Wurst oder nicht Wurst?

Cato

Super Knochen

Also ich glaube ja, die Hunde haben deswegen nicht deutlich unterschiedlich reagiert, weil sie die Leute viel besser einschätzen können als nur durch oberflächliches momentanes Verhalten…
Diejenigen, die da an der Vetmeduni an solchen Tests teilnehmen, das sind wahrscheinlich überwiegend „Hundeleute“ oder zumindest Menschen, die Tiere mögen, und auch wenn die laut Testanordnung unfreundlich tun, so werden sie von den Hunden vermutlich doch in ihrem wahren Wesen erkannt😉
 
😄 vielleicht?
Außerdem würde ein Hund bei einem fremden "unfreundlichen" Menschen auch ein 2. Mal nach Wurst fragen? Warum nicht?
Ich nehme auch an es waren 40 freundliche, kontaktfreudige Exemplare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, zum einen glaub ich, dass das was Cato schreibt, sicher zutrifft. Hunde erkennen Emotionen des Menschen ja auch am Geruch und an kleinsten körpersprachlichen Äußerungen - also an Dingen, die man nicht "vorspielen" kann.

Aber ich glaube auch, dass Freundlichkeit tatsächlich nicht das primäre Kriterium bei der Frage ist, ob ein Hund einen Menschen mag.
Ich denke, dass Durchsetzungsfähigkeit und Souveränität Eigenschaften sind, die Hunden noch wichtiger sind, als Freundlichkeit - vielleicht weil sie solchen Menschen eher zutrauen, für Ruhe, Ordnung und Sicherheit in einer Gruppe zu sorgen.

Außerdem wird's ja wahrscheinlich so sein, dass die Fähigkeit Menschen richtig einzuschätzen, nicht bei jedem Hund gleich stark ausgeprägt ist.

Liebe Grüße, Conny
 

Also ich glaube ja, die Hunde haben deswegen nicht deutlich unterschiedlich reagiert, weil sie die Leute viel besser einschätzen können als nur durch oberflächliches momentanes Verhalten…
Diejenigen, die da an der Vetmeduni an solchen Tests teilnehmen, das sind wahrscheinlich überwiegend „Hundeleute“ oder zumindest Menschen, die Tiere mögen, und auch wenn die laut Testanordnung unfreundlich tun, so werden sie von den Hunden vermutlich doch in ihrem wahren Wesen erkannt😉
Genau das habe ich beim Standard Artikel auch geschrieben. Hunde riechen ja quasi die Gefühle der Menschen - auch Furcht oder Aggressivität. Ich schrieb, dass man für den Test Hundehasser und Hundeliebhaber nehmen sollte.
 
Ich weiß nicht. Eine Freundin von mir mag Hunde nicht. Also sie würde Hunden nix böses tun, aber sie will sie nicht in ihrer Nähe.
Kiki himmelt sie an.
Ich sag da eher "Wo die Liebe hinfällt...." ist wohl bei Hunden nicht unbedingt anders als bei Menschen.
 
Die Terrortiere waren darin aber auch gut, die eine Schwägerin ist allergisch und die andere hat Angst vor Hunden. Und jetzt ratet mal, in wessen Nähe sie sich am liebsten aufgehalten hatten und das ohne Körperkontakt aufzunehmen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie die beiden überzeugen wollten, wie lieb sie sind und gleichzeitig den Winsch nach Abstand respektieren.
 
und das ohne Körperkontakt aufzunehmen
Kiki liebte es bei Spaziergängen hinter meiner Freundin herzulaufen, mit ihrer Nase an ihrer Ferse. Also richtig angestupst immer wieder. Und hat sie angestrahlt wenn sie sich umdrehte. "Siehst du wie ich dich liebe!!"
Meine Freundin hat das gehasst.

Wenn sie sie nur einmal wenigstens gestreichelt hätte oder irgendwas nettes - Kiki hätte mit dem Getue aufgehört: "Mission accomplished". Aber meine Freundin wollte nicht
 
Oben