Zahnprobleme

speedy_00

Junior Knochen
Hallo!
Ich habe eine 6 Monate junge Berner Mischlings Hündin. Vor ein paar Monaten sind ihre 2. Zähne gekommen, die sich bis jetzt total katastrophal entwickelt haben. Die Tierärztin hat einen Zahnschmelzdefekt festgestellt, der eventuell durch die Mangelernährung der Mutter zustande gekommen ist. Die Zähne stehen außerdem in alle richtungen und sie hat ganz viel Karies.
Laut der Tierärztin kann man jetzt eigendlich nichts mehr tun.
Trotzdem kann ich das irgendwie nicht glauben :(...
Vielleicht hat jemand eine Idee was man da tun könnte?
Und Zähneputzen, ja, aber wie und hilft es überhaupt etwas:confused:

Danke!

Lg Speedy
 
Hallo,
mittlerweile gibt es auch bei Hunden Spezialisten für alle Probleme, ruf mal auf der Vet. Med. Klinik in Wien an, die haben sicher einen Zahnspezialisten. Ob Zähneputzen hilft weiß ich nicht, aber die Bürsten und die Pasta bekommt man im Fachhandel und das Putzen ist eigentlich ganz einfach. Den Hund zuerst spielerisch dran gewöhnen, das geht eigentlich ganz gut. Vielleicht kann man auch mit Futterzusätzen was machen, das weiß ich leider nicht.
LG Ingrid
 
Wenn Du in Wien / Umgebung wohnst, dann würde ich den Dr. Zetner empfehlen, ihn in der Privatpraxis zu besuchen ist bequemer als auf der Vet Med, und kostet circa gleich viel.

Die Zähne können mit Flourlack ( 1 x jährlich ) gehärtet werden, und putzen mit Elmex bzw sogar dem Elmex-Gel aus der Apotheke hilft schon etwas.
 
Ich weiss nicht ob das Elmex-Gel aus der Apotheke wirklich so gut für Tiere ist. Für Menschen ist es natürlich seehr gut,1-2 mal die woche, aber man sollte es nicht umbedingt schlucken, wegen den hohen fluorghalt und sag mal einen Tier das es das nicht schlucken darf... Würde schon bei einen TA Rücksprache halten, wenn er das ok gibt, ist das sicher eine seehr gute sache.
 
hallo!
meine hündin aus der türkei hat auch ablösung des zahnschmelzes. hab es mit ca. 1/2 jahr festgestellt. war beim dr.zetner auf der vet.med wien, der hat mir eine SAUTEURE behandlung aufgeschwatzt (einige tausend schilling !!). dabei wurde ein spezialbelag auf den zähnen aufgebracht.

fazit:
der belag war ca. 1 tag !! oben, dann ist er wieder abgebrökelt.
dr.zetner: 'das muss man sofort nochmal drauftun, sonst werden die zähne kaputt'
ok. nochmal vollnarkose, den superspezialbelag wieder drauf, wieder bezahlt.

fazit: der belag war natürlich ein paar tage später wieder unten.

jetzt ist meine hündin 6 jahre alt und hat, obwohl der zahnschmelz sich grossteils abgelöst hat, ihrem alter entsprechend schöne zähne.

mein rat was den zahnschmelz betrifft: lass dir diese OP nicht aufschwatzen, es bringt ausser einem loch auf deinem konto NIX. gib deinem hund halt keine (echten) knochen, damit du die zähne schonst, da die ja wirklich hart sind.


lg und alles gute
 
HAllo!
DAnke für die Tipps!
Also ich habe das probiert mit den Zähneputzen, sie hält still und der großte Dreck geht prima runter!:D
Danke für den Rat wegen der OP hab nämlich tatsächlich schon darüber nachgedacht.:o
lg speedy_00
 
Oben