Zahnprobleme bei Hunden

B

BuffyHH

Guest
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr dem Hund auch die Zähne regelmäßig putzt? Ich finde das schon schlimm und mein Hund mag das gar nicht - da müsste ich schon mit Leberwurst putzen ;).

Kennt einer ein anderes "Zaubermittel" was auf dem Markt ist bzw. ein altes Wundermittel aus Omaszeiten ?

Mein Tierarzt schimpft immer mit mir, ich sollte doch mehr putzen ... :mad:

Gruss Andrea mit Buffy - der nur Leberwurst mag
 
hy!

ich musste bei einem meiner zwerge sogar zähne reissen lassen. chis haben oft probleme beim zahnwechsel. sie verlieren die milchzähne nicht automatisch und die haben schon ganz schön schlimm ausgesehen.

mein ta meinte auch ich muss umbedingt putzen, hab von ihm einien überzug für den finger bekommen damit hast du mehr gefühl als mit der zahnbürste und es funktioniert eigentlich ganz gut. zusätzlich hab ich bei perro diesen zahnspray bestellt.
 
probier doch knochen oder kauzeug aus, das putzt bei meinem am besten die zähne. mit zahnbürste würde er mich nie in seinem maul fummeln lassen :o
 
Kennt einer ein anderes "Zaubermittel" was auf dem Markt ist bzw. ein altes Wundermittel aus Omaszeiten ?

Klar: rohes Fleisch und Knochen zum Kauen ;)
Falls die Zähne trotzdem geputzt werden müssen (das hängt u.a. auch von der Speichelbeschaffenheit ab): Schlämmkreide aus der Apotheke ud ein weiches Baumwolltuch :)
 
Ich lass den Tierarzt regelmäßig die Zähne kontrollieren und hin und wieder (bei Bedarf) Zahnstein entfernen und die Zähne "versiegeln". Das ist so eine Substanz, die auf die Zähe aufgetragen wird und dann verhindert, dass die Zähne kaputtgehen. Genau kenne ich mich auch nicht aus, aber es funktioniert.
 
ich putze Leni's Zähne so alle 3-4 Wochen mit Schlämmkreide. Jetzt im Alter kommen schon ein paar braune Stellen.
Schlämmkreide bekommt man, wie vorhin schon Andrea97 geschrieben hat, in der Apotheke. Ist sehr billig.
Man gibt dann ein bisserl davon in ein Schüsserl, etwas Wasser dazu, so dass eine dickere Paste daraus wird. Dann mit einem weichen Tuch Zähne ribbeln.
 
"kauzeug" versteht sich das bekommen meine auch und eine regelmäßige kontrolle vom ta ist auch klar. zusätzlich versuch ich aber trotzdem auch den zahnstein zu entfernen.

beim zahnsteinentfernen vom ta bräuchten meine jedesmal eine narkose und das will ich ihnen wenn möglich nicht zu oft antun.
 
Mach das bitte nicht selber! Zahnstein zu entfernen ist Aufgabe des Tierarztes, wenn Du das selbst machst kannst Du die Zähne Deines Hundes erst recht ruinieren und dem Hund unnötige Schmerzen und Angst zufügen.

Zahnbelag ist was anderes, das kriegt man mit Zahnbürste und Hundezahnpasta weg.
 
Mach das bitte nicht selber! Zahnstein zu entfernen ist Aufgabe des Tierarztes, wenn Du das selbst machst kannst Du die Zähne Deines Hundes erst recht ruinieren und dem Hund unnötige Schmerzen und Angst zufügen.

Zahnbelag ist was anderes, das kriegt man mit Zahnbürste und Hundezahnpasta weg.

Also mein TA hat gemeint, ich soll den Zahnstein selber entfernen :o
Ich stabilisiere dabei den Kiefer mit der einen Hand und drücke gleichzeitig mit dem Daumen das Zahnfleich weg und mit der anderen Hand schabe ich das Zeug runter. Immer vom Zahnfleich aus beginnend, sonst gibts Verletzungen! Natürlich aufpassen, dass der Zahnschmelz nicht angekratzt wird!
Funktioniert!:)
 
also mein ta meinte auch ich soll das soweit möglich selber machen damit man ihnen die narkose ersparen kann. natürlich sehr sehr vorsichtig.
 
ich hab bei meinen hunden den zahnstein ausschließlich mit kalbsknochen wegegekriegt.
wirkt wie ein schleifpapier und schmeckt auch noch!:)
 
Also mein Tierarzt hat mir davon abgeraten, den Zahnstein selbst zu entfernen wegen der Verletzungsgefahr, aber mein Tierarzt macht das auch ohne Narkose. Narkose nimmt er nur, wenn er eine Plombe, eine Krone oder so setzen muss oder ein Zahn zu ziehen ist.
 
Oben