Würgehalsband

lizzl

Profi Knochen
War gestern am Abend spazieren und hab ein sehr sympatisches Pärchen mit einem ur lieben Boxer-Mix Mädi getroffen! Unsere Hunde haben wild gespielt aber als die Besitzer sie an die Leine nahmen, sah ich dass sie das Kettenhalsband als Würger eingestellt haben :eek:

Hab sie gefragt warum sie das tun und ob sie nicht wissen dass das nicht so gut ist, aber das Herrli hat gemeint sie haben schon oft drüber diskutiert und man hat ihnen in der HuSchu (wusste den Namen nicht, irgendeine Französische?) gesagt dass das so gehört, damit der Hund nicht zieht! Die Beiden habens echt nicht bös gemeint, waren allerdings sehr davon überzeugt, da man es ihnen ja so beigebracht hat!
Leider fehlten mir, wie so oft, die nötigen Worte! Mir fiel einfach nicht ein wie ich es begründen hätte sollen, dass der Würger sch... ist!
Meinte nur Leckerli oder Halti...

Was hättet ihr getan? Oder hättet ihr sie gar nicht darauf aufmerksam gemacht???

LG
 
lizzl schrieb:
War gestern am Abend spazieren und hab ein sehr sympatisches Pärchen mit einem ur lieben Boxer-Mix Mädi getroffen! Unsere Hunde haben wild gespielt aber als die Besitzer sie an die Leine nahmen, sah ich dass sie das Kettenhalsband als Würger eingestellt haben :eek:

Hab sie gefragt warum sie das tun und ob sie nicht wissen dass das nicht so gut ist, aber das Herrli hat gemeint sie haben schon oft drüber diskutiert und man hat ihnen in der HuSchu (wusste den Namen nicht, irgendeine Französische?) gesagt dass das so gehört, damit der Hund nicht zieht! Die Beiden habens echt nicht bös gemeint, waren allerdings sehr davon überzeugt, da man es ihnen ja so beigebracht hat!
Leider fehlten mir, wie so oft, die nötigen Worte! Mir fiel einfach nicht ein wie ich es begründen hätte sollen, dass der Würger sch... ist!
Meinte nur Leckerli oder Halti...

Was hättet ihr getan? Oder hättet ihr sie gar nicht darauf aufmerksam gemacht???

LG


ich muss zugeben, dass mein wuff auch ein kettenhalsband trägt.
ich nehms zwar auf zug - häng aber dann das "überstehende" wieder an die glieder ein ... (hört sich jetzt komisch an, kanns aber nicht besser erklären ... :o hoffe ihr wisst was ich meine).
es ist somit zwar auf zug - aber mit stopp!
dagegegen ist meiner meinung nach nichts zu sagen...
da mein herr rüde nicht mit anderen rüden kann (an der leine) kann ich ihn so am besten u sichersten halten - aus dem brustgeschirr kommt er ohne problems raus .... :rolleyes:

das kettenhalsband wirkt halt stärker als zB ein nylon - das sich bei mir aber immer gedehnt hat .... :(

man darf nicht immer alles verteufeln - aber es gibt leider genug leute, die sich mit würgeketten einfach nicht auskennen u es dem wuff einfach umhängen (damits cool aussieht? :rolleyes: )

halti ist sicherlich für einen ziehenden hund besser - wir gehen auch immer mit halti (das aber nicht eingeschnallt ist - nur im "notfall" kann ichs mit dem 2. karabiner der leine einhängen) .... gegen ziehen hilft ein kettenhalsband ja kaum ....
 
Wir haben auch ein Kettenhalsband daheim aber habs noch nie auf Zug gehabt!
Außerdem hab ich jetzt schon soooo oft gehört, dass man mit einem solchen Halband das Kreuz schädigen kann etc.
Und voriges Jahr bei der Mischlingshunde Ausstellung bin ich sogar geschimpft worden von den Mädls beim "Wuff-Stand" (u.a.) wegen dem Kettenhalsband!!!!

Also was jetzt? Ist Zug dann doch ok?
 
lizzl schrieb:
Wir haben auch ein Kettenhalsband daheim aber habs noch nie auf Zug gehabt!
Außerdem hab ich jetzt schon soooo oft gehört, dass man mit einem solchen Halband das Kreuz schädigen kann etc.
Und voriges Jahr bei der Mischlingshunde Ausstellung bin ich sogar geschimpft worden von den Mädls beim "Wuff-Stand" (u.a.) wegen dem Kettenhalsband!!!!

