Wolfsjagd?

Endlich siedeln sich wieder Wölfe an und dann werden sie auch schon wieder gejagt, typisch Mensch!
Die tun uns nichts, die sind froh wenn wir ihnen nichts tun und da haben sie ja nicht so unrecht!
LG Ingrid
 
Die Kampagne ist wohl das gleiche wie die gegen SOKAS!
Wölfe stehen unter strengstem Schutz duch mehrere "Gesetze"

Zitat Wikipedia:

Gesetzlicher Schutz

In Europa ist der Wolf durch folgende Regelwerke geschützt:

Dem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES, Convention on International Trade in Endangered Species of the Wild Fauna and Flora) vom 3. März 1973 gehören 152 Staaten an. Es stellt Richtlinien für den Handel mit geschützten Tieren und deren Erzeugnissen auf und schränkt die Ein- und Ausfuhr der Tiere oder ihrer Teile (Felle, Schädel, Knochen…) ein. Der Wolf ist hier in Anhang II (gefährdete Tierart) aufgeführt, einige Subpopulationen sind vom Aussterben bedroht und in Anhang I aufgeführt.

In der Berner Konvention haben sich 45 Staaten auf die Erhaltung und den Schutz wildlebender Pflanzen und Tiere und ihrer Lebensräume verständigt. Der Wolf ist in Anhang II der Konvention aufgeführt.

Die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, 92/43/EWG) wurde 1992 von der EU in Kraft gesetzt und soll europaweit die Ausweisung und Erhaltung von Lebensräumen und Wildtieren regeln. Der Wolf ist hier in Anhang IV aufgeführt, sein Lebensraum in Anhang II. Diese Richtlinie ist von allen EU-Mitgliedsstaaten jeweils in nationales Recht umzusetzen.

In Deutschland setzt das Bundesnaturschutzgesetz die FFH-Richtlinie in bundesdeutsches Recht um und stellt den Wolf gem. § 7 (2) Nr. 14 a) bzw. b) unter strengen Schutz.


Zitat ende
Solch eine ABstimmung ist also Blödsinn, einschlägige Mesien hetzen schon länger gegen den Wolf, verdehen Tatsachen etc. Rumänien hat etwa einen Bestand von 2000 Wölfen, die Hautierhaltung wird nicht besonders beeinträchtigt, weil die Menschen darauf eingestellt sind und entsprechende Maßnahmen treffen. Soweit ich weis werden in D Schutzhunde Staatlich gefördert und Elektrozäune ebenfalls.
 
gemacht. Allerdings: "Die Abstimmungsergebnisse sind nicht repräsentativ."


Ja, schon klar. Aber ich habe mir gedacht, dass man den Befürwortern trotzdem so wenig Rückendeckung wie möglich geben sollte.

Macht für mich schon Sinn, seinem Unmut über diese Idee Ausdruck zu verleihen, damit da gar nicht erst jemand auf noch blödere Gedanken kommt.
 
Oben