Hi krommi_fan!
Nun ja, sicher sind sie schädlich. Halsbänder sollen nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen, steht zumindest immer drauf. Wenn ich mir dann denke, dass meine Hunde sich gerne beim spielen an den Halsbändern packen, und dann wäre da so ein Zeckenhalsband oben, dann ist das sicher auch nicht so besonders gesund. Ich hatte früher auch mal Halsbänder verwendet und bekam einen ganz eigenartigen Ausschlag im Gesicht. Da ich immer gerne meinen Kopf in das weiche Fell knuddel, bin ich recht bald draufgekommen, woher der Ausschlag kommen könnte, als ich die Zeckenbänder weggab, war er auch gleich verschwunden.
Frontline und sonstige Spot-On Produkte sollen angeblich auf die Nieren gehen und ich hab auch schon gehört, dass sie Epilepsie auslösen können, außerdem natürlich Hautreizungen.
Es sind nun mal Insektizide, die ständig auf dem Hund sind, also können sie sich, wenn man sie über Jahre hinweg anwendet, durchaus sehr schädlich auf den Hund auswirken.
Das andere ist wiederum, welche Schädigungen Zecken anstellen. Eitrige Pustel, dicke Knubbel und auch Krankheiten werden durch Zecken übertragen, Borreliose ist heilbar, aber Babesiose z.B. kann durchaus tödlich sein. Auch in den südlichen Ländern gibt es schreckliche Krankheiten, wie Leishmaniose oder Erlichiose, alle werden durch Ungeziefer übertragen.
Ich denke, in Maßen genommen sind Zeckenmittel wahrscheinlich weniger schlimm. Zumindest im Frühjahr und im Frühsommer, in der Zeit, wenn die Ungeziefer sehr aktiv sind und natürlich wenn man ins Ausland fährt, sollte man seinen Hund doch davor schützen.
lg
Bonsai