Also was jetzt? Ist Zug dann doch ok?


also komplett auf zug würd ichs nicht stellen, da es probleme beim nachgeben geben kann (glieder können "hängen" bleiben u das würgt dann ordentlich :( ).
aber ich häng den karabiner der leine an den großen ring u befestige sie dann wieder an den kleinen gliedern ... also kein direkter zug (mit stopp!).

der einzige nachteil ist , dass die kette auf das fell abfärbt (v.a. beim weissen hund), da hat man dann immer einen grauen hals :rolleyes:
aber sonst finde ich sie pflegeleicht, praktisch und v.a. sicher (im gegensatz zu BG & co)...
wenn wir allerdings grössere wanderungen/spaziergänge machen trägt snoop entweder BG od nylonhalsband (mit adressanhänger :D ) - aber in der stadt/beim training hat er das KHB :)
 
lizzl schrieb:
Und voriges Jahr bei der Mischlingshunde Ausstellung bin ich sogar geschimpft worden von den Mädls beim "Wuff-Stand" (u.a.) wegen dem Kettenhalsband!!!!


also schimpfen brauchst dich von gar niemanden lassen ...

es sind halt meinungsverschiedenheiten. die einen vergöttern praktisch das BG, die anderen (auch ich) eben nicht; da es mir zu unsicher ist, bei einem "Problemhund" ;)

ich finde wenn man korrekt damit umgeht und den hund nicht durch ständige leinenrucke quält, sehe ich da kein problem ...

bei prüfungen ist es ja sogar pflicht das KHB (nicht auf zug!) zu tragen.
und auch bei der ausstellung ist es 1. schöner und eben 2. (wie erwähnt) sicherer :D

aber da scheiden sich die geister .... :)

lg
Tina + Snoop
 
Also mein Rüde hat auch ein Kettenhalsband. Seitdem er mir eines mit gedrehten Ring (sieht aus wie bei einem Schlüsselanhänger) aufgerissen hat, der Ring war komplett aufgebogen, hat er überhaupt nur mehr verschweisste Kettenhalsbänder.
War übrigens ein unglücklicher Zufall.
Hund stolpert in die eine Richtung, Herrl in die andere und zerissen war die Kette. Na ja, bei 48kg Lebendgewicht (vom Hund) geht das schnell.
Außerdem finde ich Kettenhalsbänder sehr pflegeleicht, überhaupt, wenns regnet.
Aber zum Herumzerren sollte man sie nicht mißbrauchen.
 
Herumzerren und reißen sollte man mit gar keinem Bandl, und am Geschirr reißen, dass der Hund einen Überschlag macht, ist nicht so toll :eek:
 
hallo

unsere kleine ist mit anderen hündinnen (bzw rüdinnen :D ) nicht verträglich, aber mit einem ketten(würge)halsband läßt sich das nicht regeln.
wir haben ein extrabreites lederhalsband (das über mehrere wirbel geht) damit sie sich im falle des raschen in die leine werfens nicht allzu weh tut.
allerdings bedarf es ja anderer aktionen des MENSCHEN wenn man einem hund begegnet den mein hund nicht riechen kann- zb ablenken ect.

ich finde es ist kein argument zu sagen ich kann meinen hund besser führen nur weil ich ihm den halsabwürg.

lg
katrin
 
Na gut...aber das ziehen werden sie damit auf keinen Fall in den Griff bekommen! Und überhaupt die Hündin war kurz eifersüchtig und wollt hin fahren auf Tigger und da hat ihr Frauli sogar kurz ins Halsband gegriffen dass es sich nicht noch mehr zu zieht weil sie glaub ich gemerkt hat dass dich ihr Hund sonst noch den Hals bricht (extrem ausgedrückt).
Denn wenn sich ein Hund so reinhängt dann ist es ihm doch egal wie fest es sich zu zieht, oder?! Der zieht dann eben weiter...
 
lizzl schrieb:
Na gut...aber das ziehen werden sie damit auf keinen Fall in den Griff bekommen! Und überhaupt die Hündin war kurz eifersüchtig und wollt hin fahren auf Tigger und da hat ihr Frauli sogar kurz ins Halsband gegriffen dass es sich nicht noch mehr zu zieht weil sie glaub ich gemerkt hat dass dich ihr Hund sonst noch den Hals bricht (extrem ausgedrückt).
Denn wenn sich ein Hund so reinhängt dann ist es ihm doch egal wie fest es sich zu zieht, oder?! Der zieht dann eben weiter...


ich würde einfach sagen: druck erzeug gegendruck. damit ist dann keinem geholfen.

lg
katrin
 
ich find kettenhalsbänder nicht so schlimm. ich verwende sie nicht weil sich durch das metall joshas fell so stark verfärbt.
ich muß aber dazusagen daß der joshi nicht zieht. ich glaub nicht daß es so viel schlimmer ist wenn ein hund sich in die kette wirft als wenn er sich ins normale halsband hängt. der zug ist dann halt um den ganzen hals verteilt und nicht nur am kehlkopf.
zukie zieht noch ein bisserl aber da nehm ich dann meist das bg wenn sie an der leine gehn muß. bei ihr nehm ich keine kette weils mir an ihr nicht gefällt und ich glaub es würd die feinen härchen abscheuern die sie hat.
aber wie gesagt wenn ein hund nicht zieht kann eine kette schon ganz hübsch aussehen meiner meinung nach
 
Habe immer nur Kettenhalsbänder, aber normalerweise nie auf Zug.
Ausnahme: hatte mal ein paar Tage einen Findelhund, die hat sich aus jedem Halsband rausgewuzelt und war dann weg, die konnte man nicht anders führen. Habe natürlich darauf geachtet, daß sie sich damit nicht zu sehr würgt, also immer gleich nachgegeben.
 
