Woo sind die vielen Hunde ?

DOJO2

Super Knochen
Hätte hier eine Frage an Euch . !

Es werden in Österreich sehr viele Hunde gezüchtet .

Es gibt auch sehr viele Vereine ( Verbände ) und es gibt auch

Leute die zwar reinrassige Hunde züchten aber bei keinem

Zuchtverband sind . Von den Mischlingen will ich gar nicht

Reden .

All diese Leute verkaufen Ihre Hunde . Nur , wo sind all die

Hunde . ?

Habe keine Statistische Erhebung gemacht , aber es handelt

sich sicher um Zehntausende von Hunden die im Jahr zur

Welt kommen .

LG . Josef
 
Bei Züchtern, bei Privatleuten, bei Hundesportlern, im Tierheim (hier sitzen aber nicht nur österreichische Hunde), auf Pflegestellen, bei der Polizei oder allgemein im öffentlichen Dienst, ein Teil sicher im Ausland bei Züchtern, Sportlern, Privatleuten, etc. etc.

Ich verstehe deine Frage nicht ganz?

LG
Uni
 
Bei Züchtern, bei Privatleuten, bei Hundesportlern, im Tierheim (hier sitzen aber nicht nur österreichische Hunde), auf Pflegestellen, bei der Polizei oder allgemein im öffentlichen Dienst, ein Teil sicher im Ausland bei Züchtern, Sportlern, Privatleuten, etc. etc.

Ich verstehe deine Frage nicht ganz?

LG
Uni

Sicher ist mir dies , was Du angeführt hast , auch bewußt .

Aber wie oft kaufen sich Privatleute , Hundesportler einen Hund . ?

Aber im Ausland werden ja auch Hunde gezüchtet . die dann ebenfalls

vereinzelt nach Österreich kommen .

Für mich ist es nur unverständlich , da man ja gar nicht soo-viele Hunde

sieht .

LG . Josef
 
na dann geh mal zwischen halb 7 und 9 bzw zwischen 4 u 8 in meiner umgebung spatzieren.. zu den zeiten sind gassigänge ohne hundekontakt nicht möglich.
 
Wenn ich allein denke, wieviele meiner Bekannten und Freunde jetzt wieder junge Hunde haben oder in nächster Zeit bekommen, ...

Doch, ich kann mir schon vorstellen, dass das so ist.

LG
Uni
 
Aber wie oft kaufen Hundesportler einen Hund . ?

öfter als du denkst! kenne viele hundesportler die mehr als 4 hunde in den verschiedensten altersstufen haben.

nur wenn man sich dann auch überlegt das man mit einem tier gebunden ist, viele kosten anfallen kann ich schon auch die leute verstehen die kein tier haben. (es lohnt sich aber nicht wirklich ohne tiere zu leben)

ausserdem wer sagt das die leute die einkaufen sind keinen hund daheim haben? vl. machen die grad größere einkäufe wo der hund im weg ist oder er einfach eigenarten hat die beim einkauf auf die dauer nerven oder sonst was?

würde da mit den leuten nicht so hart ins gericht gehen :D ;)

lg anja
 
Und nach den wegen der Hundesteuer angemeldeten hunde kann man auch nicht gehen - schätze es gibt vermutlich genausoviel wenn nicht mehr hunde die eben nicht angemeldet sind....
 
auch ich verstehe deine fragen nicht...bzw unique hat diese schon kurz und bündig beantwortet.

was mich echt zum kotzen bringt ist, das züchter nen wurf planen aber kaum abnehmer bzw intressenten zu dieser verpaarung haben :rolleyes:
dann irgendwo inserieren und die hunde oftmals einen schlechten platz bekommen.
warum einen wurf wenn es keine bzw so wenige intressenten gibt?
ich weiss nicht, wieoft ich danach schon gefragt habe :rolleyes:
kann es nicht nachvollziehen.

Oft lässt ein kennel 2-3 mal welpen im jahr fallen..
wann erholen sich die hunde?

ich kenne einige zuchtstätten, die eine verpaarung planen und abwarten OB sich wirklich genug abnehmer, die sich eignen, melden. Die aber auch, falls mal 2/3 abspringen, immer noch was in der hinterhand haben...
und so finde ich es auch absolut korrekt!



lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung , was an meiner Frage schwer zu Verstehen ist .

Wenn pro Jahr mehrere Zehntausende von Hunden gezüchtet werden , und

dies ebenfalls seit Jahrzehnten , dann müßte man viel mehr an Hunden

Sehen . Hundeausstellungen oder Ausbildungsplätze müßten übervölkert

sein .

