, aber eigentlich nicht wirklich stürmisch, aber wehe ich komme eine halbe Stunde früher nachhause, dann ist Feuer am Dach und sie jaulen und quietschen, dass es eine Freude ist.

lg
Bonsai
 
Bin auch fest davon überzeugt,dass sie ein Zeitgefühl haben!
Um 11h vorm. denkt sie sich,jetzt gehn wir raus und steht vor der Tür. Wenn wir früher gehn,freut sie sich entweder umso mehr(wenn sie ausgeschlafen ist *g*),manchmal muss ich sie aber an Händen und Füssen rauszerren!
Und am Abend um 8h merkt man wie sie aufs Essen wartet. Klar hat sie Hunger,aber sie macht untertags "nicht" dieses geduldige "zwischen-Küche-und-Vorzimmer-Auf-und-Ab-Gehen"!
Bye,Miki und Schnuffel
 
Also meine Kiri freut sich immer als wäre ich 2 Tage weg gewesen auch wenn ich nur den Mist runter bringe. :rolleyes:

Ich glaub sie weiß dann zwar, dass ich nicht so lange weg war wie sonst aber freut sich trotzdem riesig das ich wieder da bin. Ob sie jetzt aber 2, 3 oder 4 Stunden alleine ist weiß sie glaub ich nicht.

lg NOXX
 
Mein Chicco kennt, glaube ich, die Uhrzeit sehr gut.
Er wartet ungeduldig wenn es 15:30 ist vor der Türauf mich. Das weiß ich von meiner Mama, dort ist er tagsüber.
Um fünf steht er vor der Futterschüssel. Und morgens um 5 Uhr wird geweckt. Ob der Wecker läutet oder nicht.
 
Hi Sunny,
ein Zeitgefühl wie wir kennen unsere Hunde nicht - auch wenn es oftmals so wirkt.
Hunde haben jedoch ein sehr feines Gespür für Rituale, d.h. wenn ich regelmäßig um 8.00 Uhr weggehe und um 11.00 Uhr zurückkomme, "erkennt" mein Hund immer wenn es 11.00 Uhr ist. Ob dies mit dem feinerem Gehör - hört uns bzw. unser Auto - oder mit Intuition zusammenhängt ist noch nicht vollständig geklärt.
Sicher ist nur: Wenn der Hund gelernt hat, über die magische Zeit von ca. 30 Minuten ruhig und gelassen alleine zu bleiben, hat er meist auch keine Probleme bei 2 und mehr Stunden..
Gruß Wolf
 
ein Zeitgefühl wie wir kennen unsere Hunde nicht - auch wenn es oftmals so wirkt.

hab ich schon... *mecker* :D egal.

Sicher ist nur: Wenn der Hund gelernt hat, über die magische Zeit von ca. 30 Minuten ruhig und gelassen alleine zu bleiben, hat er meist auch keine Probleme bei 2 und mehr Stunden..
kann ich voll bestätigen! mein verlustängstler hat 5 wochen gebraucht um 30 min allein zu bleiben. und noch ca 10 tage um 2-3 stunden alleine bleiben zu können.

johanna
 
Oben