Isetta
Super Knochen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe gestern, 22.02.2007, die aktuelle WUFF (März 2007) erhalten und wie immer mit großem Interesse durchgeblättert - gelesen wird erst etwas später
.
Natürlich fiel mir dabei auch die Werbebeilage von "Masterdog" in die Hände.
Obwohl nicht wirklich an den Produkten interessiert, sehe ich mir diese Broschüren auch durch.
Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass - obwohl offensichtlich ein deutsches Produkt - die Abbildung auf S. 19 oben einen Deutschen Schäferhund zeigt, der mehr als eindeutig ein Stachelhalsband trägt.
Meine Verwunderung ist umso größer, als dass Sie gerade in dieser Ausgabe die Leser auf die "Kampagne" gegen eben diese (auch in D?) verbotenen Hilfsmittel aufmerksam machen und um Mithilfe ersuchen.
Ein Teil meiner Verwunderung betrifft auch den Kunden, der diese Beilage ausgerechnet in einer Zeitschrift veröffentlicht und dafür (normalerweise zumindest) nicht wenig Geld bezahlt, bei deren Lesern er doch zum Großteil annehmen muss, dass sie keine Freunde dieser verbotenen Hilfsmittel sind.
Also für mich persönlich disqualifiziert sich dieser Hersteller in jeder Hinsicht - unabhängig von der Qualität der Produkte, die ich nicht kenne - und ich würde aufgrunddessen niemals in Betracht ziehen, auch nur irgendeine Kleinigkeit dort zu kaufen.
Ich bin davon überzeugt, dass ich mit dieser Einstellung nicht alleine bin.
Nun meine Frage an Sie, sehr geehrte Damen und Herren der WUFF-Redaktion, des Verlages, der Anzeigenabteilung und natürlich auch an Sie, Herr Doktor Mosser, als Herausgeber:
Wurde diese "Kleinigkeit", als der Auftrag angenommen wurde, tatsächlich übersehen?
Oder hat man es, was ich weder annehme noch hoffe, zugunsten des Verlags-Kontos "übersehen"?
Oder, was ich mir aber auch nicht so recht vorstellen kann, tue ich allen Beteiligten gänzlich Unrecht und der Kunde "Masterdog" ist eigentlich in Frankreich, Belgien, Holland oder sonst einem Land - in dem Stachel und Co. nicht verboten sind - beheimatet?
Ich bedanke mich im voraus für Ihre ehrliche Stellungnahme und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Nicole Weiss
2320 Schwechat
ich habe gestern, 22.02.2007, die aktuelle WUFF (März 2007) erhalten und wie immer mit großem Interesse durchgeblättert - gelesen wird erst etwas später

Natürlich fiel mir dabei auch die Werbebeilage von "Masterdog" in die Hände.
Obwohl nicht wirklich an den Produkten interessiert, sehe ich mir diese Broschüren auch durch.
Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass - obwohl offensichtlich ein deutsches Produkt - die Abbildung auf S. 19 oben einen Deutschen Schäferhund zeigt, der mehr als eindeutig ein Stachelhalsband trägt.
Meine Verwunderung ist umso größer, als dass Sie gerade in dieser Ausgabe die Leser auf die "Kampagne" gegen eben diese (auch in D?) verbotenen Hilfsmittel aufmerksam machen und um Mithilfe ersuchen.
Ein Teil meiner Verwunderung betrifft auch den Kunden, der diese Beilage ausgerechnet in einer Zeitschrift veröffentlicht und dafür (normalerweise zumindest) nicht wenig Geld bezahlt, bei deren Lesern er doch zum Großteil annehmen muss, dass sie keine Freunde dieser verbotenen Hilfsmittel sind.
Also für mich persönlich disqualifiziert sich dieser Hersteller in jeder Hinsicht - unabhängig von der Qualität der Produkte, die ich nicht kenne - und ich würde aufgrunddessen niemals in Betracht ziehen, auch nur irgendeine Kleinigkeit dort zu kaufen.
Ich bin davon überzeugt, dass ich mit dieser Einstellung nicht alleine bin.
Nun meine Frage an Sie, sehr geehrte Damen und Herren der WUFF-Redaktion, des Verlages, der Anzeigenabteilung und natürlich auch an Sie, Herr Doktor Mosser, als Herausgeber:
Wurde diese "Kleinigkeit", als der Auftrag angenommen wurde, tatsächlich übersehen?
Oder hat man es, was ich weder annehme noch hoffe, zugunsten des Verlags-Kontos "übersehen"?
Oder, was ich mir aber auch nicht so recht vorstellen kann, tue ich allen Beteiligten gänzlich Unrecht und der Kunde "Masterdog" ist eigentlich in Frankreich, Belgien, Holland oder sonst einem Land - in dem Stachel und Co. nicht verboten sind - beheimatet?
Ich bedanke mich im voraus für Ihre ehrliche Stellungnahme und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Nicole Weiss
2320 Schwechat
Zuletzt bearbeitet: