ÖPinsch
Super Knochen
die beiden haben leider recht schnell und kurzfristig durch einen familiären schicksalsschlag ihr zu hause verloren und ins wth vösendorf gebracht.
die beiden werden, zumindest im momentanen psych. zustand, nur gemeinsam vergeben.
vor allem falco orientiert sich sehr stark an seinen jüngeren kumpel
hier 2 etwas ältere fotos
falco beim baden an der donau

in der huzo

im wth

falco, ca. 8 jähr. reinrassiger sheltierüde, unkastriert.
er ist kinder, katzen- und hundeverträglich, ist autofahren gewohnt, kann alleine bleiben (zumindest mit einem 2. hund). lebte fast immer mit einem 2. hund zusammen.
anfangs ist er jedoch sehr schüchtern. weiters ist er leicht nervös und unsicher, wodurch er schon mal an der leine zieht. er wurde hauptsächlich nur in der huzo "bewegt", das aber durchaus 1-2 stunden mehrmals täglich.
ausser in den letzten paar monaten durch gesundheitl. probleme (familiär).
ebenfalls kennt er die grundkommandos (wurden noch nach der "guten" alten schule beigebracht)
ideal wäre ein platz, wo es nicht zu hektisch zugeht, bei dosenöffnern, die ihm sicherheit geben. er freut sich über jede zuwendung, wenn er mal vertrauen gefasst hat.
von balu habe ich leider nur dieses foto aus dem wth

balu ist ein 20 monate alter schäfermixrüde (angebl. mit collie), unkastriert. er ist von klein an mit falco aufgewachsen und ist daher ebenfalls kinder, katzen- und hundeverträglich. geht meist schnell auf menschen zu, ist sehr lebhaft und verspielt. auch recht gut mit anderen hunden verträglich
auch er wurde hauptsächlich nur in der huzo "bewegt", das aber durchaus 1-2 stunden, wie bei falco.
ebenfalls kennt er die grundkommandos (wurden genauso noch nach der "guten" alten schule beigebracht).
angebl. hat er zeitw. sachen zu hause zerstört, was aber vermutl. an der zu geringen auslastung lag.
am idealsten wäre ein platz bei durchaus hundesportlich interessierten dosenöffner.
ich kann mir vorstellen, dass ihm uo u/od. obidience viel spass machen würde.
beide hunde sind etwas empfindlich an den pfoten, haben wenig kondition wurden zwar gut sozialisiert auf menschen und tiere aber weniger auf umwelt.
man kann sie problemlos ins cafe usw. mitnehmen, auch im garten verhalten sie sich ruhig. sie können auch mit den öffis fahren.
für weitere infos über die hunde stehe ich gerne, soweit ich es weiß, zur verfügung bzw. habe ich sie an chikita (hier aus dem forum) weitergegeben.
die beiden werden, zumindest im momentanen psych. zustand, nur gemeinsam vergeben.
vor allem falco orientiert sich sehr stark an seinen jüngeren kumpel
hier 2 etwas ältere fotos
falco beim baden an der donau

in der huzo

im wth

falco, ca. 8 jähr. reinrassiger sheltierüde, unkastriert.
er ist kinder, katzen- und hundeverträglich, ist autofahren gewohnt, kann alleine bleiben (zumindest mit einem 2. hund). lebte fast immer mit einem 2. hund zusammen.
anfangs ist er jedoch sehr schüchtern. weiters ist er leicht nervös und unsicher, wodurch er schon mal an der leine zieht. er wurde hauptsächlich nur in der huzo "bewegt", das aber durchaus 1-2 stunden mehrmals täglich.
ausser in den letzten paar monaten durch gesundheitl. probleme (familiär).
ebenfalls kennt er die grundkommandos (wurden noch nach der "guten" alten schule beigebracht)
ideal wäre ein platz, wo es nicht zu hektisch zugeht, bei dosenöffnern, die ihm sicherheit geben. er freut sich über jede zuwendung, wenn er mal vertrauen gefasst hat.
von balu habe ich leider nur dieses foto aus dem wth

balu ist ein 20 monate alter schäfermixrüde (angebl. mit collie), unkastriert. er ist von klein an mit falco aufgewachsen und ist daher ebenfalls kinder, katzen- und hundeverträglich. geht meist schnell auf menschen zu, ist sehr lebhaft und verspielt. auch recht gut mit anderen hunden verträglich
auch er wurde hauptsächlich nur in der huzo "bewegt", das aber durchaus 1-2 stunden, wie bei falco.
ebenfalls kennt er die grundkommandos (wurden genauso noch nach der "guten" alten schule beigebracht).
angebl. hat er zeitw. sachen zu hause zerstört, was aber vermutl. an der zu geringen auslastung lag.

am idealsten wäre ein platz bei durchaus hundesportlich interessierten dosenöffner.
ich kann mir vorstellen, dass ihm uo u/od. obidience viel spass machen würde.
beide hunde sind etwas empfindlich an den pfoten, haben wenig kondition wurden zwar gut sozialisiert auf menschen und tiere aber weniger auf umwelt.
man kann sie problemlos ins cafe usw. mitnehmen, auch im garten verhalten sie sich ruhig. sie können auch mit den öffis fahren.
für weitere infos über die hunde stehe ich gerne, soweit ich es weiß, zur verfügung bzw. habe ich sie an chikita (hier aus dem forum) weitergegeben.