D
danni76
Guest
http://www.youtube.com/watch?v=Jnqg12v4qJQ
Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Daraus entstand nun eine brisante Dokumentation die zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat. Die Spender sind verunsichert, denn das Geld scheint ausschließlich in die Imageaufbesserung zu fließen und nicht in eine Verbesserung der angewanden Methoden.
Die Vorwürfe:
Der WWF unterstützt den Anbau genetisch veränderter Pflanzen.
Der WWF ist käuflich.
Der WWF toleriert die Zerstörung von Regenwald für Agrarflächen.
Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Daraus entstand nun eine brisante Dokumentation die zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat. Die Spender sind verunsichert, denn das Geld scheint ausschließlich in die Imageaufbesserung zu fließen und nicht in eine Verbesserung der angewanden Methoden.
Die Vorwürfe:
Der WWF unterstützt den Anbau genetisch veränderter Pflanzen.
Der WWF ist käuflich.
Der WWF toleriert die Zerstörung von Regenwald für Agrarflächen.