Sicher gibt es Zentren wo es mehrere Hundehalter gibt bzw . wo diese

aufeinander Treffen . Mag auch sein , das Hundesportler - Züchter oder

Privatleute 3 - 4 Hunde haben . Aber es gibt nicht sehr viele dieser Leute.

Zu Züchten , ohne zu Wissen ob man die Hunde überhaupt Verkaufen

kann , ist ein anderes Thema .

Sorry , aber für mich ist es zur Zeit nicht Begreiflich . Mann muß sich das

einmal Vorstellen : 10.000sende von Hunden :confused:

Das sind aber nur die , die in Österreich gezüchtet werden .

Von den Hunden , die aus dem Ausland nach Österreich gebracht werden

und dann auf einem Pflegeplatz sind , von denen will ich gar nicht Reden .

Warte mal , vielleicht gibts doch eine plausieble Antwort .

Josef
 
Hallo,

also die meisten meiner Freunde und Bekannten haben mehr als einen Hund - zwei bis drei sind fast Usus.

"Unser" Ausbildungsplatz ist sehr gut besucht; dass Hundeausstellungen dies nicht sind, liegt vielleicht darin, dass nicht jeder Hundemensch/-sportler seinen Hund auf Ausstellungen schleppt.
Wenn ich mit meinem Hund auf eine Ausstellung gehe, dann auch nur auf eine Clubschau, etwas anderes tue ich mir auch nicht mehr an. :o

Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Es wird gezüchtet und der Verkauf ist auch da, wo ist dann das Problem?
Dass nicht jeder seinen Hund den ganzen Tag mitschleppt (einkaufen, ins Restaurant, etc.)? Dass nicht jeder in die Hundezone geht?
Ich weiß nicht, ich sehe und treffe nicht so wenige Hunde. :o

LG
Uni
 
ok, vielleicht könnten wir ja anfangen hier mal aufzulisten wieviele hunde jeder von uns besitzt.

in österr. gibts mehr als 10.000 hunde und menschen


- ich habe 2 border collies (3 jahre und 6 jahre alt)
 
Also hier wohnen 7, meine Freundi hat 5, ein Bekannter 8, ......

Ich versteh nicht ganz wo du die gezüchteten Hunde alle sehen willst. Natürlich ist zu den Hauptgassizeiten überall viel los, da es aber auch Leute mit abnormen Arbeitszeiten gibt treff ich hie und da auch um 4:30 Leute beim Gassi gehn. Ich selbst nehm meine Hunde kaum jemals in ein Restaurant oder Gechäft mit (wozu?), ich kenn auch niemenden der das tut. Ausstellungen gehen wir, allerdings nur mit 2 Hunden und da sehr selektiv, kostet schließlich ne Menge. Hundeschule gehen wir derzeit auch nicht.
Konklusio wenn du meine Hunde sehn wolltest müßtest über den 2,5 m hohen Zaun schaun und das würde dir wahrscheinlich icht gut bekommen (außerdem ist eh ne Hecke davor um Neugierige fernzuhalten....)......
 
@ Josef

Kann es vielleicht sein, dass die Hundepopulation uns deshalb nicht über den Kopf wächst weil annähernd gleich viele sterben wie geboren werden?:rolleyes:

lg
Gerda
 
In Österreich gibt es um die 500.000 Hunde, in Deutschland ca. 10 mal so viele :) also eine ganze Menge, würd ich mal sagen.....
 
hm, ich sehe mehr Sommer-Hunde als Winter-Hunde, keine Ahnung, in welcher Versenkung so mancher Hund den Winter verbringt :rolleyes::confused:
 
Hätte hier eine Frage an Euch . !

Es werden in Österreich sehr viele Hunde gezüchtet .

Es gibt auch sehr viele Vereine ( Verbände ) und es gibt auch

Leute die zwar reinrassige Hunde züchten aber bei keinem

Zuchtverband sind . Von den Mischlingen will ich gar nicht

Reden .

All diese Leute verkaufen Ihre Hunde . Nur , wo sind all die

Hunde . ?

Habe keine Statistische Erhebung gemacht , aber es handelt

sich sicher um Zehntausende von Hunden die im Jahr zur

Welt kommen .

LG . Josef

Ich verstehe deine Frage, und kann sie auch nachvollziehen:cool: Aber ganz Ehrlich, ich wills gar nicht wissen :eek:

Lg Michl
 
Oben