Also vor vielen Jahren hatte ich auch ein Kettenhalsband - normalerweise nicht auf Zug, am Platz mussten wir es damals auf Zug haben. Heute würde ich das natürlich nie mehr tun.

Ich mag auch die Kettenhalsbänder überhaupt nicht - egal welche Gliederung und egal ob Zug oder nicht. Stell mir die auch nicht angenehm vor - braucht man sich ja nur selbst mal um den Hals legen - von Zug gar nicht reden. Wobei ich mir auch bei einem Nylon- oder Lederhalsband den Zug nicht berauschend vorstelle. Aber Zughalsbänder würden für mich sowieso nie in Frage kommen - auch nicht mit Stopp - ich finde darin einfach und überhaupt keinen Sinn.

Ich und meine Wuffls lieben schöne breite Halsbänder - so mindestens 6 cm dick müssen die dann schon sein. Ob Leder oder Nylon ist egal - zum größten Teil natürlich blau.
Mein eigener hat sowieso nur solche Halsbänder und Pflegedobi bekommt - wenn er bei mir ist auch so eines rauf (hat ansonsten auch Kette bzw. Halti).

Brustgeschirr bin ich nicht so der Freund - außer beim Welpen vielleicht. Hab eigentlich nur eines für den Großen zum Anhängen im Auto. Obwohl der Hund meiner Freundin, denn ich hin und wieder habe zieht z.B. mit Brustgeschirr überhaupt nicht, mit Halsband ziemlich.
 
ja hübsch aussehen tun sie ja, schaut edel aus...aber wie gesagt auf extrem Zug...nein Danke!!!
 
hallo elke:
ich hab deshalb zughalsbänder mit stopp weil mir das gut gefällt wenn die halsbänder sehr locker sitzen. ich stells mir halt angenehm für den hund vor.
da aber mein alter herr manchmal ein bissi verträumt vor sich hinschlendert an der leine kommts schon mal vor daß das hb über seine ohren rutscht und das wird durch den zugstop verhindert. ist find ich sicherer in der stadt.
und sonst laufen meine zwei wos geht auch "nackig"
 
Also ich habe bei meinen Hunden auch nur Kettenhalsbänder, aber am liebsten mit einen extra großen Glied. dort hänge ich dann die Leine ein, also nicht auf Zug!

Bei meinen Hunden kann ich auch nur eine Kette nehmen, wegen des Felles! Ein normales Halsband bricht das Fell bei der Halskrause ab, überhaupt bei den Rüden, die haben ja so viel Fell dort!

Das einzige wo ich auf Zug gehe, ist, wenn ich bei einer Ausstellung gleichzeitig mit 4 Hunden oder mehr rein und raus gehe!
 
flaxig schrieb:
hallo elke:
ich hab deshalb zughalsbänder mit stopp weil mir das gut gefällt wenn die halsbänder sehr locker sitzen. ich stells mir halt angenehm für den hund vor.
da aber mein alter herr manchmal ein bissi verträumt vor sich hinschlendert an der leine kommts schon mal vor daß das hb über seine ohren rutscht und das wird durch den zugstop verhindert. ist find ich sicherer in der stadt.
und sonst laufen meine zwei wos geht auch "nackig"

Du, war ja auch kein Vorwurf oder so. Jedem das, was ihm gefällt. Meine Freundin hat bei ihren Shar Peis auch Zughalsbänder, weil - vor allem bei der Hündin - die Halsbänder so verdammt leicht runterrutschen (Kopf kleiner als Hals, kleine Ohren). Sie kann ein normales Halsband kaum nehmen - trotzdem gefallen mir halt die Zughalsbänder nicht so wirklich, auch wenn es hier funktionell ja irgendwie fast notwendig ist, wenn man nicht unbedingt ein Brustgeschirr will.
 
Meine Beiden hatten auch Kettenwürger aber sie haben dadurch trotzdem gezogen und es hat sie wirklich wenig interessiert ob ihnen die Kehle zugeschnührt wird oder nicht. Also habe ich mich entschlossen das es so auch kein Sinn hat , nun tragen sie Beide schöne Lederhalsbänder und komischerweise ziehen sie damit auch nicht mehr. Bei uns hat das normale Halsband mehr gebracht als ein Würger.
 
Oben